Servicebedarfs-Anzeige
Hallo,
was mich seit einiger Zeit irritiert ist die Servicebedarfsanzeige.
Nach dem Start wird kurz die "verbleibende" Fahrstrecke angezeigt (so stehts in der Bed.-Anleitung).
Von meinem E 46 war ich gewöhnt das diese Anzeige gleich von Beginn an rückwärts bis zur Inspektion läuft.
Wie isses denn nun ?? Nach jetzt 1200 gefahrenen Km steht in der Anzeige "32 000" ! Heisst das ich müsste also bei Tachostand 32 000 (nach jetzigem Stand) zur Inspektion ??? Wie sieht das bei Euch aus ??
Gruss Günter !
53 Antworten
Hi,
laut Bedienungsanleitung:
"Die _verbleibende_ Fahrstrecke und das Datum für die nächste Wartung..."
Also wie beim E46. Je nach Fahrweise verändert sich dieser Wert, nicht nur nach den gefahrenen Kilometern!
Allerdings musst Du auch das Datum beachten. Spätestens da musst du zum Service. Hängt mit den Verbrauchsmaterialien, wie z.B. Öl etc, und Deiner Kohle, die die Werkstatt haben will, zusammen 😉
Gruß,
OBu
Hallo,
also ich bin bis jetzt 2.700km gefahren, bei mir steht 29.000km bis zum Service, bzw. bei 29.000km zum Service ??
Gruß
Robert
Eben...."Die _verbleibende_ Fahrstrecke ".....! D.h. ich müsste meinen Tachostand hinzuaddieren !? *grübel*
Beim E 46 lief die von Anfang an runter...nach ca. 500 km hatte ich schon die Anzeige 29.500 - das passte ja auch.
Bis vor wenigen Tagen stand bei mir auch noch "31.000" und nun eben "32.000".
Muss wohl doch mal den freundlichen anrufen. 😉
Ähnliche Themen
Man muss dabei aber auch bedenken, dass das System im E46 ein ganz anderes als im 1er ist.
Es geht hier ja (zumindest bei manchen) um die Fahrstrecke bis zum Austausch der Bremsbeläge....eine solche Anzeige gab es beim E46 ja garnicht, entsprechend ist das Anzeigeverhalten auch nicht vergleichbar, denn im Gegensatz zu den Inspektions- und Ölwechselintervallen, die ja nur vergleichsweise geringfügig von der Fahrweise beeinflusst werden, hängt der Austausch der Bremsbeläge ja zu 100% von der Fahrweise ab.
Entsprechend muss die individuelle Fahrweise erstmal prognostiziert werden, um eine sinnvolle Fahrstreckenausgabe erreichen zu können. Solange die bisher gefahrene Strecke nur relativ kurz ist, kann eine solche Prognose natürlich noch stark schwanken und entsprechend die prognostizierte Strecke auch länger werden.
Auch bei den Inspektionsintervallen (wie bei Guenter45479) kann die Schwankungsbreite beim 1er größer werden, weil der im Rahmen des Condition Based Service wohl eine aufwändigere Datenauswertung betreibt als das bisher bei den Serviceintervallanzeigen der Fall war.
Ich würde insofern erstmal ein bisschen damit fahren und schauen, was mit der Anzeige passiert.
Jetzt damit zum Händler zu laufen wäre meiner Meinung nach etwas übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Eben...."Die _verbleibende_ Fahrstrecke ".....! D.h. ich müsste meinen Tachostand hinzuaddieren !? *grübel*
Beim E 46 lief die von Anfang an runter...nach ca. 500 km hatte ich schon die Anzeige 29.500 - das passte ja auch.Bis vor wenigen Tagen stand bei mir auch noch "31.000" und nun eben "32.000".
Muss wohl doch mal den freundlichen anrufen. 😉
Du fährst zu verhalten 😉
Würde das erst mal weiter beobachten. Ist aber schon etwas merkwürdig.
Allerdings war das bei meinem E46 auch zu beobachten... mal waren's noch 24.000, dann wieder 24.500.
Dass das aber anfangs gleich nach oben geht!?
Zitat:
Original geschrieben von obu
Allerdings war das bei meinem E46 auch zu beobachten... mal waren's noch 24.000, dann wieder 24.500.
Dass das aber anfangs gleich nach oben geht!?
Eben ! Sag ich doch. 😉
Habe aber trotzdem mal ein Mail über die meinbmw.de-Seite losgelassen. Bin mal auf die Antwort gespannt. 😁
Aber ZU verhalten ??? Ich würde sagen gemässigt flott - oder nagelt Ihr das Gaspedal gleich durchs Bodenblech ?? (Naja...ein paar haben das ja schon so geschrieben...*ggg*) 😉
Nöö, das mit dem _zu_ verhalten war ja auch mit einem Augenzwinkern...
Schon komisch. Du lässt uns dan sicher wissen, was die geantwortet haben!?
OBu
@Obu
Ei freilisch ! 😁
Da die sicher keinen Sonntagsdienst schieben, rechne ich frühestens Montag mit Antwort - und dann stürz ich mich gleich hier ins Forum ! 😉
Hab 1300km
und bei mir ist der Serviceintervall auch bereits auf
32000km hochgegangen. Denke mal die legen das
auf 30 fest und wenn du gut fährst, kanns mal auch länger dauern bis du zum Service musst.
Ciao
Gio
Hi gio123,
aha....bei DIR also auch ! 😉
Naja...einige hier (z.B. Driver24) werden wohl schon bei 15.000 hin müssen ! 😁
Und hier die Antwort vom freundlichen per Mail :
"Sehr geehrter Herr B*,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Ihnen wird die verbleibende Fahrtstrecke in der Serviceintervallanzeige
angezeigt. Bitte sehen Sie hierzu auch die Betriebsanleitung Ihres BMW
auf Seite 57.
Sollte dies bei Ihrem Fahrzeug nicht der Fall sein, bitten wir Sie,
Ihren BMW Vertragshändler oder Ihre BMW Niederlassung aufzusuchen, da
wir aus der Entfernung nicht beurteilen können, was zu der falschen
Anzeige führt.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Freude am Fahren."
Mit freundlichen Grüßen
BMW Kundenbetreuung
Fazit: Sache mal noch eine Woche im Auge behalten und dann ggf. handeln ! 😉
nach ca. 3500km zeigt meine Serviceinterval-Anzeige
23000km an. Wenn das so weiter geht, muß ich ja schon nach gut 10000 gefahrenen km Vorderbremse(Klötze) wechseln !?! Wie sieht das dann erst aus, wenn man mal etwas "schärfer" fährt!?!
Bei mir....
....is erst dieses Wochenende nach dem Tanken das Serviceintervall auf 33tkm hochgegangen.
Bremsen vorne knapp unter 40 hinten knapp über 40 wenn ich mich recht erinnere.
Ach ja: alles nach ca 1600km