Service-Kontrollleuchte leuchtet und Auto brummt

Opel Zafira B

Ich habe einen B Zafira der mich langsam verrückt macht.
Es leuchtet schon wieder das Service-Kontroll-Lichtchen und er brummt total.
Der Auspuff ist es nicht, haben wir überprüft.
Nach dem Ausmachen knackst auch alles und es riecht nach Kupplung.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Passioneblu


leute hab wieder des gleiche problem mit dem schraubschlussel und auto lämpchen war auf der autobahn bin 60 km hin und her gerast doch die scheiss lampe geht nicht aus meine maximal leistung ist 140 kmh wenn uberhaupt was kann mann dagegen tun bitte schnelle antwort danke
Jo, auch da hilft BA lesen. Mann, das ist doch echt nicht so schwer. Das Auto ist im Notlauf, da ist Motorleistung und Drehzahl begrenzt.

-> FOH hilft.

Raphi

ooohhh mann super das hab ich nicht gemerkt ......

naturlich habe ich diese betriebanleitung zuerst gelesen und da steht was von nen elektonischen fehler am motor klasse wollte hier bisle schlauer werden durch eure erfahrungen damit ich auch weiss was ich antworten muss beim foh Das er mir helfen kann ist doch 90 prozent klar

ich will wissen warum sowas immer wieder kommt

ich will wissen von was es kommt in dieser BA steht nur geh in die werkstat geld ausgeben

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Passioneblu



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Jo, auch da hilft BA lesen. Mann, das ist doch echt nicht so schwer. Das Auto ist im Notlauf, da ist Motorleistung und Drehzahl begrenzt.

-> FOH hilft.

Raphi

ooohhh mann super das hab ich nicht gemerkt ......
naturlich habe ich diese betriebanleitung zuerst gelesen und da steht was von nen elektonischen fehler am motor klasse wollte hier bisle schlauer werden durch eure erfahrungen damit ich auch weiss was ich antworten muss beim foh Das er mir helfen kann ist doch 90 prozent klar
ich will wissen warum sowas immer wieder kommt
ich will wissen von was es kommt in dieser BA steht nur geh in die werkstat geld ausgeben
mfg

Moin,

eine leuchtende Kontrolleuchte kann von Fehlalarm wegen einem zu scharf eingestelltem Sensor bis zu einem sich anbahnenden Motor-Tod alles sein.

-> FOH hilf immernoch. Und wenn der dir großartig Geld für's Fehler auslesen abknöpft, dann wechsel den FOH! Sowas ist ne Sache von 5-Minuten und sollte nicht ernsthaft Geld kosten.

Gruß, Raphi

ist o😁k danke

so morgen frük termin beim foh wir horen uns🙂

Ähnliche Themen

Hallo

So ich war dort!
Habe es ablesen lassen , fehler Temperaturkuhlermesser .
Die Geeignete Temperatur wurde nie ereicht um den Dieselpartikelfilter freizubrennen oder zum Teil.
Da dieses teil defekt war meldete sich der notlauf .
teil ausgetauscht beim foh hat mich gott sei dank nur 2.89 euro gekostet denke mal weil ich noch in der garantie bin und keine ahnung hab was sowas kostet.

Die haben abgelesen, repariert dieselpartikel kontroliert freigebrannt testfahrt von 60 km gemacht morgen fahre ich nach rust zum europapark sind 200 km mal sehen ob alles gut ist ?

mfg

Meine Frau fährt einen 2010er Zafira B 1,9 CDTI mit 120 PS und sporadisch leuchtet das Symbol mit dem Schraubenschlüssel auf. Wenn man nach ein paar 100 Metern den Wagen ausmacht und wieder startet, ist das Symbol weg. Auch ein Freibrennen auf der Autobahn einen Tag und wenige km zuvor behebt nicht das Problem. Fehlerauslesen beim FOH brachte den Code P042A zu Tage, Sensor Abgastemperatur 1+2 nicht plausibel. Welche Teile kommen da in Frage?

Gruss

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen