Service zurücksetzen
Bei meinem Bordcomputer zeigt Service an jetzt.
Wie kann ich das zurücksetzen es nervt langsam????
Kann mir da jemand helfen.
Beste Antwort im Thema
schau mal in deine betriebsanleitung
ansonst SUCHE verwenden🙂
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Laufleistung minimal 15 000kmZitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
na dann erkläre mir mal was das ist😁😁😁
Laufleistung maximal 30 000km.
Dazwischen kann das alles sein, da zur Berechnung dieverse Parameter genutzt werden.Zeitmaximal 2 Jahre.
Und wer das Öl immer 30 000km drinlässt, obwohl dieses mit Fremdpartikeln gesättigt ist, braucht sich über mögliche Folgeerscheinungen, die bis zum Motorschaden reichen können, nicht wundern.
Und je nach Nutzungsbedingungen rechnet sich Umstellung auf Festintervall nicht wirklich.
Das stimmt ja alles!!! Ich mache demnächst den 10!!! Ölwechsel und immer bei 30000 Km macht zusammen 300000Km und der schnurrt noch wie am ersten Tag. Im übrigen bietet VW jetzt den Golf 6 an und der erste KD ist erst bei 60000Km oder 3 Jahre danach alle 2 Jahre
Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
Das stimmt ja alles!!! Ich mache demnächst den 10!!! Ölwechsel und immer bei 30000 Km macht zusammen 300000Km und der schnurrt noch wie am ersten Tag. Im übrigen bietet VW jetzt den Golf 6 an und der erste KD ist erst bei 60000Km oder 3 Jahre danach alle 2 JahreZitat:
Original geschrieben von hurz100
Laufleistung minimal 15 000km
Laufleistung maximal 30 000km.
Dazwischen kann das alles sein, da zur Berechnung dieverse Parameter genutzt werden.Zeitmaximal 2 Jahre.
Und wer das Öl immer 30 000km drinlässt, obwohl dieses mit Fremdpartikeln gesättigt ist, braucht sich über mögliche Folgeerscheinungen, die bis zum Motorschaden reichen können, nicht wundern.
Und je nach Nutzungsbedingungen rechnet sich Umstellung auf Festintervall nicht wirklich.
Schonmal die Olpumpe / das Sieb derselben angeschaut ?
Wenn nicht, besser mal machen.
Bitte richtig lesen und nicht solchen Quark verbreiten.
Wie Blue Mevo schon sagte, ließ Dich erst nochmal in das Thema ein, dann klappt das auch mit vernünfigen Beiträgen und Aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Schonmal die Olpumpe / das Sieb derselben angeschaut ?Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
Das stimmt ja alles!!! Ich mache demnächst den 10!!! Ölwechsel und immer bei 30000 Km macht zusammen 300000Km und der schnurrt noch wie am ersten Tag. Im übrigen bietet VW jetzt den Golf 6 an und der erste KD ist erst bei 60000Km oder 3 Jahre danach alle 2 Jahre
Wenn nicht, besser mal machen.Bitte richtig lesen und nicht solchen Quark verbreiten.
Wie Blue Mevo schon sagte, ließ Dich erst nochmal in das Thema ein, dann klappt das auch mit vernünfigen Beiträgen und Aussagen.
Ich hab nicht den 1. Intervall beim Golf auf 60000Km gesetzt sondern VW selber!!!!
Nicht wirklich !Besser doch mal richtig lesen !Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
Ich hab nicht den 1. Intervall beim Golf auf 60000Km gesetzt sondern VW selber!!!!Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Schonmal die Olpumpe / das Sieb derselben angeschaut ?
Wenn nicht, besser mal machen.Bitte richtig lesen und nicht solchen Quark verbreiten.
Wie Blue Mevo schon sagte, ließ Dich erst nochmal in das Thema ein, dann klappt das auch mit vernünfigen Beiträgen und Aussagen.
Du beziehst Dich auf "Inspektion", nicht auf Ölservice.
denn da steht "bis zu 60 000km!!"
NICHT "Ölwechsel nach 60 000km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nicht wirklich !Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
Ich hab nicht den 1. Intervall beim Golf auf 60000Km gesetzt sondern VW selber!!!!
Besser doch mal richtig lesen !
Du beziehst Dich auf "Inspektion", nicht auf Ölservice.
denn da steht "bis zu 60 000km!!"
NICHT "Ölwechsel nach 60 000km.
