Service Jetzt- Anzeige... jetzt zum service oder nicht
also ich hab jetzt 42000 km runter... war heute beim händler um mir einen termin geben zu lassen für die inspektion, da die anzeige Service Jetzt leuchtet...
meinen ersten service habe ich bei km-stand 20000 im nov 2005 gemacht... der händler meinte ich müsse jetzt noch nicht zum service, da ich erst 22000 km gefahren bin und ich mit dem LL-Öl 30000 km fahren kann... ich dachte das auto berechnet selbst je nach fahrweise wann ich zum service muss... z.b. fahrweise, fahreigenschaften (kurz-/langstrecke...)
wenn ich doch alle 30000 km erst muss, was bringt die anzeige dann noch...
also, hat der händler recht und ich soll erst kommen wenn ich nochmal 8000 km mehr auf der uhr habe... oder soll ich den service machen?
33 Antworten
Hallo Bugatti, mit dem LL-Service verhält es sich grundsätzlich so: die +MAXIMALE+ Fahrleistung/Zeitspanne sind 30000km oder 2 Jahre. Als MINIMALwert gilt 15000 oder 1 Jahr. Irgendwo in diesem Km oder Zeitbereich rechnet sich das Fahrzeug den Service aus. Das Motorsteuergerät errechnet dies aus dem Fahrleistungen, Kaltstarts, Temperaturabgleich des Ölstandsensors u.s.w. In diesem Fall ist ganz klar ein Intervall-Service fällig (22000 gefahrene Km und 21 Monate). Grundsätzlich wirkten sich ein "heißer" Reifen sowie viele Kaltstarts und Kurzstrecke negativ auf die Fahrleistung aus. Eine Intervall-Service-Inspektion (große Insp.) ist übrigens erst nach 4 Jahren oder nach 60000 km erforderlich. Grüße.
d.h. ich kann jetzt nochmal ne kleine inspektion machen und müsste dann als nächstes ne große machen?
aber du hast geschrieben nach 4 jahren oder 60000 km... das auto wird ja im märz 08 4 jahre alt... dann bin ich ja jetzt in einem ganz merkwürdigen bereich... noch nicht ganz 4 jahre alt aber noch 20000 km weit von den 60000 km entfernt...
und 4 jahre oder 60000 km ist doch eher so zu verstehen, was als erstes eintritt... oder?
Genau so ist es. Es zählt immer der Wert der als erstes Eintritt (Da es Vielfahrer und Wenigfahrer gibt).
hi @ all!
bei mir ging mal die service-jetzt anzeige auf ner größeren tour an, vorher hatte die anzeige noch weit mehr KM bis zum service behauptet, sonst hätte ich's ja vorher machen lassen 😉 ... aber anscheinen zählt die elektronik schnelle autobahnkilometer doppelt 😉 .... auch jetzt kurz nach dem service hatte es anfangs 28t km behauptet und nach rund 2t nur mehr 25400 .... und nein, ich bin nicht gerast wie ein esel ....
fazit: wenn die anzeige meint, daß die golfine zum service will ist das noch lange kein alarmzeichen.... sollte das schicksal blöd kommen kann's halt sein, daß die werkstatt bei garantieangelegenheiten mucken macht .... ich hab damals meinen freundlichen angerufen und der hatte gemeint, ich könne getrost weiterfahren .... es sei angeblich vergleichbar mir dem ölverlangen ... solange das lämpchen orange leuchtet geht die welt nicht unter, ist nur eine präventivanzeige und man sollte bei nächster gelegenheit handeln - muß aber eben nicht sofort sein, dafür gibt es rote lampen ...
by the way: auch alte hasen stellen mal simple fragen - sonst hätte ich ja auch nix zu melden oder gar selbst zu fragen .... 😉
cheers, jochen
Ähnliche Themen
Hallo Jochen, wie schon erwähnt zählt das Motorsteuergerät nicht nur die KM oder Vollgasfahrten sondern viele weitere Faktoren wie z.B. Kaltstarts und Kurzstrecke (sogar jede Motorhaubenöffnung wird registriert; Steuergerät geht dann von Öl prüfen aus). Wenn man also 2000 km mit vielen Kaltstarts oder im Kurzstreckenverkehr zurücklegt zählt die Anzeige schneller herunter da dann früher ein Service verlangt wird. Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
d.h. ich kann jetzt nochmal ne kleine inspektion machen und müsste dann als nächstes ne große machen?
aber du hast geschrieben nach 4 jahren oder 60000 km... das auto wird ja im märz 08 4 jahre alt... dann bin ich ja jetzt in einem ganz merkwürdigen bereich... noch nicht ganz 4 jahre alt aber noch 20000 km weit von den 60000 km entfernt...
und 4 jahre oder 60000 km ist doch eher so zu verstehen, was als erstes eintritt... oder?
Sollte jetzt ein kleiner Service sein.
Hatte jetzt auch bei 49000km nen kleinen, da der Erstbesitzer nur 19000km gepackt hat.
Der große kommt lt. Anzeige wieder in 30000km oder 2 Jahren. Die glatten 60000/4Jahre werden irgendwie übergangen 😉
Und was ist wenn die Anzeige plötzlich sagt nächster Service in 9500 km und ich denke das passt schon bis die 2 Jahre seit dem letzten Service in 5 Monaten um sind. Und dann Überraschung: eine Woche später heißt es Service jetzt, nach nur 15000 km und 1,5 Jahren. Da ist doch irgendwo der Wurm drin! Aber egal, ich lasse die Anzeige auf Null Stellen und warte mit dem Service bis die 2 Jahre rum sind.
Zitat:
Original geschrieben von yochen
by the way: auch alte hasen stellen mal simple fragen - sonst hätte ich ja auch nix zu melden oder gar selbst zu fragen .... 😉
cheers, jochen
danke für die unterstützung 😛
hätte sonst darum gebeten meine postanzahl zu resetten 😁
@andgil:
nicht dein ernst... wie, jede motorhaubenöffnung wird registriert? heisst das, wenn ich mal die ganze nacht durchmache und ständig auf und zu mache verlängert sich der zeitpunkt 😁
bitte um schnelle antwort, da ich heute irgendwie eh kein auge zubekomme und ich lange weile habe
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
danke für die unterstützung 😛Zitat:
Original geschrieben von yochen
by the way: auch alte hasen stellen mal simple fragen - sonst hätte ich ja auch nix zu melden oder gar selbst zu fragen .... 😉
cheers, jochen
hätte sonst darum gebeten meine postanzahl zu resetten 😁@andgil:
nicht dein ernst... wie, jede motorhaubenöffnung wird registriert? heisst das, wenn ich mal die ganze nacht durchmache und ständig auf und zu mache verlängert sich der zeitpunkt 😁
bitte um schnelle antwort, da ich heute irgendwie eh kein auge zubekomme und ich lange weile habe
Hallo, ich komm`gerade vom Motorhauben-dauer-öffnen und kann jetzt ca 30000km mehr fahren 😁
Spass beiseite. Tatsächlich wird das gezählt und hat Auswirkung, ob es soviel bringt weiss ich nicht.
Deine Nachbarn wären aber über das Haubengeknalle nicht erfreut 😠
also ich hab meine motorhaube in den letzten 30.000km 1x geöffnet und trotzdem locker aufs maximumintervall gekommen... ;-)
Würde mich mal interessieren was da angeblich bei VW nach 22tkm gemacht werden soll. Scheint wohl so das man mit diesen Maßnahmen den Kunden wieder mehr an die Werkstatt binden will. In aller Regel gisst man wohl beim öffnen der Motorhaube Scheibenwasser nach und schaut nicht 1x Woche nach Oel.
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT-Fahrer
Würde mich mal interessieren was da angeblich bei VW nach 22tkm gemacht werden soll.
na der ölwechsel vielleicht..? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von is74
na der ölwechsel vielleicht..? ;-)Zitat:
Original geschrieben von GolfGT-Fahrer
Würde mich mal interessieren was da angeblich bei VW nach 22tkm gemacht werden soll.
Nach nur 22tkm ist aber ein bisschen sehr früh findest Du nicht?
manche gti`s schaffen noch weniger... kommt halt immer auf den motor und die fahrweise an...
Zitat:
Original geschrieben von is74
manche gti`s schaffen noch weniger... kommt halt immer auf den motor und die fahrweise an...
Oder auf die Auftragslage der Werkstatt an. Kann jeder machen wie er will aber nach 22tkm lasse ich keinen Oelwechsel machen.