1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Service Intervall rückstellen

Service Intervall rückstellen

BMW 5er F10

Habe eben mein Auto von der grossen Inspektion (55000 km) abgeholt. Dabei festgestellt, dass das CBS Eintrag "Fahrzeug-Check" vergessen worden ist, zurückzusetzen (bzw. eine Folge vom Softwareupdate, was ebenfalls durchgeführt wurde... bin jetzt auf Version 48.1).
Also habe ich den Eintrag selbst zurückgestellt. Für die, die noch nicht wissen, wie das geht:
Bei eingeschalteter Zündung (MOTOR DARF NICHT LAUFEN) :

- Knopf im Tacho lange gedrückt halten, bis die Service-Anzeige kommt, dann loslassen (nicht weiter gedrückt halten, sonst kommt man ins sog. Geheimmenü)
- jetzt kann man durch weiteres (kurzes) Drücken zwischen den Einzelnen Positionen (Ölwechsel, Bremsen vorn, ...) wechseln
- wird die zurückzustellende Position erreicht (Bild 1), Knopf wieder lange gedrückt halten
- "Reset durchführen?" wird angezeigt (Bild 2)
- Knopf noch einmal lang drücken
- Reset wird mit Fortschrittsbalken zurückgesetzt (Bild 3)
- Fertig!

Img-0385
Img-0386
Img-0387
Beste Antwort im Thema

Habe eben mein Auto von der grossen Inspektion (55000 km) abgeholt. Dabei festgestellt, dass das CBS Eintrag "Fahrzeug-Check" vergessen worden ist, zurückzusetzen (bzw. eine Folge vom Softwareupdate, was ebenfalls durchgeführt wurde... bin jetzt auf Version 48.1).
Also habe ich den Eintrag selbst zurückgestellt. Für die, die noch nicht wissen, wie das geht:
Bei eingeschalteter Zündung (MOTOR DARF NICHT LAUFEN) :

- Knopf im Tacho lange gedrückt halten, bis die Service-Anzeige kommt, dann loslassen (nicht weiter gedrückt halten, sonst kommt man ins sog. Geheimmenü)
- jetzt kann man durch weiteres (kurzes) Drücken zwischen den Einzelnen Positionen (Ölwechsel, Bremsen vorn, ...) wechseln
- wird die zurückzustellende Position erreicht (Bild 1), Knopf wieder lange gedrückt halten
- "Reset durchführen?" wird angezeigt (Bild 2)
- Knopf noch einmal lang drücken
- Reset wird mit Fortschrittsbalken zurückgesetzt (Bild 3)
- Fertig!

Img-0385
Img-0386
Img-0387
112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Zitat:

@Paschke20071988 schrieb am 26. Juli 2020 um 00:06:17 Uhr:


Sorry aber für das E-heft brauchst du einen feuchten Furz.... etwas Software und BMW hat dir einen kompletten Motor gewechselt... kannst eintragen was Jesues oder du möchtest... wie beim Stempelheft selber... spätestens bei BMW selber... Abgleich mit dem Server.. kommt raus was offiziell gemacht wurde und was nicht.

Aber es nicht bei BMW auf dem Server stehen zu haben, ist als ob es nie gemacht wurde ;).

Hab da mal eine Frage. Da ich alle 10-12tkm ölwechsel mache wurde mir beim letzten Ölwechsel bei BMW auch der Fahrzeug Check auch zurückgesetzt aber nicht auf 60000 sonder wie Öl auf 30000 obwohl ich noch 42000 hatte. Auf meine Nachfrage wieso die es mir auf 30tkm gesetzt haben, meinte der Serviceberater das Öl und Check zusammen gehören und aus dem Grund beides zurückgesetzt haben. Meiner Meinung nach, haben die mich einfach um 12tkm mit dem Check betrogen, die 12tkm sind einfach jetzt weg. Jetzt müsste ich theoretisch 32tkm Rest haben, habe aber nur 20tkm genau wie Ölservice. In 2 Wochen lass ich wieder Öl wechseln, frag mich wie die es diesmal machen bleibt Check bei 20tkm stehen oder setzt der wieder auf 30tkm was ja kein sinn ergibt.
Kann man evtl den Check selber mit Ista korrigieren und auf richtige km selber umstellen?

Top, danke euch für die Antworten, ich werde gleich runter gehen zum Auto und den Service neu stellen.

habe vo. Bremsscheiben u. Klötze erneuert mit Sensor vo. li.
Nach dem CBS Reset steht am Bordcomputer Bremsenservice vo in 5000 km.
F11 Bj 2015

Hat der F11 wohl eine Null verschluckt ;-)

Zitat:

@hgbaum schrieb am 15. September 2014 um 15:57:51 Uhr:


Den bloßen Reset habe ich nun schon einige Male an unterschiedlichen Tagen probiert, klappt leider nicht.
Das Trennen der Steckverbindung wäre noch ein Versuch, der Tausch des Sensors ebenfalls. Rheingold ist mir glaube ich zu aufwändig bzw. zu komplex, neben der Software brauch ich dann sicher noch ein Kabel und muss mich einlesen. Das ufert dann langsam aus...
[Hallo, wenn der Sensor nicht angeschliffen ist, wozu willst du ihn ersetzen. Dem Sensor ist es egal ob er auf alten Belägen oder auf neuen Belägen sitzt. Bei unberührten Sensor brauchst du kein Reset, vorausgesetzt das er nicht abgesteckt wurde.

Ob er sich nach gut und gerne 7 Jahren noch erinnern kann? Die Kiste ist ogfenbar schon längst pber den Jordan und durch nen G31 ersetzt....

Moin, ich habe vor ein paar Tagen die Beläge samt Sensor auf der HA gewechselt und den Service zurückgesetzt. Dabei habe ich auch die Beläge auf der VA überprüft und gesehen, dass diese noch gut sind. Dementsprechend wollte ich den Service über Rheinhold zurück setzen, was allerdings nicht wirklich funktioniert hat. Jetzt wird mir jedes Mal angezeigt dass der Service fällig ist (Bremsen VA) und man gemäßigt weiter fahren soll. Wenn ich den Service jetzt über Rheingold zurücksetzen will schlägt es jedes Mal fehl. Die Meldung des Verschleißsensors ist im Fehlerspeicher und auch wenn ich diesen lösche, kommt die Meldung wieder. Der Sensor hatte aber noch keinen Kontakt. Gibt es eine Möglichkeit den Service zurückzusetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen