Service Rate im All inklusive Paket zu teuer?
Hallo Forum,
ich bin neu hier im Forum und hier der erste Thema.
Ich bin dabei einen Golf Plus 1.4TSI DSG mit komplett Ausstattung beim Händler zu kaufen 😉 Hier möchte ich das aktuelle All Inklusive Paket nutzen. Alle Angeboten Preise finde ich in Ordnung. Nur die Service Rate finde ich als überteuert. 🙁
Kann mir jemand sagen, ob der Preis ok ist!!
Meine Daten:
Golf Plus mit
guten 13% Nachlass bei 50% Anzahlung
KM-Leistung 25.000km/a
Laufzeit 4 Jahre
Service-Rate liegt bei 31€ pro Monat => Ca. 1500€ in vier Jahren für 100tkm.
Eigentlich dürften nur 3. Inspektionen bzw. Service anliegen.
Bei 30tkm ca. 250€, Bei 60tkm ca 500€ und 90tkm ca 250€ => macht 1000€ (einmal hoch angesetzt)
Hat jemand Vergleiche oder Meinungen? Was erwartet mich wirklich?
Vielen Dank und Grüße!
PS: Danke an alle hier, die mich zu meiner Wahl geleitet haben. 😁 Und mit der ca. 5% zu teueren VVD kann ich leben.
36 Antworten
Hallo ich habe die gleiche für meinen Jahreswagen bekommen. Bezahle aber 50€ Rate. Aber Service heißt halt Schlüssel abgeben. Mietwagen einsteigen, abholen und nix bezahlen. Gern gesehen in der Werkstatt und für meinen Wagen bis zum 5. Jahr Garantie, bis 100Tkm sogar mit 100% Material.
Brauche da nicht so rechnen. Wenn jeder € wichtig ist, halt nur die Garantie nehmen aber die wäre mir schon wichtig wegen DSG und TDI, aber das sind auch die Durchsichten Pflicht und ohne Gnade beim jeweiligen Km-Stand. Beim Benziner würde ich das wegen dem Turbo ähnlich sehen.
Gruß Peter
also ich zahl 6,95 € pro monat für mein golf für die 4 jahre
wie kommts das ihr so hoch seid?!
Zitat:
Original geschrieben von Scherf
also ich zahl 6,95 € pro monat für mein golf für die 4 jahrewie kommts das ihr so hoch seid?!
Welche Laufleistung? sind es die gleichen Leistungen?
Ich muss mich korrigieren: 30,91 € pro Monat für GTD mit 25000 km/Jahr
Edit: Muss ich die Service-Option eigentlich dazunehmen? Oder steigt der Zinssatz, wenn ich irgendeine Option nicht nehme?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Ich muss mich korrigieren: 30,91 € pro Monat für GTD mit 25000 km/Jahr
Danke Benny!
Bezahlst also exakt auf den Cent den gleichen Preis. Vermutlich sind die Sätze mehr oder weniger fest.
Morgen bin ich zum Vertragsabschluss beim Händler. Dort werde ich nochmals nachfragen, abschliessen und euch berichten!
FRAGE:
Habt ihr auf die Kreditversicherung verzichten können? Mein Händler versperrt sich zur Zeit noch. Macht halt ganze 450€ aus 😠
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Ich muss mich korrigieren: 30,91 € pro Monat für GTD mit 25000 km/JahrEdit: Muss ich die Service-Option eigentlich dazunehmen? Oder steigt der Zinssatz, wenn ich irgendeine Option nicht nehme?
steht alles (gilt auch für die Restschuldversicherung) ein paar Beiträge weiter oben 🙄
@torkau79:
das wird ja ein Golf Plus? Unter 5 Monaten Lieferzeit wir das wohl nichts. Lass Dir nichts vom Verkäufer erzählen und lass mal direkt aus der Disposition für Deine Konfiguration den Termin nennen, um hier keine Überraschung mit dem Termin in der AB zu erleben.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von torkau79
Welche Laufleistung? sind es die gleichen Leistungen?Zitat:
Original geschrieben von Scherf
also ich zahl 6,95 € pro monat für mein golf für die 4 jahrewie kommts das ihr so hoch seid?!
