Service Intervall Anzeige zurücksetzen
Liebe Motor-Talker,
ich habe bei meinem E61 525D Bj 11-2005 Öl und Lufi gewechselt. Jetzt möchte ich die Service Intervallanzeige zurücksetzen.
Es funzt aber nicht:
Habe zigfach die Beiträge hierzu im Forum gelesen:
Kann das daran liegen, dass bei mir der Service schon überfällig war, lässt sich die Anzeige dann nicht mehr über den Tageskilometerknopf rückstellen?
Bei mir erscheint beim normalen Zünden sowohl im Kombi ein rotes Servicesymbol als auch im Display des i-Drives ein Hinweis, dass der Servicetermin überschritten ist.
Wenn ich nach klassischer Anleitung vorgehe, also Key einstecken, ohne Bremspedal auf den Startknopf und dann den Tageskilometerzähler gedrückt halte kommt zwar das Ausrufezeichen, aber danch nur das Geheimmenü, nicht die Serviceanzeige.
Wer kann helfen?
Dank Euch im voraus Jungs
Habe auch Tageskilometerzähler erstmal zurückgesetzt oder
Beste Antwort im Thema
Hallo und viel Spaß dabei und nicht vergessen uns Bescheid zu geben ob es geklappt hat.😉
Gruß
Peter
Ein Tipp von mir, wenn die BC-Anzeige sinnlos Alarm schreit, kann man jede Warnung mit dem TagesKM-Knopf löschen.
1. Zündung einschalten auf Stufe 2 (Schlüssel einstecken und Startknopf 1x drücken) nicht Starten!
2. Warten bis Warnungen am Zetraldisplay durchgelaufen sind, dann laaange auf den TKM Knopf drücken
3. dann sollte in gelb die jeweilige Warnung erscheinen
4. das gewünschte Service auswählen und wieder laaange drücken bis RESET weiter unten steht
5. den Knopf nur kurz loslassen und sofort wieder laaange drücken
6. zur Kontrolle sollte sich dann die KM Zahl auf z.B. 30000 im Display ändern, das sind die Km bis zum nächsten Service
Tipp: die Passage 4 und 5 auswendig lernen. Sprich sobald Reset erscheint nicht nachsehen was dann zu tun ist, sondern sofort den Knopf nur kurz loslassen und sofort wieder laaange drücken. Somit erspart ihr uns das "bei mir hat das nicht Funktioniert" Kommentar
Im i-Drive kann man das dann unter "Service" kontrollieren. Das korrigierte Service sollte jetzt (fast) an letzter Stelle stehen.
79 Antworten
Hattest du eine Check-Control-Meldung in diesem Falle? Also, war das Dreieck im BC vorhanden in der Ecke, sodass es eine "Störung" gab?
Grüße,
BMW_Verrückter
Davor kam halt ein Fehler "PDC ausgefallen" und einmal die Service überschritten anzeige. Hatte beides weggedrückt und erst als ich oben Uhrzeit stehe hatte habe ich es probiert, im oberen BC hatte ich das gelbe Dreieck dann und dann als eigentlich die Auswahl kommen sollte was man zurücksetzen will kammen nur die 3 striche
Vielleicht hängt es mit dem Dreieck zusammen. Ein anderer User in einem anderen Thread konnte auch mit diesem Dreieck nichts machen.
Grüße;
BMW_Verrückter
aber vor paar wochen habe ich mikrofilter getauscht und da konnte ich es zurücksetzen, und da war das PDC auch schon ausgefallen.
Habe jetzt noch nicht getestet obs es jetzt geht nachdem der service zurückgesetzt ist
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xx-GT-xx
Ich habe vorgestern auch die Serviceintervall-Anzeige für die Bremsbeläge der Hinterachse zurückgesetzt. Hat ohne Probleme beim 1. Mal funktioniert! Und bei mir war das Serviceintervall auch bereits überschritten und im roten Bereich.Vorgehensweise bei meinem E60 LCI mit Automatik:
1. Schlüssel reindrücken
2. Nicht die Bremse betätigen
3. Start-/Stop-Knopf 1x drücken
4. Symbole abwarten
5. KM-Rückstellknopf ca. 5-10 Sekunden drücken.
6. Es erscheint ein Warndreieck und dann erscheint das erste Serviceinterall-Symbol
7. Mit dem KM-Rückstellknopf durch kurzes Drücken durch die verschiedenen Serviceinterall-Symbole bis zum betreffenden Symbol durchschalten
8. KM-Rückstellknopf ca. 3 Sek. lang drücekn bis "Reset?" erscheint
9. KM-Rückstellknopf nochmals ca. 3 Sek. lang drückenDann sind bei mir die drei Striche erschienen und das Symbol hat sich von Rot in Orange geändert. Danach wurden für die hinteren Bremsbeläge wieder 50000km angezeigt 🙂
Vielleicht bei den Punkten 8./9. ein wenig rumprobieren, dann klappts bestimmt 😉
Genau das hat bei meinem BMW 530d E60 funktioniert - nur Zundschlüssel. Bremsen hinten stehen wieder auf +50000 km.
Besten Dank!
Das mit dem Dreieck ist "Tricky". Ich musste den KM-Knopf gedrückt lassen, bis das Dreieck wieder verschwindet. Man darf beim Dreieck nicht den Knopf loslassen.
