Service nach 15000 trotz Longlife

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

habe seit einer Woche meinen neuen Passat und bin jetzt 500 km gefahren.
Habe jetzt gecheckt, wieviel die Serviceanzeige (die ja während der ersten 500 km noch nix anzeigt, weil anhand des Fahrstils und der Fahrbelastung die KM bis zum nächsten Service errechnet werden) jetzt anzeigt:
Nun muß ich lt. dieser Anzeige in 14500 km zum Service, obwohl ich lt. dem Freundlichen Longlife programmiert hab.
Hier kann doch was nicht stimmen, oder? daß ich exakt bei 15000 km zum Service muß schaut nicht wirklich nach longlife sondern nach fixem Intervall aus!? ich bin während der ersten 500 km übrigens keine Kurzstrecken, sondern fast ausschließlich landstraßen und auch autobahn gefahren!
Bitte um Info, was bei euch so angezeigt wird und ob jemand weiß, ob hier der Freundliche vielleicht etwas falsch eingestellt hat!

Vielen Dank!!!!

22 Antworten

also ich fahr mit meinem Golf ehr weniger Autobahn, vielmehr Stadt, Landstraße und Bundesstraße, auch öfters mal Kurzstrecke und zudem nicht gerade langsam, schonmal schön hochdrehen, soweits halt beim Diesel geht und musste nach 29.500km zur 1. Inspektion. Ich hab keine Ahnung warum das bei manchen nicht so ist, frag halt mal deinen freundlichen, wenns der fall ist, soll der freundliche alle kosten für den vorzeitigen ölwechsel etc. übernehmen. Der freundlichen selbst kann eigentlich nichts falsch einstellen, das Auto kommt so aus dem Werk, auf die Elektronik wie den Serviceintervall hat er eigentlich keinen einfluss.

Der freundliche, oder auch sonst jede freie Werkstatt mit Diagnosegerät, hat sehr wohl Einfluss auf den Serviceintervall!
Da das Fahrzeug aber doch wohl direkt aus der Produktion kommt, finde ich die evtl. fixe 15.000km Einstellung schon etwas komisch.

Gruß,
Nupsi

Meine Frau hat einen Golf V (Bj. 2005). Intervall liegt bei ca. 30.000 km fahrabhängig. Nach 17000 gefahrenen km hat sie noch ca. 12000 bis zum 1. Service. Mein Passat 2.0 TDI DPF hat nach 3500 gefahrenen km noch ca. 11500 km bis zum nächsten Service. Wieso Passat und Golf V verschiedene Serviceintervalle haben würde ich auch gerne wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Nupsi


Da das Fahrzeug aber doch wohl direkt aus der Produktion kommt, finde ich die evtl. fixe 15.000km Einstellung schon etwas komisch.

Schonmal daran gedacht, dass im Werk ein Fehler passiert sein kann???

Beim Golf und Touran gab es haufenweise falsch programmierte Serviceintervalle. Ebenso war auch der Audi A4 vor einiger Zeit betroffen.

Ähnliche Themen

das wär jetzt wirklich interessant, ob hier werksseitig falsche intervalle programmiert sind...

Könnten bitte alle 3c Fahrer mit Longlife-Service mal nachsehen, auf welche Gesamtfahrleistung sie lt. Serviceanzeige kommen?

wo findet man die anzeige bis zum nächsten service? hätte gedacht, das wird immer angezeigt wenns soweit ist!

aber es kann schon sein das man in den ersten 15tkm mal zur inspektion muss. hab ich auch schonmal erlebt bei nem golf IV der musste in den ersten 15tkm und dann alle 30tkm bzw. nach anzeige! in so 10-15 wochen kann ich bescheidsagen ob ich schonmal zur inspektion musste!

Also meiner hat da am Armaturenbrett einen knopf mit einem Schraubenschlüssel drauf (gleich nebem dem Knopf zum "Nullstellen" der Tageskilometeranzeige); wenn man bei eingeschalteter Zündung (nicht gestartet) einige Sekunden diesen Knopf drückt, erscheint in der MFA "Service in xxxKM oder XXX Tagen"

aja danke, werd ich bei gelegenheit mal ausporbieren!

wie lang soll eigentlich der Service-Intervall beim 2.0 TDI DPF sein?

je nach Fahrweise sollte er zwischen 15000 und 30000 kilometer liegen!
Ich hatte vor dem Passat einen A4 und bin mit diesem immer ca. 29000 kilometer gekommen, bis ich zum service mußte!
Nachdem ich den Passat absolut ident fahre, kann ich mir nicht vorstellen, daß 15000 kilometer normal sein sollten!

Zitat:

Original geschrieben von soni3333


je nach Fahrweise sollte er zwischen 15000 und 30000 kilometer liegen!
Ich hatte vor dem Passat einen A4 und bin mit diesem immer ca. 29000 kilometer gekommen, bis ich zum service mußte!
Nachdem ich den Passat absolut ident fahre, kann ich mir nicht vorstellen, daß 15000 kilometer normal sein sollten!

also bei 15000 km ist das Auto sicher nicht auf Longlife eingestellt, das ist beim Golf und Touran auch öfters passiert dass vom Werk da falsch eingestellt wurde. Wird vom Freundlichen aber sicher kostenlos korrigiert. Richtig ist 30.000 km oder 2 Jahre. Wobei es je nach Beanspruchung kleine Abweichungen geben kann.

Hallo ,

vielleicht seit Ihr hier in diesem thread in der Lage mir zu sagen wo ihr denn diese genannten Werte über die Serviceintervalle ablest?

Ich habe in der MFA+ den Punkt Fzg. Status nicht und wenn ich auf den "Schraubenschlüssel" drücke tut sich auch nichts?

könnte aber auch sein, dass es am dpf liegt

Zitat:

Original geschrieben von safwetyservices


Hallo ,

vielleicht seit Ihr hier in diesem thread in der Lage mir zu sagen wo ihr denn diese genannten Werte über die Serviceintervalle ablest?

Ich habe in der MFA+ den Punkt Fzg. Status nicht und wenn ich auf den "Schraubenschlüssel" drücke tut sich auch nichts?

hattest du die Türen geschlossen? Zündung nicht an? Gurt evtl nicht angelegt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen