Service zurücksetzen
Bei meinem Bordcomputer zeigt Service an jetzt.
Wie kann ich das zurücksetzen es nervt langsam????
Kann mir da jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
schau mal in deine betriebsanleitung
ansonst SUCHE verwenden🙂
27 Antworten
schau mal in deine betriebsanleitung
ansonst SUCHE verwenden🙂
Zitat:
Original geschrieben von cashmoneybrother
Bei meinem Bordcomputer zeigt Service an jetzt.
Wie kann ich das zurücksetzen es nervt langsam????
Kann mir da jemand helfen.
welches bj hast du
Zündung aus. Km-Rückstelltaste 3-4 Sek. gedrückt halten und Zündung anmachen. Rückstelltaste loslassen und den Knopf für die Uhrzeit nach rechts oder links drehen. Dann dürfte im Display "Service . . . . " stehen. Wenn du jetzt ausmachst, dürfte es beim nächten Einschalten weg sein. Hab ich vorgestern auch gemacht. 😁
Ähnliche Themen
Tja, und welchen Tip hast du, falls bei ihm Longlife eingestellt ist?
Greetz HM
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Tja, und welchen Tip hast du, falls bei ihm Longlife eingestellt ist?Greetz HM
Keinen, dafür werden wir wieder in ein paar Tagen einen Theader haben mit dem Betreff "Sch... Longlife und Werkstatt unfähig" 😠
Wäre ja nichts neues!
Schade das Beiträge erstellt werden ohne alle Infos und Hinweise zu geben...
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Tja, und welchen Tip hast du, falls bei ihm Longlife eingestellt ist?Greetz HM
da braucht er keinen tipp, nachdem er es über das KI zurückgesetzt hat ist bestimmt kein LL mehr eingestellt 😉
und genau da liegt das Problem -.-
ganz einfach beim Longlife wie schon beschrieben zurücksetzten dann fahren bis wieder aufleuchtet und einfach nochmal zurücksetzten ist doch nicht so schwer oder???😁 Der wo sein Service selber macht wird ja wohl wissen wenn der nächste fällig ist😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
ganz einfach beim Longlife wie schon beschrieben zurücksetzten dann fahren bis wieder aufleuchtet und einfach nochmal zurücksetzten ist doch nicht so schwer oder???😁 Der wo sein Service selber macht wird ja wohl wissen wenn der nächste fällig ist😁😁😁
Und wieder jemand, der nicht verstanden hat, was "Longlife-Serviceintervall" bedeutet.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Und wieder jemand, der nicht verstanden hat, was "Longlife-Serviceintervall" bedeutet.Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
ganz einfach beim Longlife wie schon beschrieben zurücksetzten dann fahren bis wieder aufleuchtet und einfach nochmal zurücksetzten ist doch nicht so schwer oder???😁 Der wo sein Service selber macht wird ja wohl wissen wenn der nächste fällig ist😁😁😁
klar hab ich das ich mach das schon immer so bei meinem und ob ich den Ölwechsel bei 28000 km mache oder bei dann 30000 ist doch wohl egal mann kann auch kleinlich sein🙄
Lies dich einfach noch mal bei LL ein und dann schreib deine Antwort noch mal wenn du weißt wie LL wirklich funktioniert
LL = 30 tkm Wechselintervall -> FALSCH !!!
Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Lies dich einfach noch mal bei LL ein und dann schreib deine Antwort noch mal wenn du weißt wie LL wirklich funktioniertLL = 30 tkm Wechselintervall -> FALSCH !!!
na dann erkläre mir mal was das ist😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
na dann erkläre mir mal was das ist😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von BlueMevo
Lies dich einfach noch mal bei LL ein und dann schreib deine Antwort noch mal wenn du weißt wie LL wirklich funktioniertLL = 30 tkm Wechselintervall -> FALSCH !!!
Laufleistung minimal 15 000km
Laufleistung maximal 30 000km.
Dazwischen kann das alles sein, da zur Berechnung dieverse Parameter genutzt werden.
Zeitmaximal 2 Jahre.
Und wer das Öl immer 30 000km drinlässt, obwohl dieses mit Fremdpartikeln gesättigt ist, braucht sich über mögliche Folgeerscheinungen, die bis zum Motorschaden reichen können, nicht wundern.
Und je nach Nutzungsbedingungen rechnet sich Umstellung auf Festintervall nicht wirklich.