Serviceanzeige lässt sich nicht zurücksetzen trotz Bestätigung!?!

Seat Leon 3 (5F)

Hallo und Guten Abend,

für meinen Bruder stelle ich hier ein Problem vor: Es handelt sich um einen Leon BJ. 2013.
Wie das zurückstellen der Serviceanzeige geht, wissen wir: 0.0 Taste und Zündung usw. Wir kommen auch in das Menü und haben die Abfrage zum zurücksetzen bestätigt und es erscheint die Bestätigungs-Meldung "Serviceintervall zurückgesetzt".
Beim nächsten Start aber ist nichts zurückgesetzt, es erscheint wieder: Service in xxx Km bzw. 3 Tagen fällig.
Auch die Variante mit Warnblinker und 0.0Taste haben wir schon probiert.
Wir sind ratlos. Hat jemand eine Idee?

Grüße Sven

Beste Antwort im Thema

Natürlich hab ich eine Lösung, aber die verrate ich dir nicht so wie du dich hier gerade aufführst 😛.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 10. März 2019 um 13:08:17 Uhr:


Äh..
Vor 3 Jahren war deine letzte Inspektion?

Ich musste jedes Jahr Inspektion machen und bei jedem 2. Mal war halt Öl dabei.
So stehts doch auch im Heft.

Lesen bildet. Vor 12 Monaten, bei knapp um 30tkm. Ist gut jetzt, ich verzichte auf Eure Hilfe. Danke

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 10. März 2019 um 13:10:55 Uhr:


Natürlich hab ich eine Lösung, aber die verrate ich dir nicht so wie du dich hier gerade aufführst 😛.

In die Werkstatt kann ich auch alleine fahren. Ist ja wirklich schlimm hier.

Jo und posten kann man auch nur mit minimalem IQ.
Schau dir mal deine Fotos an, (ein)gebildeter...

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 10. März 2019 um 13:17:56 Uhr:


Jo und posten kann man auch nur mit minimalem IQ.
Schau dir mal deine Fotos an, (ein)gebildeter...

Den dargestellten Zusammenhang haben andere allerdings verstanden.

Ähnliche Themen

Da gibt es keinen Zusammenhang.
Wenn du nichtmal die richtige Seite in deinem Serviceheft alleine findest ergibt sich allerdings einer zu deinem seltsamen Problem.

Viel Spaß noch beim Suchen..

Hi,

bei meinem Leon 5f, Bj. 2016 hat es wie folgt problemlos geklappt: SET-Knopf dauerhaft gedrückt lassen, dann Warnblinker an (wirklich!), dann Zündung an. Nach 3 Sekunden wird erst nach Öl-Intervall und dann nach Serviceintervall gefragt. Mit SET bestätigen, es piepst noch einmal und dann Auto starten. Seit dem ist Ruhe, scheinbar ist der Warnblinker das entscheidende für das Zurücksetzen ohne zusätzliche Geräte.

Irgendwie klappt es bei mir nicht. Baujahr 2013. O.o dann Zündung an kommt sofort Service löschen dann kommt wieder Inspektion fällig....

Dann brauchst du wohl einen VCDS User.

Schau dir mal das Video an.
https://www.youtube.com/watch?v=DvWYsUBkqvk
Bei mir hat es funktioniert.
Bj. 2014

Deine Antwort
Ähnliche Themen