Service Intervall rückstellen
Habe eben mein Auto von der grossen Inspektion (55000 km) abgeholt. Dabei festgestellt, dass das CBS Eintrag "Fahrzeug-Check" vergessen worden ist, zurückzusetzen (bzw. eine Folge vom Softwareupdate, was ebenfalls durchgeführt wurde... bin jetzt auf Version 48.1).
Also habe ich den Eintrag selbst zurückgestellt. Für die, die noch nicht wissen, wie das geht:
Bei eingeschalteter Zündung (MOTOR DARF NICHT LAUFEN) :
- Knopf im Tacho lange gedrückt halten, bis die Service-Anzeige kommt, dann loslassen (nicht weiter gedrückt halten, sonst kommt man ins sog. Geheimmenü)
- jetzt kann man durch weiteres (kurzes) Drücken zwischen den Einzelnen Positionen (Ölwechsel, Bremsen vorn, ...) wechseln
- wird die zurückzustellende Position erreicht (Bild 1), Knopf wieder lange gedrückt halten
- "Reset durchführen?" wird angezeigt (Bild 2)
- Knopf noch einmal lang drücken
- Reset wird mit Fortschrittsbalken zurückgesetzt (Bild 3)
- Fertig!
Beste Antwort im Thema
Habe eben mein Auto von der grossen Inspektion (55000 km) abgeholt. Dabei festgestellt, dass das CBS Eintrag "Fahrzeug-Check" vergessen worden ist, zurückzusetzen (bzw. eine Folge vom Softwareupdate, was ebenfalls durchgeführt wurde... bin jetzt auf Version 48.1).
Also habe ich den Eintrag selbst zurückgestellt. Für die, die noch nicht wissen, wie das geht:
Bei eingeschalteter Zündung (MOTOR DARF NICHT LAUFEN) :
- Knopf im Tacho lange gedrückt halten, bis die Service-Anzeige kommt, dann loslassen (nicht weiter gedrückt halten, sonst kommt man ins sog. Geheimmenü)
- jetzt kann man durch weiteres (kurzes) Drücken zwischen den Einzelnen Positionen (Ölwechsel, Bremsen vorn, ...) wechseln
- wird die zurückzustellende Position erreicht (Bild 1), Knopf wieder lange gedrückt halten
- "Reset durchführen?" wird angezeigt (Bild 2)
- Knopf noch einmal lang drücken
- Reset wird mit Fortschrittsbalken zurückgesetzt (Bild 3)
- Fertig!
Ähnliche Themen
112 Antworten
Zitat:
@LoeckchenR4 schrieb am 10. Oktober 2018 um 19:14:02 Uhr:
Ps. Sind die 45.000 Km ein fester Wert ?
hatte es am f1x auch schon zwei mal gemacht ... kann mich gar nicht mehr erinnern ob mit rg oder übers kombi. bei e6x zb ging das am kombi zb nicht wenn die türe offen war.
gute frage ... meine mal gelesen zu habe über rg bzw tester geht mehr als über kombi.
Du meinst, wenn ich es über Rheingold mache...dann habe ich mehr Kilometer ?
Ich war gestern flott bei McOil und habe dort einen Ölwechsel machen lassen.
Das ging beeindruckend schnell. Da braucht der Freundlichen für Auftrag und Rechnung ja schon länger.
Die SiA habe ich dann nach der beschriebenen Methode selber zurück gestellt.
Ich war gut 6.000km vor Ende der Restlaufzeit (in würde auf rd. 34 tkm pro Wechselintervall kommen). Auch für die Service-Duchsicht wurden 6.000km Restlaufzeit avisiert.
Nach der Rückstellung des Ölservice meldet er aber: Service-Durchsicht überschritten um 340km (fällig 01/2019).
Bremsbeläge, HU oder BreFlü sind alle zeitlich im grünen Bereich.
Wie kommt so was? Bekomme ich das mit ISTA-D noch geheilt?
Ich kann mit der Meldung schon leben, dennoch nervt es. Wollte bezüglich der anderen Sachen erst im Frühjahr dan.
