Service Historie - wie ersichtlich?
Hallo zusammen,
Ich habe im Internet schon gelesen, dass es wohl möglich ist, die Service Historie im iDrive angezeigt zu bekommen. Leider kann ich den Eintrag bei mir nicht finden, obwohl der Service bereits gemacht wurde. Der Verkäufer hat mir nur mitgeteilt, dass der Service vor Verkauf neu gemacht wurde (neues Ölschild ist im Motorraum vorhanden) und dass das wohl im Schlüssel irgendwie abgespeichert ist? Aber wenn ich mein Fahrzeug mal privat verkaufen möchte, dann will ich das natürlich auch herzeigen was da gemacht wurde. Da muss es doch einen Eintrag geben...
Kann mir hier jemand bitte ein Foto posten, wie das Menü denn dort aussieht und wie ich da genau hin komme? Auto ist EZ 01/2013
Danke!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin allerseits,
mal meine kleine aktuelle Anekdote hierzu (Vorsicht - langer Text, holt euch einen Kaffee dazu 😁 ):
Ich habe meinen gebrauchten F31 Mitte letzten Monats bei der BMW Niederlassung in Barsbüttel bei Hamburg übernommen.
Bei der Probefahrt waren mir einige Sachen wie die hinten fälligen Bremsscheiben (hatten schon deutliche Kante) und der bald fällige Service (Status zeigte 5000 Restkilometer zu Ölservice etc. an) aufgefallen.
Der Wagen hat meinen Wünschen entsprochen, also habe ich mit dem Verkäufer (der übrigens entgegen der landläufigen Meinung über arrogante NL-Verkäufer sehr freundlich und zuvorkommend war) noch geklärt, dass die Bremse hinten und die bald fälligen Services noch gemacht würden und den Wagen gekauft.
Bei der Übergabe Mitte Juli war dann der Verkäufer in Urlaub und ich musste die Übergabe mit einem Kollegen von ihm machen (der dann schon eher dem Stereotyp eines NL-Verkäufers entsprach).
Serviceheft gibt es ja keins mehr - vielmehr habe ich mit den Fahrzeugunterlagen bei der Übergabe abgestempelte A4-Ausdrucke mit den abgehakten Service-Positionen bekommen.
Dabei fiel mir auf, dass beim letzten Service als einziger Punkt der Tausch der Bremsflüssigkeit abgehakt war, aber ansonsten nichts in Richtung Öl, Durchsicht, hintere Bremse oder sonstwas.
Ich habe den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht und er meinte (erwartungskonform), dass er sich das nicht erklären könnte und auch nicht genau wüsste, was da gemacht werden sollte.
Am Fahrzeug selbst haben wir dann nachgeschaut und gesehen, dass die Bremse hinten tatsächlich neu war und im Status im iDrive waren auch die aktuell neu gemachten Services eingetragen (im Motorraum hing allerdings noch ein Ölzettel mit einem alten km-Stand vom vorigen Service - Glanzleistung).
Allerdings gab es keinen Punkt "Servicehistorie" im Fahrzeugstatus - überhaupt keinen (alle Services wurden aber bei NLs in und um Hamburg gemacht)...
Ich meinte dann, dass ich schon gerne irgendeine nachvollziehbare Historie hätte und er mir ansonsten ein Serviceheft beibringen solle. Er sagte dann, dass es Servicehefte grundsätzlich nicht mehr gäbe, er sich aber der Sache mit den fehlenden Einträgen im Fahrzeug annehmen wolle.
Als ich darauf hinwies, dass ich das insgesamt sehr merkwürdig und für eine BMW-Niederlassung wenig beeindruckend fände, entschuldigte sich der Verkäufer und meinte, dass wir das mit dem eigentlichen Verkäufer eine Woche später klären würden, wenn dieser wieder aus dem Urlaub zurück wäre. Die fehlenden abgehakten Positionen auf dem Ausdruck würde er schon gleich am nächsten Tag mit dem Werkstattmeister klären und mich informieren.
Am nächsten Tag bekam ich dann tatsächlich die Information, dass die fehlenden Positionen im eigentlichen Auftrag noch nicht enthalten gewesen wären und deswegen beim Ausdruck nicht rausgekommen wären - ich würde einen neuen Ausdruck mit den vollständigen Positionen per Post bekommen (habe ich mittlerweile auch, finde das aber trotzdem befremdlich).