Mach doch du einfach es so wie du richtig hälts und ich mach es wie ich richtig halte so einfach ist es!!!!!
Guten Tag,
ich bin kürzlich auf einen Passat gewechselt, EZ 12/1996, Benziner 1,6 liter, Typnummern 0603/343. Da der Wagen an sich gut gepflegt wurde, problemlos noch zwei Jahre TÜV bekommen hat etc. bin ich durchaus zufrieden damit.
Aber: Im Cockpit erscheint immer die Meldung Service Inspektion. Der Händler hat allerdings alles gemacht und gecheckt. Laut Handbuch soll man ja den Tageskilometerzähler drücken, Zündung ein, loslassen und dann Uhrzeit drehen. Funktioniert aber alles nicht. Die Anzeige mit dem Service erscheint immer wieder nach dem Einschalten. Meine Werkstatt (freie) hat auch keine Idee, wie man das wegbekommt. Und die VW-Werkstatt will das erst wegmachen (versuchen), wenn sie denn den Service auch tatsächlich durchgeführt haben (kann ich verstehen). Der letzte Service war allerdings laut Scheckheft erst vor ca. 6 Monaten. Leider bei einem Autohaus, dass etwa 150 KM entfernt ist, weshalb ich da nicht extra hinfahren werde.
Gibt es noch andere Tricks, um die Service-Inspektions-Anzeige wieder zurückzusetzen? Meine Werkstatt hatte durch drücken und drehen der beiden Stäbchen vorn schon mal was anderes im Display, wo man sich dann vier Zahlen zurechtdrehen konnte, aber ohne jede Wirkung. Wir sind verzweifelt 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige zurücksetzen Passat 3B 12/1996' überführt.]
Hallo,
also den Tageskilomerrückstellknopf gedrückt halten - Zündung einschalten, Stellknopf für die Uhr nach rechts drehen und es müsste funktionieren
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige zurücksetzen Passat 3B 12/1996' überführt.]
Nö, leider nicht. Das haben wir schon etliche Male probiert. Aber im Display erscheint weiterhin diese Anzeige. Egal, ob man den Tageszähler nach Einschalten der Zündung loslässt oder gedrückt hält. Die beiden Regler an sich funktionieren aber normal. Also für Uhrzeit einstellen und Tageszähler zurücksetzen. Nur nicht für das Rückstellen der Service-Anzeige ...
Dachte, es gäbe vielleicht noch einen Trick, der nicht im Handbuch steht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige zurücksetzen Passat 3B 12/1996' überführt.]
hast du ne analoge oder ne digitale uhr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige zurücksetzen Passat 3B 12/1996' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von KAFPOD
Nö, leider nicht. Das haben wir schon etliche Male probiert. Aber im Display erscheint weiterhin diese Anzeige. Egal, ob man den Tageszähler nach Einschalten der Zündung loslässt oder gedrückt hält. Die beiden Regler an sich funktionieren aber normal. Also für Uhrzeit einstellen und Tageszähler zurücksetzen. Nur nicht für das Rückstellen der Service-Anzeige ...
Dachte, es gäbe vielleicht noch einen Trick, der nicht im Handbuch steht.
Nein ,eigendlich funktioniert das immer die Methode , die im Handbuch steht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige zurücksetzen Passat 3B 12/1996' überführt.]
Das gleiche Problem hatte ich auch ...
Hab es so gemacht wie es im Handbuch stand. Es ging einfach nicht ..
Hab mir dann bei Ebay einen Kabel besorgt und mache es jetzt per VCDS 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige zurücksetzen Passat 3B 12/1996' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von valentinb
hast du ne analoge oder ne digitale uhr?
Die beiden Displays sind digital. Also links die Uhr und rechts der KM-Zähler, jeweils mit einem Einstellstäbchen darunter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige zurücksetzen Passat 3B 12/1996' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von AndreMG
Das gleiche Problem hatte ich auch ...Hab es so gemacht wie es im Handbuch stand. Es ging einfach nicht ..
Hab mir dann bei Ebay einen Kabel besorgt und mache es jetzt per VCDS 🙂
Aha, das klingt ja interessant. Da werd ich mal meine Werkstatt drauf ansetzen, die haben so ein Set glaube ich. Zumindest habe ich da schon mal einen Koffer mit MFT-Logo gesehen.
Vielen Dank für den Tipp!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige zurücksetzen Passat 3B 12/1996' überführt.]