Service/Kosten Audi A6 4G
Hallo,
mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).
Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉
Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.
Meine Meinung 🙂
1801 Antworten
Herzlichen Dank für die ganzen Antworten und das Feedback, aht mir sehr geholfen!!
Hab mich übrigens für einen A6 3,0 TDI mit Biturbo (Baujahr 2016) entschieden...die werte Gattin wollte PS unter der Haube haben, mir hätte auch ein kleinerer Motor gereicht...verkehrte Welt 😉
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. September 2019 um 14:41:05 Uhr:
Naja, ob sich das lohnt ist die Frage. Ich denke nicht unbedingt.Rechnung: in 2 Jahren fährst du 34.000km.
Heißt, wenn alles so läuft wie vorgesehen musst du zur 60tkm Inspektion in 12.000km.
Die nächste Inspektion 90tk erreichst du dann weder von der Fahrleistung, noch von der Zeit.Sind immerhin 768 EUR die du bezahlen musst.
Eine 60tkm Inspektion mit Getriebeöl kostet knapp das gleiche.
Das aaaber ist allerdings, wir wissen nicht genau, ob alle Termine pünktlich eingehalten wurden. Kommt da außerplanmäßig was hinzu, dann rechnet es sich auf jeden Fall.
Was hat denn der Fragesteller überhaupt für einen Motor?
Bezieht sich Dein Angebot des Servicevertrags auf die genannten 24 Monate, oder 36 Monate?
Bei 36 Monaten, lohnt es sich noch weniger.
Dann steht eine 60tkm und 30tkm Inspektion an, welche Deine bezahlten 1156€ nicht überschreiten.Alles in allem, die Werkstätten haben nichts zu verschenken. Es werden deshalb auch keine Traumpreise hier auftauchen. Ist halt letztendlich Werkstattbindung, da bleibt dann das Geld im Hause.
Um es kurz zu machen, ja es lohnt sich für mich. Ich erwarb den Wagen Scheckheft lückenlos mit ~ 85k, schloss den Wartungsvertrag mit je 20€ für 24 Monate ab (in Summe 480€). Bereits nach vier Monaten war der Wagen bei der Neunzigtausender Inspektion, ungefähre Kosten hätten gelegen laut Audi bei ~600€. Natürlich wird mit der "Leasing-Gesellschaft" günstiger abgerechnet. Q3 Mietwagen umsonst ...
Nächstes Jahr kommt ein Getriebe-Öl-Wechsel, Kosten belaufen sich auf ca. 150-160€. Bis Mitte Mai habe ich den Vertrag laufen, kann noch bedenkenlos die große Hundertzwanzigtausender machen, weil ich mehr wie 15k km je Anno fahre. Kosten hierzu betragen in etwa 1000-1200€.
Anschließend nach Ablauf des Vertrages kann ich einen weiteren Wartungsvertrag abschließen. Leider nicht zu den Konditionen, aber die monatlich Kosten belaufen sich auf etwa 40-42€. Und den neuen Vertrag kann ich erst dann abschließen, wenn der Wagen wieder in die Werkstatt muss ... um nicht unnötig Zeit zu verschwenden.
Aber bis dahin ist noch Zeit ... 😉
Bei Fragen, fragen. VG
Zitat:
@Mausclick schrieb am 18. September 2019 um 21:18:54 Uhr:
Herzlichen Dank für die ganzen Antworten und das Feedback, aht mir sehr geholfen!!Hab mich übrigens für einen A6 3,0 TDI mit Biturbo (Baujahr 2016) entschieden...die werte Gattin wollte PS unter der Haube haben, mir hätte auch ein kleinerer Motor gereicht...verkehrte Welt 😉
Deine Frau gefällt mir 😁 Meine hat keine Lust mehr mit mir zu fahren 😁
Hallo,,, lohnt sich ein Wartungsvertrag bei mir,, max 10000 km, A6 1,8 tfsi Bj 2018 noch werksgarantie bis 03.20 oder sollte da man noch warten.
Grüssle Peter
Ähnliche Themen
Ich hole schon mal die Glaskugel...
Wie soll man das beurteilen, ohne zu Wissen was der Vertrag kostet.
Zitat:
@Milfrider schrieb am 19. September 2019 um 18:53:51 Uhr:
Ölwechsel mit Luftfilterwechsel bei ca. 83‘000 Km.
5 Liter Öl selbst mitgebracht.305,15 €
Netto..
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 19. September 2019 um 17:23:28 Uhr:
Ich hole schon mal die Glaskugel...
Besorg dir mal ne neue, die scheint schon ne Weile defekt zu sein...
Zitat:
@Lattementa schrieb am 19. September 2019 um 19:02:31 Uhr:
Zitat:
@Milfrider schrieb am 19. September 2019 um 18:53:51 Uhr:
Ölwechsel mit Luftfilterwechsel bei ca. 83‘000 Km.
5 Liter Öl selbst mitgebracht.305,15 €
Netto..
Ja genau. Zur Vervollständigung.
363,13 € (Brutto) für Ölwechsel und Luftfilter bei 83.000 Km.
Öl selbst mitgebracht.
Ich zahl aber effektiv 305,15 €, da ich die MwSt. zurückbekomme.😉
Zitat:
@Milfrider schrieb am 19. September 2019 um 18:53:51 Uhr:
Ölwechsel mit Luftfilterwechsel bei ca. 83‘000 Km.
5 Liter Öl selbst mitgebracht.305,15 €
Müssen doch 6,4 L rein... 😕
Hallo zusammen,
Ich fahre einen A6 aus 08/2015 / 3.0 272 ps und habe jetzt die 60k Inspektion. In meinem Fall betrifft das das Getriebeöl und den Kraftstofffilter. Mir wurden 630 Euro an Kosten genannt und ein Wartungsvertrag angeboten für 30 Monate zu 60,90 €. Der nächste Ölwechsel ist in 15k... zwar würde der jetzige Service noch mit abgedeckt werden aber irgendwie finde ich den monatlichen Beitrag doch hoch. Klar, ich habe eine km-Leistung von 25k-30k pro Jahr und Audi ist auch nicht dumm was das Rechnen angeht. Mich interessiert eure Einschätzung ob der Vertrag sinnvoll sein könnte.
Danke!
60,90 Euro? WTF? Ich zahle 24,90 beim BiTu (auch 15tkm im Jahr, hatte 80tkm drauf als ich abgeschlossen habe). Für 60 Euro? Never!
Wow. Danke für die Info. Das ist natürlich ein saftiger Unterschied. Aber kann vielleicht sein dass es bei dir billiger ist weil du kein Getriebeölwechsel hast wenn ich richtig gelesen habe. Aber selbst dann ist es ein großer Unterschied...