Service Preise bei Harley
So hab mir eine neue Sporty 1200 custom gekauft Modelljahr 2014.
Vollkommen zufrieden, super Bike aber......
Ich sehe nicht ein, warum ich für ein 1600 Kilometer-Service 500 Euro ausgeben soll.
Bei einer normalen Werkstatt bezahle ich die Hälfte!
Das ist einfach nur eine Frechheit!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Schonmal was von Ironie gehört?🙄
Ja, das hat man wenn man eine Iron besitzt.
Das Fahren damit heisst dann ironieren....
62 Antworten
Ihr müsst hier unterscheiden zwischen Gewährleistung und Garantie (und später Kulanz).
Die Gewährleistung ist ein gesetzlicher Anspruch auf Mängelbeseitigung, für diesen ist es egal, wo die Inspektionen gemacht wurden.
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, da sie freiwillig ist, kann sie natürlich auch an Bedingungen geknüpft sein, die der Hersteller vorgibt (Wartung in seinen Vertragswerkstätten).
Ähnlich die Kulanz, hier gibt es eigtl. keinen echten Anspruch mehr, der Kulanzgeber entscheidet nach Gusto (und meist davon abhängig, dass alle Wartungen in der Vertragswerkstatt durchgeführt wurden).......
Es gibt auch gute freie Harley Werkstätten. Davon wissen einige genau was sie machen.
In Köln gehe ich zu BBC.
Zitat:
Original geschrieben von FLH11
Es gibt auch gute freie Harley Werkstätten. Davon wissen einige genau was sie machen.
In Köln gehe ich zu BBC.
Das gilt -leider- auch für
einigeVertragswerkstätten....
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Ihr müsst hier unterscheiden zwischen Gewährleistung und Garantie (und später Kulanz).Die Gewährleistung ist ein gesetzlicher Anspruch auf Mängelbeseitigung, für diesen ist es egal, wo die Inspektionen gemacht wurden.
Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, da sie freiwillig ist, kann sie natürlich auch an Bedingungen geknüpft sein, die der Hersteller vorgibt (Wartung in seinen Vertragswerkstätten).
Ähnlich die Kulanz, hier gibt es eigtl. keinen echten Anspruch mehr, der Kulanzgeber entscheidet nach Gusto (und meist davon abhängig, dass alle Wartungen in der Vertragswerkstatt durchgeführt wurden).......
Ich habe mein Bike auch noch Vollkasko versichert falls das eine Rolle spielt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe mein Bike auch noch Vollkasko versichert falls das eine Rolle spielt?------------------------
-🙂
Klar spielt Deine Vollkasko eine Rolle!
Wenn der suboptimal auf HD-Material geschulte Tankwart der freien BFT-Tank+Rastanlage Deinen Ölfilter nicht akkurat montiert, sich Dein neues Mopped dann kurzfristig zum Auslaufmodell entwickelt und Dein Hinterradschlappen dann gut geschmiert die Bodenhaftung verliert, ist es für die anschließende Behebung der Havarieschäden durchaus vorteilhaft, wenn Du eine Vollkaskoversicherung hast!
-🙂
tschüss dann
Nico
Zitat:
Original geschrieben von FLH11
In Köln gehe ich zu BBC.
Ich glaube eher, DU bist BBC. 😉😉😉
So gibt Neuigkeiten:
Habe jetzt bei einem Harley Händler in Linz gefragt, da kostet das gleiche Service 280 Euro.
Verwunderung?
Sehr dreist!
Zitat:
Original geschrieben von kidrock161
So gibt Neuigkeiten:Habe jetzt bei einem Harley Händler in Linz gefragt, da kostet das gleiche Service 280 Euro.
Verwunderung?
Sehr dreist!
Tja, dann wäre ich bei deinem Händler genau 2x gewesen... das erste und das letzte Mal... 🙂
Skip
So liebe Freunde!
Hat sich alles aufgeklärt!
Der Freundliche in der Werkstätte hat mir einen falschen Preis gesagt.
Hat sich soeben korrigiert. Die Überprüfung liegt bei 350 Euro.
Das ist in Österreich Normalpreis bei Harley und deckt sich auch mit den anderen
österreichischen Harley Händlern.
Liebe Grüße
Alex
Dann ist ja alles wieder gut... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kidrock161
So liebe Freunde!Hat sich alles aufgeklärt!
Der Freundliche in der Werkstätte hat mir einen falschen Preis gesagt.
Hat sich soeben korrigiert. Die Überprüfung liegt bei 350 Euro.
Das ist in Österreich Normalpreis bei Harley und deckt sich auch mit den anderen
österreichischen Harley Händlern.Liebe Grüße
Alex
-🙂
Ne, Dein Händler hat hier mitgelesen...!
-🙂
Gruss
Nico
@M.
Das wäre ich gerne, bin aber leider nur Kunde, quatsch was heßt hier leider, gerne. Ach ja, die Fa. Walz soll auch zu denen gehören die wissen was sie tun.
Zitat:
Original geschrieben von M.Walz
Ich glaube eher, DU bist BBC. 😉😉😉Zitat:
Original geschrieben von FLH11
In Köln gehe ich zu BBC.
Zitat:
Original geschrieben von -pete-
Ist das so? Der Tankwart meines Vertrauens sagt, dass es Urteile gibt, nach denen die Garantieleistung davon nicht abhängig gemacht werden darf.(Ob ich mich allerdings darauf verlassen würde...)
Ja das ist korrekt, einzig und alleine die Werkstatt muss eine KFZ bzw. Motorrad Meisterwerkstatt sein. Der Meisterbrief spricht für Qualität.
Mir ist es lieber ich geh in ne kleine Werkstatt bei der der Meister noch selber schraubt, als in eine große, wo sich der Stift versuchen darf:-)
Die Garantieleistung muss gewährleistet sein, so die Theorie, wie die Freunlichen das praktizieren, weiß ich leider nicht!
CU der SU
.... Du würfelst leider auch wieder Garantie und Gewährleistung durcheinander.....😠