Serviceaktion 0013500300

BMW 5er F11

Guten Morgen,

eben poppte im Fahrzeugdisplay die genannte Serviceaktion auf. Die App spricht von einer "softwarebasierten Schutzfunktion" der Sauganlage zum Schutz vor Verschmorung. Klingt erneut nach dem altbekannten AGR- Problem.

War schon jemand dort oder weiß, was dieses Update im Detail enthält?

Screenshot_20220531_062255_de.bmw.connected.mobile20.row.jpg
264 Antworten

Also was den Gangwechsel im Tempomatmodus betrifft, funktioniert dieser nun wieder problemlos.

Zitat:

@StevenM schrieb am 13. Oktober 2022 um 18:45:08 Uhr:


@Oela
Wie Du schreibst, hast Du ein G- Model. Da bin ich persönlich überfragt.

Meinen F11 habe ich heute nach dem Korrektur- Update 0013770300 abgeholt und ALLE Codierungen sind weg! Tests bezüglich des Schaltverhalten nehme ich heute Abend auf dem Heimweg mal vor.

Ja dann auf ein Neues ;o(

Wie geht das denn dass alle Codierungen weg sind? Beim ersten und fehlerhaften Update wurden schon alle SG geupdated für die es ein Update gab. Bei mir waren das zwei oder drei und da waren auch die Codierungen weg.

Beim jetzigen Korrektur Update war überhaupt keine Codierung weg. Es wurde ja (angeblich) nur die DDE aktualisiert. In der zeit vom ersten zum zweiten Update kamen sicher keine Aktualisierungen für alle SG raus.

Evtl. lief bei deinem DDE Update was schief und es musste das gesamte Auto zurückgesetzt werden???

Bei mir ist es nun nach ein paar Tagen so, dass das Schalten mit Tempomat wie gesagt wieder funktioniert. Mir ist auch aufgefallen dass nun wieder häufiger runter geschalten wird. Also wenn zB bei 100kmh im 8. Gang ein Berg kommt wird auch mit Tempomat in den 7. geschalten. Vorher blieb er länger im 8. bilde ich mir ein.

Außerdem bilde ich mir noch ein dass die Schaltvorgänge in den ersten Gängen weicher geworden sind und es auch beim Gang einlegen im Stand keinen Ruck mehr gibt.

Kann das jemand bestätigen???

Wenn das Fehlverhalten vom Tempomat von falschen Drehzahl oder Last Infos ans Getriebe gekommen ist, würde das schon auch Sinn machen denke ich.

@Bender2k
Ich lese gleich nach der Arbeit in der Garage mal die I- Stufe und den DDE- Stand aus und berichte später.

Also bei mir wurden im ersten (09.06.2022) und zweiten Update (13.10.2022) die I- Stufe und folgende Steuergeräte mit einem Update versehen bzw neu programmiert:

- DDE
- Kafas
- TCB

I- Stufen Updateverlauf
F010-18-07-530 auf
F010-22-03-552 und jetzt
F010-22-07-540

DDE- Updateverlauf O_7HKL0-0000287A-007 auf O_7HKM0-0000287A-008 und jetzt
O_7HKNO-0000287A-001

Ob die I- Stufe jetzt eine ältere bzw ein "Rückschritt" ist, kann ich nicht bewerten.

Bei mir wurde Heute Korrektur Update drauf gespielt.
Tempomat scheint zu funktionieren, alles andere glaube auch, Meine persönliche Einstellung wurde nicht geändert alle Sender, Codierungen usw. sind geblieben.

Ich habe heute auch gesehen das Rückruf Aktion für meinen gibts.

Aber bei mir ist: 0013510300 was sollte das sein ?

Ich habe jetzt seit ein paar Wochen das Korrekturupdate drauf.

Könnt ihr mir sagen ob ich mir folgendes Einbilde oder ob es ggf. schon immer so war?

Die Automatik schaltet relativ früh in den nächsten Gang. So dass dieser bei 1100 Umdrehungen startet. zB bei 45 kmh geht er in den 6.

