Service
Was zeigt den eure Anzeige so? Bei mir steht seit paar Tagen groß in der MFA Service in ... "jetzt 800 km oder 102 Tagen". 🙄
Naja, irgendwann trifft es halt jeden! Aktueller Km Stand ist 22650.
War schon einer zum Ölwechsel (Longlife) ... was hat es gekostet, bzw. machen die da noch andere Arbeiten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von postmann110
nein kostenlos net,aber die 17€ sind ja net die welt wenn man überlegt was ne inspektion kostet oder?
Wären für 4 Jahre rund 800 €.
Der Service Intervall mit 30.000 km hat mich incl. angeliefertem Öl 103 € gekostet.
Die Service Insektion mit 60.000 km kostete mit angeliefertem Öl und Bremsflüssigkeutswechsel 206 €
Den 3. Service habe ich nicht mehr machen lassen, sondern selbst durchgeführt.
Ich würde so ein Sorgenpaket niemals nehmen.
Gruß
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Schlappe 5k auf dem Tacho, und Serviceanzeige "nervt".Kann man da was umstellen, also fest auf Kilometer, und ist das Ratsam?
Wie lange darf man den eigentlich "überziehen"?
Fester Intervall ist kein Problem und überziehen sollte man nicht, da dadurch Garantie bzw. Kulanzmöglichkeiten gefährdet werden.
Habe von einem Verkäufer im Autohaus die Auskunft erhalten, dass ab Modelljahr 2012 der feste Intervall technisch nicht mehr möglich sein soll.
Weiß da jemand was Genaueres? Evtl. ist VW der feste Intervall beim Service-Management-Paket (Wartung und Inspektion) ein Dorn im Auge.
Danke golfer0510
Ist festes Intervall auch Ratsam(Nachteile?), und wie dann das Intervall?
Und würde ich überziehen, wenn ich 2 Tage später erst auf festes Intervall switchen lassen würdeß
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Schlappe 5k auf dem Tacho, und Serviceanzeige "nervt".Kann man da was umstellen, also fest auf Kilometer, und ist das Ratsam?
Wie lange darf man den eigentlich "überziehen"?
Nach diesen schlappen Angaben zum Fz. kann man wohl überhaupt keinen Rat erteilen!
Zumindest sollte hier mal das Datum der Übergabeinspektion genannt werden. Weiter kann auch eine Fehlcodierung der Servicedaten oder sogar ein Softwarefehler als Ursache für den vermeindlich frühen Service in betracht kommen.
Der Longlife Intervall ist mindestens genauso Umfangreich wie der Festintervall!
Ähnliche Themen
Huch sorry,
Übergabe war vor 14 Monaten, es wird tatsächlich auch viel Kurzstrecke gefahren (wem wundert es bei den "vielen" Kilometern ;-)), aber auch die Autobahn hat er schon gesehen :-), würde sagen, so zu ca. 30 %.
Im Winter wurde er fast gar nicht bewegt, falls die auch in die VW-Intervallberechnungen einfließen sollte.
Hallo,
eine Fehlcodierung kann man jetzt schon fast ausschließen, da du ja über die 12 Monate hinausgekommen bist. Der Kurzstreckenverkehr ist das Kriterium, welches dem Motoröl so zusetzt mit Kraftstoff- u. Kondenswassereinträgen. Wenn du jetzt mal paar gemütliche Langstrecken einlegen würdest, so würde der anstehende Service nach hinten verschoben.
Die Überlegung zum Festintervall ist ja grundsätzlich möglich, jedoch nicht wirklich kostensenkend, da das Motoröl n. VW 50200 auch 15 - 20 € / 5 Liter (VW 50400 / 50700 Longlife III 25 - 30 € / 5 Liter) kostet. Also Öl beschaffen u. dem Service beistellen u. sparen.
Gruß
Danke, aber Longlife ist das Öl dann trotzdem nicht wirklich. :-(
Auch durch Kurzstrecke, kann ich mir nicht vorstellen, dass es schon "hinüber ist". Naja.
Wo gibt denn das Öl aktuell am günstigsten?
Und wie lange kann man "überziehen"?
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Danke, aber Longlife ist das Öl dann trotzdem nicht wirklich. :-(Auch durch Kurzstrecke, kann ich mir nicht vorstellen, dass es schon "hinüber ist". Naja.
Wo gibt denn das Öl aktuell am günstigsten?
Und wie lange kann man "überziehen"?
Das ist auch nicht das Kriterium. Der LL-Intervall ist auf maximal 30.000km oder max. 2 Jahre ausgelegt, je nach dem, was zuerst eintritt. Wenn es sich um einen Diesel mit DPF handeln sollte, muss zwingend das 5W30 verwendet werden. Der feste Intervall ist auch kein Problem, dann wird eben jährlich das Öl gewechselt.
Das Öl bekommst du hier günstig:
Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Und wie lange kann man "überziehen"?
Bis zum Sankt Nimmerleinstag!
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Bis zum Sankt Nimmerleinstag!Zitat:
Original geschrieben von HerbertK.
Und wie lange kann man "überziehen"?
Incl. Garantieverlusst, ist klar.
Aber eventuell hat ja noch jemand eine hilfreiche Antwort. :-)
Überziehen, offiziell garnicht! Aber was die Werkstatt nicht weiter verrät, macht VW nicht heiß. Und solange es nicht offensichtlich ist, zB über 30.000km oder über 2 Jahre hinaus, sollte wohl nix passieren. Passiert aber dazwischen was und der Computer sagt Inspektion war schon längst fällig steht man da...
Also ist davon auszugehen, dass 1-2 Wochen kein Problem darstellt?
Wenn dir in dieser Zeit der Motor verendet, so möchte ich nicht in deiner Haut stecken.
Also bei 1-2 Wochen würde ich nicht den Teufel an die Wand malen!
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Überziehen, offiziell garnicht!
Wo steht das?