Service Rückstellung
Hallo
Bin eingentümer eines 500 1.4. Nach 2.5 Jahren habe ich die 30000 km Inspektion gemacht. Leider konnte ich die Service Anzeige nicht rückstellen.
Weiss einer von Euch wie es ohne Fiat geht ?
Danke
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FMGT2812
OK das kenne Ich nicht. Wenn ein Kunde zu uns gekommen ist und gefragt hat ob wir ihm den Fehler löschen, haben wir es gemacht und er hat grad was in die Kaffee Kasse gemacht! Auch wenn wir nicht die Inspektion gemacht hatten. Gehört halt zum Service weiste. Aber wie heist es, heutzutage ist es schwer guten Service zu bekommen XD.Zitat:
Original geschrieben von look205
Viele machens einfach nicht, weil die Inspektion auch nicht bei denen gemacht wurdé... Ist einfach Prinzipbedingt, wird aber bei VW etc. nicht anders sein...
Gruß FMGT2812
Mal abgesehen davon das dass Autohaus in dem ich gearbeitet habe 3. Platzierter im Servicebereich in Deutschland unter allen Fiat - Autohäusern war... Service hin oder her, wenn du das bei jedem machst, machen se irgendwann alle ihre Inspektionen selber... Aber klar, wenns en Stammkunde ist oder so, geht das schon als Serviceleistung, ansonsten halt hohen Preis zahlen oder bleibenlassen.
58 Antworten
Hallo
Mal schauen ob ich so etwas finde - Falls einer von euch schneller sein sollte, bitte um Feedback
Gruss
Ch.
Hallo an die Gemeinde,
könnt Ihr bitte sagen, ob man den Inspektionsservice am Auto direkt zurücksetzen kann,oder Funktioniert das nur mit einem OBD.
Über eine Info würde ich mich freuen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsservice zurückstellen beim 500er' überführt.]
Kann mir wirklich keiner sagen, wie ich den Service zurücksetzen kann.!!!!!!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsservice zurückstellen beim 500er' überführt.]
Ich denke Fiat kann das wenn sie ein Inspektion machen, dann entsteht kein Wartungsstau und in den nächsten Jahren kommt kein Sch... auf Dich zu 🙄.
Amen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsservice zurückstellen beim 500er' überführt.]
Ähnliche Themen
Kannst Du nur mit dem Fiat Examiner oder FiatECUScan + Interface machen.
Aber wer an den Inspektionen spart, der spart falsch!
Viele Grüße!
Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsservice zurückstellen beim 500er' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von SvenL
Kannst Du nur mit dem Fiat Examiner oder FiatECUScan + Interface machen.Aber wer an den Inspektionen spart, der spart falsch!
Viele Grüße!
Sven
O.k. Danke für Deine Info Sven.
Inspektion habe ich schon gemacht.
Sogar der Keilriemen hat nach 3 Jahren und 28.000 km den Geist aufgegeben er war fast gerissen.
Zünspule muste auch raus hatte einen riss. Wie kann man auch so ein Teil auf den Motorblock unter dem Luftfilter verbauen.
ich denke, nach 3 Jahren wird dieser auch wieder hinfällig sein.
Bei bei den Temperaturschwankungen die das Teil ausgestetzt ist kann das nicht gut gehen auf Dauer.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsservice zurückstellen beim 500er' überführt.]
Mein 500 ist jetzt im Februar 3 Jahre und hat noch keine Inspektion verlangt?? Ist da was defekt, oder hilft mir der Kleine nur beim sparen.......
PS: wir haben hier in Memmingen einen sooooo freundlichen Fiat-Dealer. Der TÜV wird nächste Woche bei VW gemacht..........
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsservice zurückstellen beim 500er' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Mein 500 ist jetzt im Februar 3 Jahre und hat noch keine Inspektion verlangt?? Ist da was defekt, oder hilft mir der Kleine nur beim sparen.......PS: wir haben hier in Memmingen einen sooooo freundlichen Fiat-Dealer. Der TÜV wird nächste Woche bei VW gemacht..........
