Serviceanzeige - Alle Fragen

Audi A6 C7/4G

Ich habe im Forum nichts gefunden dazu...

Bei mir war vor einem Jahr Inspektion. Nun wird wieder Service angezeigt und der Freundliche sagt das die Bremsflüssigkeit gemacht werden muss. Der Wagen ist drei Jahre alt, das würde also passen.

Was mich nun wundert ist das der Freundliche das ohne im Diagnosegerät nachzuschauen gesagt hat. Ich bin nun demnächst bei einem VCDS'ler. Wo kann man da den genauen Grund für die Serviceanzeige nachschauen.

Im A6 wird ja nur zwischen Service und Ölwechsel unterschieden. Service kann aber mehrere Gründe haben und den genauen Grund würde ich gerne im VCDS nachschauen damit der Händler nicht irgendwas macht was nicht stimmt.

Beste Antwort im Thema

Sind wir hier bei "Verstehen Sie Spaß". Ich bin raus...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Was sollen die gemacht haben? Ölintervall ist 30tkm Werksvorgabe. D.h. es wurde ein Ölwechsel ohne Inspektion gemacht, ist jetzt nicht mega ungewöhnlich.
Kannst ja trotzdem in 15tkm nen Ölwechsel machen oder der Einfachheit halber in 17600 mit der nächsten Inspektion zusammen.

Edit.... den Anfang überlesen. Die haben wohl gar nichts resettet... wird gern mal vergessen. Inspektion wäre aber auch njcht fällig gewesen, war einfach vereinbart weil Du erstmal ruhe wolltest?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsanzeige mmi. Verstehe nur Bahnhof' überführt.]

Ne. War fällig bei Probefahrt und Anzeige ja auch nun weg.

Noch zur Info: 42.000 km und 4 Jahre 4 Monate alt

Die müssen da was zurückgesetzt haben, weil die Aufforderung ja weg ist. Aber warum soll ich nach > 15.000 km hin aber von der Tagezahl her so früh ?

Normal ist doch 15.000 / 365 beim festen Intervall. Könnte es den auf flexibel stehen ? Das passt aber auch nicht. Viel zu kurz dann ....

Außerdem steht im Nachweisheft immer brav nach einem Jahr der Stempel

Audi Werkstatt?
Frag einfach mal nach.. hab dafür keine plausible Erklärung.

Zitat:

@Heiko Ahlbach schrieb am 22. Sep. 2020 um 07:46:02 Uhr:


Noch zur Info: 42.000 km und 4 Jahre 4 Monate alt

Na ist klar.

Du musst bei 60t wieder an die Box.

S tronic Ölwechsel, Luftfilter usw.

Ähnliche Themen

Mag ja alles sein, Mich stört aber in erster Linie, dass da nicht 365 Tage steht. Inspektion wurde doch gemacht.

Hab weiter vorne das mit der Bremsflüssigkeit gelesen....

Könnte es sein, dass ich nur deswegen hinmuss im 05/21. Das würde zeitlich passen mit der Anzeige und dann vier Monate später wieder für die normale Inspektion ? (Heute plus 1 Jahr) ?

Und die Ölanzeige weicht ab, weil flexibel ?

So eine Schwachsinn. Sinnvoll wäre 15.000 km / max. 1 Jahr und immer Ölwechsel mitmachen. Die Anzeige für Öl konnte ich ja zum Glück selbst hinbiegen über MMI und vielleicht stimmt das ja dann auch ab 09/21 dann überein nachdem Intermezzo mit der Bremsflüssigkeit. Allerdings habe ich dann in 05/23 das gleiche Thema.....

Irgendwie penetrant oder ich checke es nicht ….

Ich denke die 17600km und 226 Tage kommen dadurch zustande, weil Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren und dann nach weiteren 2 Jahren fällig ist.

Es wird einfach der nächste fällige Termin angezeigt und das ist jetzt nach der Inspektion der Bremsflüssigkeitswechsel.
Wenn die Termine für die Bremsflüssigkeit nicht mit den Inspektionen zusammenfallen laufen die auseinander.
Inspektion km + Laufzeit, Bremsflüssigkeit nur Laufzeitabhängig. Ölwechsel ist da noch eine zusätzliche Variante je nach Einstellung.