Zur fehlenden Servicehistorie meinte er, dass ich diese in einer beliebigen Hamburger Niederlassung nachtragen lassen könnte (Barsbüttel selbst hat keine Werkstatt), da die Services im Zentralsystem alle abgelegt seien - bei Fragen solle sich die NL an ihn oder seinen Kollegen wenden.
Also war ich gestern nun bei der Niederlassung Süderstraße in Hamburg und wollte die Services in der Historie im Fahrzeug eintragen lassen - der Servicetechniker kam dann und sagte, wie ich darauf käme, dass man bei meinem Wagen eine Servicehistorie im Fahrzeug hätte, da gäbe es nur ein klassisches Serviceheft, die elektronische Historie hätte man nur beim Navi Professional. 😕
Auf meine kurze Rekapitulation der Geschichte oben meinte er dann, dass die NL Barsbüttel da wohl nicht recht informiert wäre und dass mir der Verkäufer ein nachgestempeltes Serviceheft besorgen solle.
Den Verkäufer habe ich dann unmittelbar auf dem Heimweg angerufen und der sagte dann, dass er sich das nicht erklären könnte - er habe von seinem BMW-Techniker eben die Aussage, dass die elektronische Historie unabhängig vom verbauten Navi (oder sogar auch ohne) immer verfügbar wäre.
Ich hab ihn nun freundlich gebeten, dass ich da jetzt raus wäre und sich die BMW-Kollegen mal bitte untereinander einigen sollen und mir dann Bescheid geben, ob ich nun ein Heft oder die Einträge im Fahrzeug bekomme, dass ich aber schon gerne irgendeine nachweisbare Servicehistorie neben den losen A4-Ausdrucken hätte, sonst hätte ich ja auch zum Fähnchenhändler um die Ecke gehen können. 😎
Strange things happen... Bin mal gespannt wie's weitergeht. 😁
Frage am Rande - mit dem Baujahr kann das nichts zu tun haben, oder? Meiner ist EZ 12/2012 mit Navi Business.
Beste Grüße aus Hamburg
92 Antworten
Zitat:
@gato311 schrieb am 10. September 2016 um 08:21:12 Uhr:
@der.oleWeiß nicht, ob ich es schonmal geschrieben hatte.
In der Süderstr. habe ich noch nie einen Termin im benötigten Zeitfenster bekommen, obwohl ich da um die Ecke wohne.Z.B. bei Stadac in Ahrensburg klappt es in der Regel binnen 1 Woche oder auch mal ein paar Tage schneller, wenn es dringend ist (z.B. der Tank auf den Endtopf ausläuft, etc...).
Gruß
Echt irre.
Hatte dann in HH Wandsbek nach einem Termin gefragt, weil der lt. Anzeige noch 1000km Restreichweite bis grossem Service verfügbar waren. Nächster freier Termin erst 5 Wochen später verfügbar. Bei 25tkm Jahresfahrleistung hätte das nicht gereicht. Darauf die Antwort der Mitarbeiterin am Telefon: Ich solle das Auto stehenlassen. Da musste ich kurz lachen.😁
Habe dann mal die techn. Hotline angerufen, die haben dann mit der Hauptniederlassung telefoniert. Die meldeten sich dann bei mir, nächster freier Termin: 1 Woche später. 12:45Uhr. Als Berufstätiger immer sportlich sowas, aber leider alternativlos.😠
Abwicklung des Service in Ordnung. Als Leihgerät gab es ein E-Bike🙄. Starker Kundenservice
*** IRONIEMODUS AUS***
Bin mit dem Auto eigentlich zufrieden. Aber der Kundenservice is ein Grauen.
Freue mich auch schon auf das nächste Mal. Bereits in 10tkm muss ich wieder hin weil TÜV+Bremsflüssigkeitswechsel fällig wird.
***Memo an mich selbst: Termin noch diese Woche vereinbaren***😁
Stadac werde ich mal versuchen. Hat mir auch ein Kollege empfohlen. Danke für den Tip
Danke und Gruss
ole
Moin,
ich habe bisher immer gute Erfahrungen mit den B&K-Vertretungen gemacht (HH, Lüneburg oder Winsen).
