Servicebedarfs-Anzeige
Hallo,
was mich seit einiger Zeit irritiert ist die Servicebedarfsanzeige.
Nach dem Start wird kurz die "verbleibende" Fahrstrecke angezeigt (so stehts in der Bed.-Anleitung).
Von meinem E 46 war ich gewöhnt das diese Anzeige gleich von Beginn an rückwärts bis zur Inspektion läuft.
Wie isses denn nun ?? Nach jetzt 1200 gefahrenen Km steht in der Anzeige "32 000" ! Heisst das ich müsste also bei Tachostand 32 000 (nach jetzigem Stand) zur Inspektion ??? Wie sieht das bei Euch aus ??
Gruss Günter !
53 Antworten
Hi gio123,
bei mir isses mittlerweile (auch 1600 Km) über 31000 nun auf 30000 runter, scheint also normal zu sein. Mal schauen - am kommenden WE kommen runde 1000 Km drauf, mal schauen wie`s dann aussieht ! 🙂
Wer.....ich ?? Diesel ! *lol* 😁
Aber den ganz normalen....dieses angebliche Wunderzeug kommt mir nicht in den Tank !!! 😉
Ähnliche Themen
Könnte (konjunktiv wohlgemerkt) aber daran liegen.
Die sagen ja, dass der Motor sauberer verbrennt bzw. bleibt, mit den neuen Dieseln.
Wer genaueres weiss, bitte posten. Also jetzt nicht über die neuen Diesel sd. Zusammenhang neue Diesel zu Serviceintervall.
Danke
Ciao,
Gio
@120dfan
bei mir ist das ähnlich. da fällt die anzeige zum service der vorderbremsen schneller als alles andere. hab jetzt 5000km drauf und die serviceanzeige sagt 15000km, obwohl ich einen flüssigen fahrstil habe, ohne viel bremsen. irgendwas passt da nicht.
@Guenter45479
zitat: Naja...einige hier (z.B. Driver24) werden wohl schon bei 15.000 hin müssen !
nö muss dich leider enttäuschen, bei mir steht 25000 ???, sagt mal wie sieht mann denn die Bremsbelagsanzeige ??
was wirklich fehlt is ne Reifenverschleissanzege, seit ich die Winterreifen drauf hab ca 3000km fehlen schon mindestens 5mm ????????
Zitat:
Original geschrieben von Driver24
was wirklich fehlt is ne Reifenverschleissanzege, seit ich die Winterreifen drauf hab ca 3000km fehlen schon mindestens 5mm ????????
Bei Deiner Fahrweise würde mich das jetzt nicht wundern...😉
Gruß
Markus
Re: Bei mir....
Zitat:
Original geschrieben von gio123
....is erst dieses Wochenende nach dem Tanken das Serviceintervall auf 33tkm hochgegangen.
Bremsen vorne knapp unter 40 hinten knapp über 40 wenn ich mich recht erinnere.
Ach ja: alles nach ca 1600km
Komisch, bei waren es am Anfang 31.000 km und nun sind es noch 29.000 (1.500 km gefahren). Bin aber aber nicht übermäßig schnell gefahren bisher. Ok, einmal hab ich einen A3 verblasen müssen und da ging die Anzeige gleich 1000 km runter ;-)
Gruß
Chinook
Also mal abgesehen von der Bremsverschleißangabe ist damit zu rechnen, daß jetzt im Winter wo viele Kaltstarts gemacht werden und der Motor bei manchem Fahrprofil nicht richtig warm wird, eure 'Restlaufstrecke' pro km stärker fällt als bei wärmerer Witterung.
Ich gehe mal davon aus, daß die BMW Jungs einen 'high sophisticateten' weiterentwickelten Algorithmus einprogrammiert haben der eben diese Verschleiß bzw. besonders Ölalterungsfaktoren ermittelt und ensprechend in kürzere oder längere Inspektionsintervalle umsetzt.
Ist ja mit den heutigen Motorcomputern keine Kunst mehr. Die schreiben mehr oder weniger euren Fahrstil, Temperaturen etc. mit und setzen dies in Ölalterungswerte um. Entsprechend werdet ihr zur Inspektion geschickt.
Ich gehe mal davon aus, daß derjenige der den Ganzen Tag mit Richtgeschwindigkeit die Autobahn entlangfährt die längsten Intervalle haben wird. Je mehr kalt und warm bei hoher last und je mehr Starts, desto kürzer. Ist auch zu erwarten.
Gruß
neutralo
der nicht erwartet, daß sich BMW 1er Fahrer mit der Richtgschwindigkeit zufrieden geben.
Zitat:
Original geschrieben von neutralo
neutralo
der nicht erwartet, daß sich BMW 1er Fahrer mit der Richtgschwindigkeit zufrieden geben.
Wie recht er nicht hat :-))
Hab aber kein gutes Fahrprofil (Überholvorgänge im Stadtverkehr genötigt durch Hutfahrer; Kurzstreckenfahrten; etc)
Ich fahr aber auch gern untertourig (55kmh / 4.Gang / 1400 U/min).
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Ich fahr aber auch gern untertourig (55kmh / 4.Gang / 1400 U/min).
Das ist ja bei nem Diesel noch nicht untertourig.
Nicht? Also ich schalte so bei 50 km/h in den 5ten und hab immer das Gefühl, das das ziemlich untertourig ist (vom Gehör). Die Verbrauchsanzeige zeigt allerdings weniger an als bei gleicher Geschwindigkeit im 3ten Gang..
Also ich fahr meinen kleinen Benziner auch bei 1.500 u/min. Aber weniger darfs dann wirklich nicht sein, dann fängt er an zu vibrieren.