Ja guck, so einfache Erklärung, die Sinn ergibt. Inspektion wurde zwar gemacht, aber keine Arbeiten vorgezogen, die erst bei 60tkm fällig sind..

Vielen Dank Rolf1957. Das bestätigt ja dann auch meine Theorie.

Normal würde es ja auch passen, abgesehen von der Longlife Öl Geschichte. Der Wagen hat, bevor ich ihn gekauft habe, halt 4 Monate bei Händler gestanden und deshalb gibt es nun drei Termine: Inspektion, Bremsflüssigkeit und Ölservice. Letzteren kann ich anpassen. Den anderen nur, wenn ich die Inspektion immer etwas verschleppen würde. Würd halt bei einem Monat Verzug auch 7 Jahre dauern :-(

Ich frage mich gerade, ob man dann den Bremsflüssigkeitswechsel vorziehen könnte. Die hätten den doch jetzt eigentlich mitmachen können. Dann würden alle drei Dinge passen. Oder ist der in der MMI Anzeige starr und kann gar nicht beeinflussen werden ? Sprich: Flüssigkeit gewechselt, rechne ein Jahr drauf... ???

Zitat:

@Heiko Ahlbach schrieb am 21. September 2020 um 22:53:42 Uhr:


[...]
Als ich heute im MMI abgefragt habe stand da: Ölintervall 23.000 km/ 517 Tage
Inspektion 17.600 km / 226 Tage
[...]

Das Ölintervall ist bei LL-Service vom Fahrprofil abhängig. Da Du nach der Inspektion offenbar viel Kurzstrecke gefahren bist, errechnet das MMI, dass Du keine 30 TKM und X-Tage erreichst, sondern bereits voraussichtlich nach 23.000 km wieder zum Ölwechsel erscheinen musst. Zudem errechnet das MMI, dass Du bei Deiner Fahrleistung diese Laufleistung in etwa 517 Tagen erreichst. Das ändert sich im Laufe des Intervalls noch mehrfach.
Die Inspektionsintervalle sind dagegen zum großen Teil statisch. Wie schon gesagt wurde, ist unabhängig von der Laufleistung die Bremsflüssigkeit erstmalig nach 3 Jahren fällig, dann alle 2 Jahre. Einmal im Jahr ist eine Inspektion fällig in Form einer allgemeinen Durchsicht. Auch Pollenfilter und noch ein paar Bauteile sind in Zeitintervallen getaktet. Bei Inspektion ist immer das nächste fällige Bauteil angezeigt.
Und ja, der Ölwechsel wird wohl auf flexibel stehen. Es gibt, glaube ich (gab es zumindest im A4 8E), eine Tastenkombination im Instrumentenbrett, um den Ölwechsel auf Festintervall 1xJahr/15.000km einzustellen, zurück geht das aber m.W. nur über ein Diagnosetool. Standard steht es auf LL-Service und vermutlich wird die Audi-Werkstatt so auch zurücksetzen, wenn nicht anders gewünscht.

Ja stimmt, habe Ölwechsel zurückgesetzt und es kam 15.000 / 365 Tage (=fest und soll auch so bleiben).

Die einzige noch zu klärende Frage wäre, ob man Bremsflüssigkeit vorziehen könnte und das dem MMI auch mitteilen könnte. Wahrscheinlich rechnet der hier aber starr erst drei, dann immer zwei Jahre hoch, damit man schön oft in die Werkstatt muss

Du kannst auf jeden Fall Inspektion auch zurücksetzen.. aber trotzdem musste ja in etwa nachhalten, was wann gemacht wurde bzw fällig ist.

Will schon alles zeitgerecht machen lassen; mich stören halt die unterschiedlichen Termine
Der Plan wäre, jetzt noch die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen und die nächste Insp. plus Öl dann in einem Jahr...

Und da weiß ich nicht, ob das MMI das checkt und nicht einfach starr hochrechnet (Geburtsdatum des Auto plus drei plus zwei plus zwei plus zwei, etc.)