15.000 im jahr
Naja die Rate hängt ja hauptsächlich davon ab wieviel Laufleistung man angibt. Für meinen Variant sind das dann 36,90 für 30.000km pro Jahr (1.6er TDI 105PS).
Wenn ich da am Ende 3 Euro zuviel bezahle ist mir das egal solange ich unproblematisch Ersatzwagen kriege und einfach zum Service fahre wenn die MFA mir das ansagt 🙂.
MfG Woods
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo ich habe die gleiche für meinen Jahreswagen bekommen. Bezahle aber 50€ Rate. Aber Service heißt halt Schlüssel abgeben. Mietwagen einsteigen, abholen und nix bezahlen. Gern gesehen in der Werkstatt und für meinen Wagen bis zum 5. Jahr Garantie, bis 100Tkm sogar mit 100% Material.
Brauche da nicht so rechnen. Wenn jeder € wichtig ist, halt nur die Garantie nehmen aber die wäre mir schon wichtig wegen DSG und TDI, aber das sind auch die Durchsichten Pflicht und ohne Gnade beim jeweiligen Km-Stand. Beim Benziner würde ich das wegen dem Turbo ähnlich sehen.Gruß Peter
...nicht ganz Richtig, es sei den Du hast was anderes - was zumindest die Rate vermuten lässt. Denn 600 Euro im Jahr, nur für die Wartung ist schon eine andere Hausnummer.
Wir zahlen 13,40 für 4 Jahre bei 12500km pro Jahr Fahrleistung (=ca. 160 Euro pro Jahr)
Eingeschlossen sind explizit nur:
- Inspektion gemäß Herstellerangaben
- Motorölwechsel inkl Filter
- Ölwechsel DSG
- Ersatz Luftfilter
-Ersatz Pollenfilter
- Ersatz Kraftstofffilter
- Ersatz Zündkerzen
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Ersatzmobilität für 1 Tag (AH kann auswählen, öffentlichen Fahrschein, Taxi, Leiwagen).
Der Rest, ist nicht eingeschlossen. Es wird nur kurz erwähnt das restliche Verschleissreparaturen nicht eingeschlossen sind, am Beispiel Stoßdämpfer Manschetten.
Lack und Karosseriearbeiten, Scheibenfrostmittel usw ist alles nicht eingeschlossen.
Gruss
Horst
Zitat:
Original geschrieben von HUM123
- Ersatzmobilität für 1 Tag (AH kann auswählen, öffentlichen Fahrschein, Taxi, Leiwagen).
genau, also die Ersatzmobilität nicht ganz so hoch hängen - ist im Grunde wenig wert, denn der Händler
1. MUSS kein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen (auch wenn er das in der Regel machen wird), die Bushaltestelle ist ja direkt vor der Tür......
2. und wenn dann auch nur eine Mickerkiste (Betrag ist in der Höhe begrenzt, z.B. 35,- Euro, steht auch bei Euch in den Servicebedingungen).
3. das auch nur für EINEN Tag. Pech gehabt, wenn bei der Inspektion festgestellt wird, dass ein Teil ausgetauscht werden muss und das Ersatzteil nicht am selben Tag kommt.
Also mich interessieren nur die expliziten Zusagen, die im Servicevertrag stehen - und die sind in Sachen Ersatzmobilität halt etwas dürftig. Der Händler könnte, sollte, wird wohl in der Regel..... das zählt nicht.