Freut mich, dass ich anderen Hinweise geben und helfen konnte 🙂
Wie sag ich dem auto dass er ll4 drin hat und 30.000km ruhe gibt?
Frage noch: Laesst sich die SIA IMMER zuruecjsetzen, auch wenn die Restreichweite z.B. noch 28000km ist?
Grund der Frage: Auto ist kaum gelaufen, Oelwechsel mache ich dennoch.
Moin,
E61 530D, Bj. '08.
Wie kann ich das Service-Intervall für Öl zurückstellen ohne BMW-Tester?
Service wurde selbstverständlich durchgeführt, aber nicht bei BMW.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Intervall zurückstellen' überführt.]
Sorry für spät Antwort . Du kannst bei yuotub gucken.mit i- Drive oder bmwchat App oder gibt's viele Möglichkeiten z.b. Inpa
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Intervall zurückstellen' überführt.]
Hast Du Keyless go?
Dann musst Du auspassen, dass Du nicht ins falsche Menü kommst.
Das falsche Menü ist das, wo Du einen Freischaltcode eingeben musst.
Bei mir hat es errst nach mehreren Versuchen geklappt.
Hier die Anleitung:
Zündung einschalten.
Ca. 10 Sekunden die Tageswegstrecken-Rückstelltaste (nachfolgend Taster genannt) drücken, bis der 1. Service-Umfang im LC-Display erscheint.
Die nächste Position wird durch erneutes kurzes Drücken des Tasters erreicht. Gewünschten Service-Umfang anwählen.
Hinweis:
Das obere Display in der Instrumentenkombination wird durch ein Servicesymbol beleuchtet (Beispiel: Eine Ölkanne ist die Kennzeichnung für einen Ölwechsel).
Das untere Display in der Instrumentenkombination zeigt die zum nächsten Service noch verbleibende Zeit bzw. den verbleibenden Weg an (Beispiel: 29000).
Wenn der Umfang zurückgesetzt werden soll, den Taster erneut ca. 3 Sekunden drücken, bis der Hinweis ”Reset?” erscheint.
Quittiert wird der Reset durch erneutes, über 3 Sekunden langes Drücken des Tasters.
CBS-Reset der gesetzlichen Termine
Die Eingabe des Zieltermins für die gesetzlichen Termine (§-Fahrzeug / §-Abgas) erfolgt durch Anklicken des Umfangs mit dem Kontroller im CBS-Menü des Control Displays unter:
Controller drücken, um Menü i aufzurufen
Info-Quellen auswählen und Controller drücken
Service auswählen und Controller drücken
Servicebedarf auswählen und Controller drücken
Fahrzeugprüfung auswählen und Controller drücken
Status auswählen und Controller drücken
Servicetermin einstellen auswählen und Controller drücken
Der Zielmonat bzw. das Zieljahr kann dann durch Drehen und Drücken eingestellt und quittiert werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Intervall zurückstellen' überführt.]
"Bmwchat"? Ist damit bmwhat (Carly) gemeint?
Wenn ja, ist das aber in App Kauf und bei meinem ausgegraut. Geht wohl nicht bei allen Modellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Intervall zurückstellen' überführt.]
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 28. August 2015 um 08:11:55 Uhr:
Hast Du Keyless go?
Dann musst Du auspassen, dass Du nicht ins falsche Menü kommst.
Das falsche Menü ist das, wo Du einen Freischaltcode eingeben musst.
Bei mir hat es errst nach mehreren Versuchen geklappt.
Hier die Anleitung:Zündung einschalten.
Ca. 10 Sekunden die Tageswegstrecken-Rückstelltaste (nachfolgend Taster genannt) drücken, bis der 1. Service-Umfang im LC-Display erscheint.
Die nächste Position wird durch erneutes kurzes Drücken des Tasters erreicht. Gewünschten Service-Umfang anwählen.
Hinweis:
Das obere Display in der Instrumentenkombination wird durch ein Servicesymbol beleuchtet (Beispiel: Eine Ölkanne ist die Kennzeichnung für einen Ölwechsel).
Das untere Display in der Instrumentenkombination zeigt die zum nächsten Service noch verbleibende Zeit bzw. den verbleibenden Weg an (Beispiel: 29000).
Wenn der Umfang zurückgesetzt werden soll, den Taster erneut ca. 3 Sekunden drücken, bis der Hinweis ”Reset?” erscheint.
Quittiert wird der Reset durch erneutes, über 3 Sekunden langes Drücken des Tasters.
CBS-Reset der gesetzlichen Termine
Die Eingabe des Zieltermins für die gesetzlichen Termine (§-Fahrzeug / §-Abgas) erfolgt durch Anklicken des Umfangs mit dem Kontroller im CBS-Menü des Control Displays unter:
Controller drücken, um Menü i aufzurufen
Info-Quellen auswählen und Controller drücken
Service auswählen und Controller drücken
Servicebedarf auswählen und Controller drücken
Fahrzeugprüfung auswählen und Controller drücken
Status auswählen und Controller drücken
Servicetermin einstellen auswählen und Controller drücken
Der Zielmonat bzw. das Zieljahr kann dann durch Drehen und Drücken eingestellt und quittiert werden
Top!
Danke, werd ich später testen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service-Intervall zurückstellen' überführt.]