Service-Reset... welches Tool kaufen?
Hallo zusammen!
Ich bin ein alter Auto-Schrauber und mache eigentlich alles selbst... seit einem knappen Jahr gehört nun auch ein A5 Cabrio aus 2016 (2,0 TDI clean Diesel) mit zum Fuhrpark.
Mir haben gleich ein paar sachen nicht gepasst - und da ich mit meinem alten Equipment eines früheren Passat nicht auf die Steuergeräte kam, hat mir ein netter Mensch für ´n Appel und ´n Ei mit seinem OBDeleven alles umprogrammiert, was mir nicht gefallen hat... kurz danach machte ich dann gleich eine große Inspektion (natürlich nach Herstellervorgabe) und ich habe damals schon gesehen, dass ich nur einen Öl-Reset machen kann über das MMI.
Da es quasi eine vorgezogene Inspektion war, geriet das wieder in Vergessenheit.
Jetzt holt mich das ein, weil die Service-Meldung kommt (was natürlich nun nicht stimmt). Mit meinem ollen Adapter komme ich nicht aufs Fahrzeug (ich habe mich nicht genau eingelesen - vermutlich kann der Adapter einfach noch kein CAN).
Nun zum eigentlichen Punkt - ich möchte das Fahrzeug länger behalten und den Service (nach Longlife-Parametern) selbst zurückstellen können und nicht immer jemanden bitten müssen... brauche aber eigentlich kein Tool, mit dem ich alle machen kann, da er ja bereits pasend codiert ist.
Was ist die einfachste und günstigste Option, dass ich auf die Steuergeräte komme, um den Service passend umzustellen / reseten?
Alles was ich dazu lese treibt mich zur Verzweiflung :-(
Carly --> geht anscheinend nicht richtig und dann wären auch 90 Euro zu viel
VCDS --> mittlerweile über 200 Euro????
OBD11 --> mittlerweile auch teuer, da jährliche Kosten für die App, dazu Adapter und Credits *grr*
Kann mich hier einer beraten, was Sinn macht? kann ich eventuell auch nur ein passendes Kabel kaufen, damit VCDS wieder geht?
Von irgendeinem konnte man auch einzelne Funktionen kaufen ala "29 Euro für TFL" - aber da habe ich nichts für den Reset der Inspektion gefunden, was sonst ja auch interessant gewesen wäre.
Zur Not: Wer würde im Rems-Murr-Kreis den Reset machen können?
Danke und Gruß Armin
23 Antworten
Die 3er VIN Version von VCDS bekommt man legal für unter 300 EUR - ich glaube 280 EUR um genau zu sein.
Link vom Shop habe ich oben gepostet.
Zitat:
@Thomas-Ull schrieb am 1. Juni 2022 um 20:43:15 Uhr:
AntiVir hat auch z.B. den Privatleuten immer kostenfrei seine Nutzung gestattet und als Firmenkunde zahlst du dann auch.
Die Information ist veraltet. Avira hat das Firmenkundengeschäft aufgegeben.
Danke für den Hinweis, dem war mir nicht bewusst. Benutze es eine Zeit lang nicht mehr und wusste es daher nicht. Aber grundsätzlich war es über sehr viele Jahre so.
Carista hat auf meine Anfrage sehr schnell reagiert (dass es sowas heute noch gibt *gg*) --> man schreibt mir:
Unfortunately, this is a value that is pre-set by the vehicle manufacturer, and we cannot modify this one...
Jetzt die Frage an die, die VCDS oder sonst was anderes nutzen... stimmt das - oder geht (ausgerchnet) das mit Carista nicht und mit einem anderen Tool doch?
Ähnliche Themen
Mit VCDS geht es selbstverständlich.
Zitat:
@A5rmin schrieb am 1. Juni 2022 um 20:26:42 Uhr:
Gleich probiert... geht. Allerdings finde ich keine Möglichkeit auf longlife umzustellen... immer nur 15000.Habe mal eine Anfrage eingereicht.
Aber dennoch schon mal Daumen hoch und danke für den Tipp!!
Anbei ein Bild der jetzigen Daten... woher kommen die krummen Daten für den Service? Weiß das einer?
Nochmal zu den krummen Werten (Bild) - die machen doch (auch nach weiterem darüber Nachdenken) eigentlich überhaupt keinen Sinn - oder? Das müsste doch entweder 12 Monate und 15000km für den normalen Service sein, ODER Longlife und dann 24 Monate und 30000km?!? Zumindest habe ich mir einen so lautenden Insektionsplan für das Modell extra mal in meine Unterlagen kopiert.
Mich beschleicht nämlich dann ein wenig das Gefühl, als würde Carista hier zwar einen Reset machen - aber falsche Werte zu den entsprechenden Datenworten übermitteln... oder gibt es doch irgendwie eine Erklärung?
Danke!
Mit OBDeleven kannst Du resetten und auf Longlife umstellen. Dafür gibt es eine eigene App, ebenso z.B. Start-Stopp umkehren, etc. OBD11 kostet jetzt mMn 25 Euro pro Jahr als Pro Version. Das sollte es wert sein, damit kannst Du kodieren und Fehler löschen. Für Otto-Normal.ausreichend. Meine Meinung.
.. und es läuft als Handy App, kein Windows Notebook notwendig
Zitat:
@Butch_66 schrieb am 2. Juni 2022 um 20:09:35 Uhr:
Mit OBDeleven kannst Du resetten und auf Longlife umstellen. Dafür gibt es eine eigene App, ebenso z.B. Start-Stopp umkehren, etc. OBD11 kostet jetzt mMn 25 Euro pro Jahr als Pro Version. Das sollte es wert sein, damit kannst Du kodieren und Fehler löschen. Für Otto-Normal.ausreichend. Meine Meinung.
Zeig mal bitte, wo das für den Preis zu haben ist... meinen Kenntnisstand zum Preis hatte ich ja geschrieben.
Aber danke für die Info, dass longlife damit geht! Programmiert ist sonst halt schon alles UND das geht wohl auch mit carista... liest die gemachten Änderungen auch brav aus.