Zitat:

@Heiko Ahlbach schrieb am 22. September 2020 um 09:28:25 Uhr:


Mag ja alles sein, Mich stört aber in erster Linie, dass da nicht 365 Tage steht. Inspektion wurde doch gemacht.

Hab weiter vorne das mit der Bremsflüssigkeit gelesen....

Könnte es sein, dass ich nur deswegen hinmuss im 05/21. Das würde zeitlich passen mit der Anzeige und dann vier Monate später wieder für die normale Inspektion ? (Heute plus 1 Jahr) ?

Und die Ölanzeige weicht ab, weil flexibel ?

So eine Schwachsinn. Sinnvoll wäre 15.000 km / max. 1 Jahr und immer Ölwechsel mitmachen. Die Anzeige für Öl konnte ich ja zum Glück selbst hinbiegen über MMI und vielleicht stimmt das ja dann auch ab 09/21 dann überein nachdem Intermezzo mit der Bremsflüssigkeit. Allerdings habe ich dann in 05/23 das gleiche Thema.....

Irgendwie penetrant oder ich checke es nicht ….

Auch die Zusatzarbeiten wie Luftfilter sind hinterlegt, und die sind nun mal abhängig von Zeit/Laufleistung. Da deine Angaben sowieso sehr rudimentär sind, was EZ und durchgeführte Arbeiten betrifft, ist es auch schwierig, dir zu helfen. Nebenbei, es steht alles im Serviceplan, soweit vorhanden.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 22. September 2020 um 12:04:32 Uhr:



Zitat:

@Heiko Ahlbach schrieb am 22. September 2020 um 09:28:25 Uhr:


Mag ja alles sein, Mich stört aber in erster Linie, dass da nicht 365 Tage steht. Inspektion wurde doch gemacht.

Hab weiter vorne das mit der Bremsflüssigkeit gelesen....

Könnte es sein, dass ich nur deswegen hinmuss im 05/21. Das würde zeitlich passen mit der Anzeige und dann vier Monate später wieder für die normale Inspektion ? (Heute plus 1 Jahr) ?

Und die Ölanzeige weicht ab, weil flexibel ?

So eine Schwachsinn. Sinnvoll wäre 15.000 km / max. 1 Jahr und immer Ölwechsel mitmachen. Die Anzeige für Öl konnte ich ja zum Glück selbst hinbiegen über MMI und vielleicht stimmt das ja dann auch ab 09/21 dann überein nachdem Intermezzo mit der Bremsflüssigkeit. Allerdings habe ich dann in 05/23 das gleiche Thema.....

Irgendwie penetrant oder ich checke es nicht ….

Auch die Zusatzarbeiten wie Luftfilter sind hinterlegt, und die sind nun mal abhängig von Zeit/Laufleistung. Da deine Angaben sowieso sehr rudimentär sind, was EZ und durchgeführte Arbeiten betrifft, ist es auch schwierig, dir zu helfen. Nebenbei, es steht alles im Serviceplan, soweit vorhanden.

Ich kann doch aber nicht wegen jedem Filter oder vielleicht noch Zigarettenanzünder in die Werkstatt fahren. Das ist und bleibt Quatsch

Angaben rudimentär ? Wenn man genau liest und etwas rechnet, kommt man schon auf die erforderlichen Daten.

Nochmal zusammengefasst:
EZ 05/2016, Laufleistung 42.000 km, letzter Eintrag im Inspektionsheft vor 2 Wochen: Komplettinspektion mit ÖL Service Longlife, Anzeige aus MMI steht weiter oben im Thread. Was feht denn da noch so viel an Daten für den hier geschilderten Sachverhalt ?

Eigentlich hätte mich mein Audizentrum des Vertrauens (oder auch Nicht Vertrauens) mal über den Sachverhalt aufklären können / müssen, aber nachdem ich unterschrieben hatte, war das denen ziemlich egal alles.

Sonst müsste ich hier nicht so blöde Fragen stellen, sorry. Ist mein erster Audi. Beim Saab war das leichter alles :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen