Service-Update für Antriebsstrang und BMS - Infos?
Bin mir nicht sicher ob ich den richtigen Thread erwischt habe.
Bei mir ist nächste Woche Service A fällig. Im Gespräch mit dem Servicemitarbeiter wurde mir mitgeteilt, dass Softwaremäßig ein Update für den Antriebsstrang und das BMS gemacht wird. Leider konnte er mir nicht sagen was die neue Software anders mach...
Hat vielleicht von euch wer Hintergrundinfos?
29 Antworten
Ich meine das im September doch ein Änderungsjahr kam. Da ist mein digitaler Fahrzeugschlüssel raus geflogen und das Netz im Beifahrer Fußraum ist auch entfallen.
So sieht es dann nach 30 km Fahrt überland 120 km/h rum aus. Ich hatte die vor Klimatisierung an somit fällt das heizen nicht ganz so ins Gewicht weil er das vorheizen meines Wissens nicht mit einberechnet.
Grüße Kris
Könnte das Update daher kommen? Dass das BMS und die Antriebseinheit erst die entsprechenden Werte zur Verfügung stellen muss, damit diese angezeigt werden können???
Also bitte nach dem Service mal checken ob man das dann sieht (wäre ein nice to have)
Werde am 19.11. direkt berichten. Evtl bekomm ich ja doch noch mehr Infos. Da der Wagen aber über Hol und Bringdienst läuft bin ich leider nicht im direkten Kontakt zum Mitarbeiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe ich schon gesucht, kann meiner (noch) nicht - gebaut im Juni 20, zugelassen Anfang Juli.
Christoph
Ja, meiner auch nicht. Frage mich wie man an das Update rankommt
Zitat:
@kris83 schrieb am 10. November 2020 um 06:36:55 Uhr:
Ich meine das im September doch ein Änderungsjahr kam. Da ist mein digitaler Fahrzeugschlüssel raus geflogen und das Netz im Beifahrer Fußraum ist auch entfallen.
So sieht es dann nach 30 km Fahrt überland 120 km/h rum aus. Ich hatte die vor Klimatisierung an somit fällt das heizen nicht ganz so ins Gewicht weil er das vorheizen meines Wissens nicht mit einberechnet.Grüße Kris
Wann wurde deiner gebaut?
Ein Navi Update OTA hatte ich letztens Mal. Für "tiefergehende" Eingriffe wird es vermutlich die Daimler Werkstatt sein müssen, was schade ist.
Ich finde es gut. So kann ICH bestimmen, wann und ob der Wagen ein Update bekommt.
Hört sich bei Tesla immer so toll an.... ups, da geht die Sprachbedienung nicht mehr, .... am " Regensensor" wurde wieder was verschlimmbessert, Ladung wurde begrenzt, usw. Alles mal eben OTA.
Da ist mir das andere lieber
Ich soll die Tage mal bei der Werkstatt vorbeikommen. Die wollen dann mal schauen obs was zum Updaten gäbe.
So Auto steht wieder vor der Türe. Da mit Fahrdienst gebracht konnt ich nicht mit Werkstatt sprechen. Auf die schnelle hab ich aber gesehen, dass ich jetzt auch den Verbrauch aufschlüsseln kann. Mehr konnte ich bis jetzt nicht entdecken.
Unterlagen zum Service kommen per Post. Vielleicht steht da noch was drin.
Zitat:
@Peter_EQ schrieb am 19. November 2020 um 21:36:02 Uhr:
So Auto steht wieder vor der Türe. Da mit Fahrdienst gebracht konnt ich nicht mit Werkstatt sprechen. Auf die schnelle hab ich aber gesehen, dass ich jetzt auch den Verbrauch aufschlüsseln kann. Mehr konnte ich bis jetzt nicht entdecken.
Kannst Du mittlerweile schon mehr sagen? Hat sich außer der Anzeige auch etwas getan (Verbrauch oder sonstiges)?
Danke!
Hab leider noch immer keine Post.
Verbrauch merke ich keinen Unterschied. Wäre aufgrund wetterlage und gleichzeitigem Wechsel der Reifen aber auch unmöglich zu verifizieren.
Was noch geändert wurde ist ein update von Mbux, due Stimme ist leicht anders und das Auto reagiert jetzt wirklich nur noch auf "Hallo/Hey Mercedes" und nicht mehr auf "Mercedes" alleine.
Ladekurve etc. kann ich aktuell mangels langstreckenfahrten nicht testen.