Service inclusive lohnenswert?
Moin,
Ich war heute mit meinen vor einer Woche gebrauchten Bmw 320d 170000km beim Bmw Vertragshändler das das Auto neue Bremsen brauchte.
Der Kundenberater bot mir noch den Service inclusive an 3 Jahre oder 40000 für ca 760€ lohnt sich das eurer Meinung nach oder Lieber zur freuen Werksatt gehen ?
Lg ,
Jan
33 Antworten
Rentiert sich selten. Freie Werkstatt geht, aber dann gibt’s nach der Gewährleistung keine Kulanz mehr. Also die ersten 5 Jahre oder ca 100.000 km zu bmw, dann freie Werkstatt.
Inclusive würde ich nicht machen, alleine schon falls mir jemand das Auto kaputt. Dann hab ich es umsonst gekauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Hat sich bei mir extrem gelohnt, da ich passend zum großen Service, bei dem auch die Zündkerzen kommen, abgeschlossen habe. Der große Service hätte allein so viel gekostet wie das Paket für 3 Jahre und 40tkm. So habe ich einmal Bremsflüssigkeit und noch den kleinen Service gratis oben drauf bekommen. Top. Gleichzeitig muss ich keinen Heckmeck mit Öl bestellen und anliefern betreiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Nun ein 340i mit 73k auf dem Tacho mit 10k im Jahr kann auch schon 7 Jahre alt sein, dann ist es eh egal 😉 Will sagen, die Wichtigste Info hast du nicht genannt ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 11. Februar 2023 um 14:37:12 Uhr:
Nun ein 340i mit 73k auf dem Tacho mit 10k im Jahr kann auch schon 7 Jahre alt sein, dann ist es eh egal 😉 Will sagen, die Wichtigste Info hast du nicht genannt ...
Stimmt. Sorry, angepasst. Erstzulassung ist 12.2018.
Habe es mit 72k gekauft, der erste Besitzer hat offenbar keine 10.000 im Jahr 😁
Aber wo macht das was aus? Ist das Service inclusive alterbegrenzt? Ich glaube sonst hätte ich es nicht in meinen Portal angeboten bekommen oder?
Da steht bis 124k, ist mit aber irrelevant, ich schaffe es nicht in 3 Jahren, 50k gefahren zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. Februar 2023 um 14:36:25 Uhr:
Hat sich bei mir extrem gelohnt, da ich passend zum großen Service, bei dem auch die Zündkerzen kommen, abgeschlossen habe.
Aber meine Wartungen habe ich oben aufgelistet: Zündkerzen wurden gerade bei 60 oder 70k gewechselt. Ich fürchte es wird nächstes mal später als in 3 Jahren. Oder liege ich falsch?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Wenn du jetzt buchst, startet die Laufzeit beim nächsten fälligen Service. Das wäre dann der Bremsflüssigkeitswechsel in 12/23. Bei deiner Fahrleistung kommen so im Buchungszeitraum 2x Bremsflüssigkeit(12/23 + 12/25) sowie 2x Motorölwechsel(12/24 + 12/26) dran. Wann die Zündkerzen fällig sind, weiß ich nicht. Eventuell bei jedem zweiten Ölwechsel(?), also damit auch innerhalb der Laufzeit
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Die werden alle 4 Jahre oder 60tkm fällig. Es stimmt, nur wenn innerhalb der Laufzeit die Kerzen gewechselt werden müssen, lohnt es sich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Trotzdem verstehe ich bei so Verschleißteile wie Bremsen und (nicht sicher) Kerzen diese zeitbegrenzung nicht. Werden sie nach N Jahre gewechselt, selbst wenn ich 500km gefahren bin? Warum?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Bremsen natürlich nicht, Kerzen schon. Ob das sinnvoll ist und ob man das mit macht kann ja jeder selbst entscheiden mit allen Konsequenzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. Februar 2023 um 15:51:47 Uhr:
Bremsen natürlich nicht
Macht Sinn. Aber warum schreibt dann bmw dieses Datum?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 11. Februar 2023 um 15:20:26 Uhr:
Die werden alle 4 Jahre oder 60tkm fällig. Es stimmt, nur wenn innerhalb der Laufzeit die Kerzen gewechselt werden müssen, lohnt es sich.
Ironischerweise lohnt sich SI auch für die größeren Motoren noch mehr. Bei einem Dreizylinder wird deutlich weniger Öl verwendet und die Hälfte der Zündkerzen im Vergleich zum Sechszylinder. SI kostet für beide Autos aber, solange sie in die gleiche Kategorie fallen, gleich viel. Hier subventioniert also der Sparfuchs mit seinem kleinen Motor die großvolumigeren Motoren quer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Zitat:
@1er_3ver schrieb am 11. Februar 2023 um 15:06:07 Uhr:
. Bei deiner Fahrleistung kommen so im Buchungszeitraum 2x Bremsflüssigkeit(12/23 + 12/25) sowie 2x Motorölwechsel(12/24 + 12/26) dran. Wann die Zündkerzen fällig sind, weiß ich nicht. Eventuell bei jedem zweiten Ölwechsel(?), also damit auch innerhalb der Laufzeit
Sind diese 4x nicht gleich teurer als 900 Euro?
Wenn die Kerzen von jetzt in 4 Jahren fällig wären und Service Inclusive im Dezember 2023 startete, könnte es noch knapp in der Laufzeit fallen, oder? Ich muss nachschauen, sie würden sicherlich vor einigen Monaten gewechselt, also noch besser
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 11. Februar 2023 um 15:55:04 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 11. Februar 2023 um 15:51:47 Uhr:
Bremsen natürlich nichtMacht Sinn. Aber warum schreibt dann bmw dieses Datum?
Das habe ich so bei mir ehrlich gesagt noch nicht (bewusst) gesehen. Bei mir stehen, da bin ich mir relativ sicher, bei den Bremsen nur Kilometer, aber kein Datum. In der App MyBMW sind auch nur Öl, Bremsflüssigkeit und Fahrzeug-Check jeweils mit Datum und/oder Laufzeit gelistet, keine Bremsen. Vielleicht soll das eine Art Prognose sein, in der er hochrechnet, wann du die Restfahrleistung der Bremse erreicht hast.
Die Restfahrleistung der Bremse ist eh nur grob geschätzt und in vielen Fällen deutlich früher dran als der echte Verschleiß. Daher würde ich da nichts drauf geben. Einfach halbjährlich beim Umstecken der Reifen mal nach der Belagstärke gucken, dann entwickelst du ein gutes Gefühl für die Resthaltbarkeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
deleted
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]
Ne, sorry, habe noch mal nachgeschaut: bei bremsen stehen tatsächlich nur Kilometer. Sorry habe einfach Quatsch erzählt.
Aber ist eh nicht in SI oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]