1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Service inclusive lohnenswert?

Service inclusive lohnenswert?

BMW 3er F31

Moin,
Ich war heute mit meinen vor einer Woche gebrauchten Bmw 320d 170000km beim Bmw Vertragshändler das das Auto neue Bremsen brauchte.
Der Kundenberater bot mir noch den Service inclusive an 3 Jahre oder 40000 für ca 760€ lohnt sich das eurer Meinung nach oder Lieber zur freuen Werksatt gehen ?
Lg ,
Jan

33 Antworten

Der Tausch von Verschleißteilen(Bremsen) ist nicht im SI für Gebrauchtwagen enthalten:

Zitat:

Wartungsumfänge

Service Motoröl inkl. Nachfüllmengen
Service Mikrofilter
Service Kraftstofffilter (bei Dieselmotoren)
Service Luftfiltereinsatz
Service Zündkerzen (bei Benzinmotoren)
Service Bremsflüssigkeit
Service Fahrzeugcheck

https://www.bmw.de/.../ga-kalkulator.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive: lohnt es sich?' überführt.]

Also wenn ich hier was von 60tkm als maximale Laufleistung von Zündkerzen lese… puh. Ich würde die ohne mit der Wimper zu Zucken 100.000km und mehr fahren, wenn’s da nicht Probleme mit der Gewährleistung gäbe.
Unser 118d hat etwas über 60.000 runter, da kündigt sich in der App schon der Kraftstofffilter an. Das ist doch (für deutsche Verhältnisse, denn ich tanke ja nicht irgendeine Plörre an ner freien Tankstelle in Timbukistan) viel zu früh. Wenn’s nicht darum ging, im Falle eines Falles eine Aussicht auf Kulanz zu bekommen, würde ich den frühestens bei 80.000 wechseln lassen. Eher 100.000 und bei 120.000 hätte ich auch noch keine Schweißperlen auf der Stirn, aber dann würd ich’s vorsichtshalber mal machen lassen.
Da kann man doch nur noch gebraucht ab ca 5 Jahren kaufen, sonst nimmt bmw den Kunden aus wie eine Weihnachtsgans. Bonus: man muss keine Angst haben, bmw os8 zu erwischen (das mich an ein billiges Smartphone erinnert - wenn ich ein hässliches Menü will, Kauf ich nen Audi…)

Zitat:

@daniel5865 schrieb am 11. Feb. 2023 um 19:40:07 Uhr:


Also wenn ich hier was von 60tkm als maximale Laufleistung von Zündkerzen lese… puh. Ich würde die ohne mit der Wimper zu Zucken 100.000km und mehr fahren,

Na, dann schau dir mal die Kerzen nach der Laufleistung an. Die sind an der Schwelle, zeigen schon deutliche Rundungen an den Elektroden.

Über die Zeitvorgabe können wir reden. Da bin ich auch für längere Laufzeiten. Aber BMW will halt kein Risiko eingehen. Kann man schon verstehen, Probleme stärken nicht gerade den Ruf der Marke.

ich hab für den grossen service bei 75tsd mit öl, und alle filter die da so rumlungern knappe 380 euro belämmert. normal irgendwo ca 780 euro. aber auch nur weil meine tochter bei bmw arbeitet. das gute war aber das ich nach 4 tagen das agr problem bekam und ich mit bmw care wegen dem service der gemacht wurde ne leihkiste für umme noch oben drauf bekam

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen