Service und Wartung Honda Civic 11 e:HEV
Da in kürze mein erster Service ansteht,ist es vielleicht interessant,ob bei allen die gleichen Servicearbeiten anfallen oder je nach Km-Laufleistung bzw. Beanspruchung?
Ich habe jetzt bissle was über 11100km gefahren und muss im Dezember zum Service,dann ist er 1 Jahr in meinem Besitz.
Im Infotainment steht dazu:
Service: 29 Tage
Service B - Fahrwerksprüfung !?
Scheinbar ist da wohl kein Ölwechsel nötig?
247 Antworten
Sorry aber wenn man bedenkt das ein Vertragshändler rund 100€ fürs Öl, 20 - 30 € für den Filter usw. verlangt, die Arbeitsstunde auch noch gut über 100€ liegt… was soll dann ein einziger Ölwechsel eurer Meinung nach kosten inklusive der Steuer?
Wem das zu teuer ist der muss eben selbst das Öl wechseln wenn dazu die Möglichkeit besteht
Habe nächste Woche die 2. Inspektion ( 39000 Km / EZ 09/22 ) , bin gespannt was die dann kostet.
Und Öl 5W30 ist definitiv verkehrt. Auf jeden Fall auf 0W20 bestehen.
Melde mich dann mal mit dem Preis der Inspektion 😉
Habe nochmals nachgeschaut: bei meiner 1-Jahres-Inspektion letzte Woche wurde 0-W-20 "Turbo" Öl nachgefüllt, waren allerdings für 4 Liter auch 127 Euro (brutto).
Ich hatte den Fall bei meinem Civic 10 inkl. Wartungspaket auch mal: der Honda Händler wollte kein Öl nachfüllen, obwohl ich vier Ölwechsel inklusive hatten. Musste dann nochmals einen Termin machen, aber selbst bezahlt habe ich das nicht. Wäre ja noch schöner! Ich habe nach jeder Inspektion eine Aufstellung bekommen, wieviel noch übrig ist (siehe Bild)
Zitat:
@AndyFL4 schrieb am 13. September 2024 um 19:02:56 Uhr:
Sorry aber wenn man bedenkt das ein Vertragshändler rund 100€ fürs Öl, 20 - 30 € für den Filter usw. verlangt, die Arbeitsstunde auch noch gut über 100€ liegt… was soll dann ein einziger Ölwechsel eurer Meinung nach kosten inklusive der Steuer?Wem das zu teuer ist der muss eben selbst das Öl wechseln wenn dazu die Möglichkeit besteht
Ca. 15 Minuten Arbeitszeit, also unter 200 Euro. Ich habe beim Civic X für Ölwechsel mit Honda 0 W 20 inkl . Filter und Inspektion B ca. 215 Euro bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FrodoohneRing schrieb am 13. September 2024 um 20:02:14 Uhr:
Habe nächste Woche die 2. Inspektion ( 39000 Km / EZ 09/22 ) , bin gespannt was die dann kostet.
Und Öl 5W30 ist definitiv verkehrt. Auf jeden Fall auf 0W20 bestehen.
Melde mich dann mal mit dem Preis der Inspektion 😉
Mein erster A und B war etwas über 200€.
Hatte damals auch die Rechnung hoch geladen.
Gerade die 2 Inspektion hinter mir. Habe incl. Ölwechsel; Staub- und Pollenfilterwechsel und vorne neue Wischerblätter
400 € bezahlt.
Denke das ist im Rahmen.
Grüße
So erste Inspektion hinter mir. Leider vergessen nach dem Preis zu fragen (Wartungspaket). Lt. dem Meister wäre nur die Inspektion ohne Ölwechsel ausreichend gewesen, die haben aber direkt beide, sprich A und B gemacht, damit das ganze auch in Fünf Jahren zuende ist. Würde man bei meiner Fahrleistung grundsätzlich nur alle zwei Jahre das Öl wechseln (6-7k km pro Jahr), dann würde das Wartungspaket theoretisch 8/10 Jahre laufen. Habe es zumindest so verstanden, dass ich mind die 5 Ölwechsel erhalte, deshalb würde sich die Laufzeit aufschieben. Letztendlich bin ich aber froh das direkt das alte Öl raus ist.
Achja, die Überprüfung der Hochvolt Batterie ist nicht im Wartungspaket enthalten, wie hier bereits berichtet wurde. Dafür musste ich 29,98€ drauf zahlen.
Es wurde sich rund 1.5h mit meinem Fahrzeug beschäftigt, glaub da wäre ich locker über die 250 Euro gekommen, deshalb war das Wartungspaket eine goldrichtige Entscheidung.
Eine Bestätigung für das Paket muss man von Honda bekommen.
Mein Händler hat vergessen das Paket bei Honda zu buchen, festgestellt bei der ersten Wartung. Es gab aber für mich keine Probleme, nach der Buchung habe ich eine Bestätigung von Honda erhalten.
Zitat:
@FN1-Fahrer schrieb am 4. Oktober 2024 um 16:08:47 Uhr:
Habt ihr eigentlich eine Bestätigung von Honda für das Wartungspaket bekommen?
Nö, aber wussten direkt bescheid. Ist vermutlich an die FIN im Hondasystem gekoppelt 🙂
Ich hab mir das aber direkt auf dem Kaufvertrag vermerken lassen. Das ist Bestätigung genug 😁
Zitat:
@AndyFL4 schrieb am 13. September 2024 um 17:28:58 Uhr:
Stimmt im Handbuch ab Seite 598 wird auch nur 0W20 empfohlen, sehr eigenartig das ein Honda Vertragshändler ein anderes Öl verwendet
Fand ich zu Anfangs auch, aber es hat sich dann herausgestellt, dass das nicht unüblich ist. Bei mir haben bisher drei Honda Vertragshändler Motoröl ohne Freigabe verwendet. Fahre den Vorgänger (Civic 10 mit 1.5 Turbo).
hab demnächst meinen ersten ölwechsel und ich frage mich ob ich das beim hh machen muss oder auch jede andere werkstatt wählen kann?
mein hh sitzt über 60km weit weg mitten in der pampa
Du kannst auch jede andere wählen. Dann kann es jedoch bei Garantieansprüchen nervig werden und Kulanz wahrscheinlich komplett vergessen.
Zumal es scheinbar neu den "Batterie-Check" gibt. Ohne den verfällt bestimmt die 5 Jahre Garantie auf die Hybrid-Kompononenten.
Inspektionen nach Herstellervorgabe im freien Werkstätten verwirken keine Garantieansprüche. Freie Werkstätten haben auch die Möglichkeit, die durchgeführte Inspektionen in das elektronische Servicehefte einzutragen.
Übrigens hat mein Händler mir kein "Batterie-Check" in Rechnung gestellt.
Zitat:
@hansi30 schrieb am 31. Oktober 2024 um 00:06:02 Uhr:
hab demnächst meinen ersten ölwechsel und ich frage mich ob ich das beim hh machen muss oder auch jede andere werkstatt wählen kann?
mein hh sitzt über 60km weit weg mitten in der pampa
Autodoktoren haben es erklärt... bitte aber in eine zertifizierte Fachwerkstatt fahren die Kundendienste nach Herstellervorgabe machen darf. z.B. Bosch Service ...