Diese 1100 Umdrehungen sind dann sehr brummig, bzw ist es sogar eher ein dröhnen.

Waren die Schaltzeitpunke auch vor (dem ersten) Update schon so?

Bei mir hat das Update nicht geklappt, weil ein Fehler in einem Steuergerät vorlag (Anhängerkupplung). Einen Leihwagen habe ich auch nicht erhalten. Super Service....
Habe Handschalter, daher kann ich leider kein Feedback geben.

Zitat:

@Bender2k schrieb am 25. November 2022 um 08:06:39 Uhr:


Ich habe jetzt seit ein paar Wochen das Korrekturupdate drauf.

Könnt ihr mir sagen ob ich mir folgendes Einbilde oder ob es ggf. schon immer so war?

Die Automatik schaltet relativ früh in den nächsten Gang. So dass dieser bei 1100 Umdrehungen startet. zB bei 45 kmh geht er in den 6.

Diese 1100 Umdrehungen sind dann sehr brummig, bzw ist es sogar eher ein dröhnen.

Waren die Schaltzeitpunke auch vor (dem ersten) Update schon so?

Also dieses Verhalten ist bei meinem auch so und war es auch vor dem Update und dem Korrekturupdate.
Macht ja auch "Sinn". Sofern du keine Leistung abrufst will / soll der Wagen ja möglichst niedrig in der Drehzahl sein um sprit zu sparen. Und auch leiser zu sein. Also das ist die graue Theorie die zu Grunde liegt.

MfG

Maveric

Hello..

I did not get a letter or a telephone call from the dealer ,but when i check online i get this message Serviceaktion 0013500300.
This is different then the one that is mensioned here what is the differnce ?
But for my F10 the dealer cant do the update ,because i have a retrofit done on my F10 changed the original cluster 6WA for a 6WB and changed the original NBT DAB- HUD for a NBT EVO DAB+_HUD.

I called the dealer and asked why i dont have a recal for the AGR on my car and asked if this has something to do wth the fact that my car still has the Serviceaktion 0013500300 open.
They said the sevice actions have nothing to do with each other ,but this Serviceaktion 0013500300 cant be done because my car is not original anymore and they cant program the car. But the serviceaction for the AGR is possible because they dont need to program the car ,but there is no AGR service action for my car. In 2020 i had the AGR chainged on the first recall ,strange that now my car does not need a new AGR.

I think aslong the Serviceaktion 0013500300 saty's open no other seviceaction will be done on my car .

Best regards

Hallo meiner hat nach dem Großen Update, knapp einen Monat danach, die Motorleuchte angehabt und die Meldung Antriebstörung stand im Display. Nach der Serviceaktion 10013770300 war der Fehler dann weg. Während der Störung, lies sich der Wagen problemlos weiterfahren.

Zitat:

@kombinator-318 schrieb am 2. Januar 2023 um 15:56:38 Uhr:


Bei mir hat das Update nicht geklappt, weil ein Fehler in einem Steuergerät vorlag (Anhängerkupplung). Einen Leihwagen habe ich auch nicht erhalten. Super Service....
Habe Handschalter, daher kann ich leider kein Feedback geben.

Wenn die AHK nachgerüstet wurde einfach das Steuergerät abstecken. Hat die Werkstatt bei meinem Jäger Steuergerät auch gemacht.
Woher ich das weiß? Weil sie es nicht mehr angesteckt haben....

Ich habe das AHK Modul aus dem FA rausgenommen. Muss ich es auch abstecken? Die machen doch bestimmt keine Abfrage welche Steuergeräte Signale senden....
Naja vielleicht mache ich es auch so. einfach abziehen.

Keine Ahnung, mein Jäger musste nicht codiert und auch nicht dem FA hinzugefügt werden. Deshalb hat abstecken gereicht.

Jo wenn mans nicht codiert geht pdc an bei anhänger dran und piepst dich tod. Auch hat das DSC einen Anhängermodus.

Deine Antwort