Chefdackel
Zitat:
Original geschrieben von HUM123
...nicht ganz Richtig, es sei den Du hast was anderes - was zumindest die Rate vermuten lässt. Denn 600 Euro im Jahr, nur für die Wartung ist schon eine andere Hausnummer.Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo ich habe die gleiche für meinen Jahreswagen bekommen. Bezahle aber 50€ Rate. Aber Service heißt halt Schlüssel abgeben. Mietwagen einsteigen, abholen und nix bezahlen. Gern gesehen in der Werkstatt und für meinen Wagen bis zum 5. Jahr Garantie, bis 100Tkm sogar mit 100% Material.
Brauche da nicht so rechnen. Wenn jeder € wichtig ist, halt nur die Garantie nehmen aber die wäre mir schon wichtig wegen DSG und TDI, aber das sind auch die Durchsichten Pflicht und ohne Gnade beim jeweiligen Km-Stand. Beim Benziner würde ich das wegen dem Turbo ähnlich sehen.Gruß Peter
Ich habe wie geschrieben einen Gebrauchtwagen und deutlich mehr Km sowie Mietwagen. Verschleißteile sind natürlich nicht dabei.
Gruß Peter
die Servicerate ist von Seiten der Volkswagen AG eine Mischkalkulation, da es ja von Bundesland zu Bundesland und auch zur jeder Region einen anderen Stundenverrechnungssatz gibt ( Vergleich mal Meck-Pom mit München), die haben das so kalkuliert das es halt einen guten Schnitt hat diese Rate, d.h. kommt drauf an wo du her kommst. Manchmal rechnet sich das wirklich und manchmal zahlt man leider bisschen drauf.
Einziger Vorteil ist du würdest die PrämieLightPlus Aktion bekommen die ja deutlich günstiger ist als die normale PrämieLight.
Und zu vergessen ist auch nicht das du die Bremsflüssigkeitswechsel erstattet bekommst, welche sich ja auch auf ca. 50 Euro belaufen
Zitat:
Original geschrieben von torkau79
Habt ihr auf die Kreditversicherung verzichten können? Mein Händler versperrt sich zur Zeit noch. Macht halt ganze 450€ aus 😠
zur Frage was bei AI womit kombinierbar ist/sein muss bzw. optional ist auch dieser Link hier:
Infos zum Team-Modell und AI-Stufen
Chefdackel
Ja genau.. Also geht halt bloss darum wenn du die günstige Versicherung+Garantie haben willst musst auch das Service-Paket mitnehmen..
Und dann kannst sogar noch bisschen am Preis verhandeln!!!
Zitat:
Original geschrieben von BERLINSTEFANNMS
Ja genau.. Also geht halt bloss darum wenn du die günstige Versicherung+Garantie haben willst musst auch das Service-Paket mitnehmen..
ob die Versicherung "günstig" ist, sollte man bei einem Vergleich ganz individuell entscheiden: denn die Versicherungsbedingungen passen zum niedrigen Preis: andere Versicherung sind teurer, in den Bedingungen aber besser bzw. individueller zu steuern.
Die Anschlussgarantie ist übrigens innerhalb des AI-Bausteins preislich auch nicht der Hammer: mit den 15% Rabatt ist die Anschlußgarantie bei Einmalzahlung in der Regel auch nicht teurer als der monatliche Betrag innerhalb des AI-Bausteins, berechnet z.B. auf die Laufzeit einer Finanzierung über 4 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von BERLINSTEFANNMS
Und dann kannst sogar noch bisschen am Preis verhandeln!!!
mal als grobe Hausnummer für einen Golf: die beiden Bausteine Service + Versicherung sind ca. 1% Rabatt "wert". Aber nicht vergessen, dass in der Gesamtkalkulation des Händlers auch seine Beteiligung an der subventionierten Finanzierung enthalten ist. Am besten ist immer, man lässt sich ein "bar"-Angebot machen und dann wird anschliessend halt am Preis entsprechend dem AI-Paket gedreht. Dann wird etwas rauf und runter gerechnet und und Ihr könnt entscheiden, was Euch die Pakette netto bringen bzw. kosten.
Chefdackel