Ich glaube, das geht nur mit Rücksetzen des Intervalls für den Check.
Wo lässt Du den Check machen, falls nicht bei BMW, um den Haken im Serviceheft zu bekommen?
Zitat:
@cover42 schrieb am 10. Februar 2019 um 07:44:49 Uhr:
Wo lässt Du den Check machen, falls nicht bei BMW, um den Haken im Serviceheft zu bekommen?
Weiß ich noch nicht. Stempel im Checkheft ist nach 8 Jahren jetzt auch überbewertet. Die letzten 6 Jahre habe ich artig zwecks Werterhalt / Verkauf stempeln lassen, jedoch wird das mit zunehmenden Alter weitestgehend irrelevant. In 3 Jahren bei über 250 tkm fragt da keiner wirklich mehr nach bzw. honoriert das fühlbar in EUR. Die Restarbeiten kann ich tatsächlich selber. Werde - wenn es so weit ist - mit ISTA zurück stellen. Dennoch ist es ein komisches Phänomen.
Zitat:
@fredicoelbe schrieb am 16. Februar 2017 um 12:10:39 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 16. Februar 2017 um 10:11:02 Uhr:
Ich habe Kabel und Rheingold, das ansonsten auch fehlerfrei funktioniert.
Ich finde aber beim besten Willen nicht das Menü zum CBS-Rücksetzen.
Wie genau muss ich bei RG vorgehen?
Ein Reset der CBS-Umfänge ist über das Diagnosesystem unter folgendem Pfad möglich:
Diagnose starten
Fahrzeugidentifikation durchführen
Funktionsauswahl
Servicefunktionen
Wartung
CBS-Reset
CBS-Reset im Fahrzeug
Fahrzeugseitig können die Serviceumfänge an der Instrumentenkombination zurückgesetzt werden.
Hinweis:
Ein Reset ist im Fahrzeug nur möglich wenn:
Keine Check-Control-Meldung vorliegt
Verfügbarkeit des Serviceumfangs unter 90 % liegt
Borddatum muss korrekt eingestellt sein
Das Zurücksetzen eines Serviceumfangs muss immer nach Durchführung einer Wartungsmaßnahme ausgeführt werden.
Der Vorgang des Zurücksetzens wird durch Zeitüberschreitung bzw. durch einen Klemmenwechsel abgebrochen.
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
bei mir wurde bei BMW der Ölwechsel gemacht und die service Anzeige vermutlich nicht zurück gestellt da ich den
Pollenfilter und den Luftfilter selbst gewechselt habe.
Wie kann ich den Service zurücksetzten ?
Kann ich mit der Reihngold SW den Service zurücksetzen ?
MfG
Werner
Das würde mich auch interessieren, wo ich im RG den Wechsel des Luftfilters eintragen kann.
Das sind jetzt zwei paar Schuhe. Öl Service zurückstellen ist eine Sache. Luftfilter ins elektronische Serviceheft eintragen per geklauter Rheingold Version geht nicht. Da braucht man schon die Server-Verbindung zu BMW soweit ich weiß.
Sorry aber für das E-heft brauchst du einen feuchten Furz.... etwas Software und BMW hat dir einen kompletten Motor gewechselt... kannst eintragen was Jesues oder du möchtest... wie beim Stempelheft selber... spätestens bei BMW selber... Abgleich mit dem Server.. kommt raus was offiziell gemacht wurde und was nicht.
Hallo!
Für das Texteschreiben ist 00.06 Uhr wohl eindeutig zu spät. Der Sinn ergibt keinen Satz.
Kann natürlich auch sein, dass wilde Texte verstehen an einem Sonntag um 08.01 Uhr auch suboptimal ist.
CU Oliver
Das ergab um 00:07 Uhr auch schon keinen Sinn! Da habe ich schon überlegt was uns das Geschreibsel von Paschke....... sagen soll. Vielleicht fehlt uns aber auch die Fantasie dafür oder wir sind einfach zu dumm.
OK, ich dachte ich hätte etwas übersehen.
Dann lege ich die Rechnungen halt ins Papier-Serviceheft, fall es irgenwann mal jemanden interessiert.