Verlangt hat er auch noch keine aber es war eben die Jahresinspektion fällig und dabei
wird normalerweise die 30 tausender Inspekt. zurückgesetzt wieder auf 30T. Immer, je nach dem was zu erst Eintritt.
Beim TÜV war ich heute und der hat bemängelt, das die Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind.
Da kann man sehen, das Fiat die ganze Zeit keinen Lichtest bei den ersten beiden Inspektionen gemacht hat.?
oder verstellen die Scheinwerfer sich beim Fahren so drastisch.?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsservice zurückstellen beim 500er' überführt.]
Keine Bange, auch bei meinem Touran wurden die Scheinwerfer 2x hintereinander neu eingestellt. Auch ich komme zu dem Schluß, daß sich die Dinger selbständig machen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Idioten an meinem Wagen Hand angelegt haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsservice zurückstellen beim 500er' überführt.]
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe einen Fiat Ducato Baujahr 2011 und wollte gerne wissen wie man diese nervige Service-Anzeige bzw. das Service-Intervall ausschalten kann. Nach dem Ölwechsel u.s.w. sieht man die Anzeige, die erheblich stört.
Nun würde ich gerne wissen, was man für Software und für Hardware braucht um dieses neuere Modell entsprechend behandeln zu können ... Hat jemand Erfahrungen - gibt´s eine recht günstige Möglichkeit bis ca. 100 Euro ?
Ich habe was von Multieuscan gehört ... jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das auch mit diesem neuen Ducato kompatibel ist ...
Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich demjenigen sehr dankbar 🙂
Gruß Paul
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige mit passendem Diagnosegerät löschen - Welches?' überführt.]
MultiECUScan + ein ELM327-Interface sind das was Du brauchst.
Die Software schlägt mit 50 EUR zu buche und das Interface je nach Version 10-100 EUR.
Viele Grüße!
Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige mit passendem Diagnosegerät löschen - Welches?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von SvenL
MultiECUScan + ein ELM327-Interface sind das was Du brauchst.Die Software schlägt mit 50 EUR zu buche und das Interface je nach Version 10-100 EUR.
Viele Grüße!
Sven
Hallo.
Ist diese Zusammenstellung auch für einen Fiat Idea 1.2 80 PS Baujahr 2005 geeignet ?
Gruß Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige mit passendem Diagnosegerät löschen - Welches?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von SvenL
MultiECUScan + ein ELM327-Interface sind das was Du brauchst.Die Software schlägt mit 50 EUR zu buche und das Interface je nach Version 10-100 EUR.
Viele Grüße!
Sven
Ich habe bei eBay geschaut ... kannst du mir einen Tipp geben, wo man was Vernünftiges bekommt, also ich meine das Interface ...
Bei dem einen Angebot stand folgender Hinweis:
Über OBD2 haben Sie keinen Zugriff auf das Airbag, ABS, Service, Klima oder sonstige Steuergeräte.
Sollten Sie ein Diagnosegerät für Airbag, ABS und Service Intervall benötigen, schreiben Sie uns bitte an.
Ist das Quatsch oder gibt es Interfaces, die das Zurücksetzen des Service-Intervalls nicht unterstützen. Es wäre für mich hilfreich welches es dann unterstützt 🙂
Danke!
Gruß Paul
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige mit passendem Diagnosegerät löschen - Welches?' überführt.]
Im Regelfall kann man alle Steuergeräte bei Fiat über den CAN-Bus erreichen. Bei meinem Stilo geht nur das Airbag-System über K/KL, wozu ich noch einen zweiten Adapter habe.
Mit diesem Interface habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten braucht man zum Service zurücksetzen die Vollversion von FiatECUScan bzw. MultiECUScan. Alle aktuellen Fiat/Alfa/Lancia-Fahrzeuge werden unterstützt und seitdem das Ding MultiECUScan heißt, kommen auch noch andere Hersteller dazu.
Viele Grüße!
Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige mit passendem Diagnosegerät löschen - Welches?' überführt.]
ist bestellt 🙂 Danke ! Ich werde testen ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Anzeige mit passendem Diagnosegerät löschen - Welches?' überführt.]