Servicebedarfs-Anzeige
Hallo,
was mich seit einiger Zeit irritiert ist die Servicebedarfsanzeige.
Nach dem Start wird kurz die "verbleibende" Fahrstrecke angezeigt (so stehts in der Bed.-Anleitung).
Von meinem E 46 war ich gewöhnt das diese Anzeige gleich von Beginn an rückwärts bis zur Inspektion läuft.
Wie isses denn nun ?? Nach jetzt 1200 gefahrenen Km steht in der Anzeige "32 000" ! Heisst das ich müsste also bei Tachostand 32 000 (nach jetzigem Stand) zur Inspektion ??? Wie sieht das bei Euch aus ??
Gruss Günter !
53 Antworten
Ich denke man sollte auch zwischen "niedertourigem" und "untertourigem" Fahren differenzieren. (auch wenn das jetzt vllt. haarspalterisch klingt 😉 ).
Bei modernen Benzinmotoren kann man im Prinzip ab 1000 U/min bzw knapp drüber schon im Verkehr mitschwimmen, ohne dass die in irgend einer Form anfangen zu murren oder verbrauchstechnisch ineffizienter zu werden.
Beim 120d geht das meiner Ansicht nach nicht, der baucht ein kleines Bisschen mehr Drehzahl, sonst entsteht im Innenraum ein gewisses "Dröhnen". Aber auch den 120d kann man meiner Ansicht nach schon mit etwas unter 1500 U/min im Stadtverkehr problemlos fahren.
Ich merkte das mit dem untertourigfahren grad bei meinem bisherigen 320d tour. folgendermaßen: Hatte ja nur die 5-Gang-Schaltung, wenn der Motor optimal warm war, verbrauchte ich im 5. Gang bei 55 km/h von der Momentanverbrauchsanzeige mehr, als wenn ich die gleiche Geschw. im 4. Gang fuhr, außerdem lief er im 4. gleich viel geschmeidiger!!
Zitat:
sonst entsteht im Innenraum ein gewisses "Dröhnen".
Das mit dem Dröhnen kann ich bestätigen, unter 1400 U/min.
Zitat:
verbrauchte ich im 5. Gang bei 55 km/h von der Momentanverbrauchsanzeige mehr, als wenn ich die gleiche Geschw. im 4. Gang fuhr
Ich habe es noch nie geschafft, gleichen Druck aufs Gaspedal in beiden Gängen und vorher schalten und gleichzeitig auf den Verkehr achten....
Aber ich kann mir das sehr gut vorstellen, ab einer gewissen Unterlastung könnte der Verbrauch wieder steigen (Gibbet hier keinen der Maschinenbau studiert hat).
Ciao
Gio
...um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen....mittlerweile zeigt die Anzeige "29000" - scheint also alles in Ordnung zu sein ! 🙂
Ähnliche Themen
Bei mir sinds jetzt nach etwas mehr als 2.000 Km noch 31.000 bis zum Ölwechsel, 41.000 Bremsen vo., 50.000 Bremsen hinten...
@Obu
Den Servicebedarf für die Bremsen kann man den auch "normal" abrufen oder geht das nur in Verbindung mit I-Drive und diesem ganzen Gedöns ????*grübel* 😉
So weit bin ich noch gar nicht vorgedrungen....*ups*
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
@Obu
Den Servicebedarf für die Bremsen kann man den auch "normal" abrufen oder geht das nur in Verbindung mit I-Drive und diesem ganzen Gedöns ????*grübel* 😉
So weit bin ich noch gar nicht vorgedrungen....*ups*
Hi Obu,
Beim normalen Bordcomputer kommst du bei laufendem Motor zur "Service Info"-Anzeige. Dann aufzurufen wie die Ölstands-Anzeige. Jetzt kannst du durch die einzelnen Funktionen blättern: Bremsflüssigkeit, Bremsen vorn und hinten, Zündkerzen, Öl etc. und bekommst die km bis zum Service angezeigt
Gruß
Hennez
sobald der motor anfängt zu ruckeln weil man zu untertourig fährt schadet es sogar dem motor. man sollte nichts übertreiben.
meine anzeige zeigt jetzt für bremsen vorne 13000km an und hinten 30000km. achja km-stand ist 6000km.
Zitat:
Original geschrieben von Clown333
meine anzeige zeigt jetzt für bremsen vorn 13000km an und hinten 30000km. achja km-stand ist 6000km.
Bremsen vorne 13.000km??? Sag mal, fährst du immer mit Vollgas an die Ampel und legst dann eine Vollbremsung hin? 🙄
Bei mir zeigen beide Bremsen noch 50.000km an, und das nach 3.500 gefahrenen Kilometern. 😛
OK, jeder wie er's mag.
ich versteh's auch nicht so ganz. ich fahr zwar schon etwas zügiger, aber bei meinen vorigen autos war die bremsenabnutzung auch normal. muss ich mal überprüfen lassen, weil sonst hieße das ja das ich auf 6000km so viel bremsen verbraucht hätte wie normal auf 37000km und das kann ja eigentlich nicht sein.
Tja, guckt mal wie schlau meine Service anzeige ist:
Als ich auf ne Wand zu raste, mit ca 100 km/h und noch ca 50 m entfernt war, sagte mir der Bordcomputer , dass es noch 50m bis zur Inspektion sind ... ;-P
gruss
Also wenn du wirklich relativ normal fährst, würde ich das auch mal überprüfen lassen. Ansonsten solltest du ein paar Bremsbeläge auf Vorrat hinlegen. 😉
120d
6800km
bremsen vorne 12.000km
öl 26.000km
die anzeige sinkt bei mir fast genauso schnell wie der stand meiner scheibenreinigungsanlage. das ist das letzte ding. da kipp ich jede woche 3 liter scheibenreiniger und 3 liter wasser rein. weiß irgend jemand wie man das ding abklemmen kann???