Da werde ich für die Services (oder wenn sonst etwas) ist auch wieder hin. Musste jetzt nur zur NL, weil das noch Restabwicklungen aus dem Kauf waren.
Wenn ich kann, werde ich die NL nach meinen bisherigen Erfahrungen meiden. 🙄
Beste Grüße,
Heino
Weiss denn jemand von euch, ob direkt nach dem ersten Ölservice auch ein Eintrag in die Fahrzeughistorie (iDrive) gemacht wird? Habe heute meinen (5er F11) vom Ölservice abgeholt und der Meister erklärte mir, dass der Service immer erst nach dem nächsten Anschluss an den Tester im Fahrzeug eingetragen wird, was mir unlogisch erschien.
Warst du bei BMW?
Dort wird der Service sofort eingetragen. Wenn dir so etwas bei BMW erzählt, hat er keine Ahnung. Und natürlich wird auch der erste Ölservice eingetragen!
Oder warst du bei einer freien Werkstatt, oder Kette? Die sparen sich oftmals die Gebühren an BMW und tragen leider oft gar nichts ein. Das ganze wird auf einem Portal eingegeben, geht zum BMW Server und von dort wird das Datenpaket zum Fahrzeug geschickt und eingetragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@F30328i schrieb am 28. September 2016 um 19:29:44 Uhr:
Warst du bei BMW?
Dort wird der Service sofort eingetragen. Wenn dir so etwas bei BMW erzählt, hat er keine Ahnung. Und natürlich wird auch der erste Ölservice eingetragen!Oder warst du bei einer freien Werkstatt, oder Kette? Die sparen sich oftmals die Gebühren an BMW und tragen leider oft gar nichts ein. Das ganze wird auf einem Portal eingegeben, geht zum BMW Server und von dort wird das Datenpaket zum Fahrzeug geschickt und eingetragen.
Ich war natürlich bei meinem BMW Händler, wo ich das Auto bestellt habe (ich kaufe mir ja nicht nen Auto für so viel Geld, um dann bei ATU 2,50€ zu sparen :-) ).
Habe gerade noch bei der BMW Service Hotline angerufen, die mir die Aussage meines Händlers bestätigt hat: der Erste Ölservice wird nicht im Fahrzeug angezeigt, ab dem zweiten soll dann alles drin sein. Die Daten sollen aber auf den BMW-Servern gespeichert sein. Wenn jemand etwas anderes erlebt hat, bitte melden, dann hake ich da nochmal nach.
Mein erster ölservice wurde eingetragen! DIREKT und auch nach Abholung DIREKT für mich ersichtlich! Interessante Theorie der "Hotline" 😮🙄
Die Hotline kann man wirklich knicken. Das hört man sehr oft. Das ist so als würdest du jemand wildfremdes auf der Straße die Frage stellen. Und warum soll das eigentlich so sein? Sinnvoll ist das nicht. Wenn man jetzt das Auto verkaufen will ist es nicht elektromisch Scheckheft gepflegt. Das ist doch witzlos.
Ja, die BMW Hotline glänzt wirklich mit detailierten Kenntnissen.
Wobei man den Mitarbeitern wohl eher keinen Vorwurf machen kann.
Was ich nicht vermittelt bekomme, kann ich nicht weitergeben.
Wenn schon die Vertriebler keine Ahnung haben, was - angeblich - bei Auslieferung an Einstellungen der iDrive-Service-Anzeige nach Rücksprache mit dem Kunden eingestellt werden soll.
BMW hat da ein eindeutiges Kommunikationsproblem. Aber wahrscheinlich regen sich nur wir "BMW-Nerds" darüber auf, und der Haupt-BMW-Kundschaft ist es egal ...
Edith meint noch, dass die Info fehlt, dass hier bereits der erste Service (Ölservice) sauber in der Historie eingetragen wurde.
Die "Haupt-BMW-Kundschaft" hat leider keine Ahnung und interessiert sich nicht dafür. Und vieles bekommen die Kunden nicht mal mit.
Weiß auch jemand, wie das technisch von statten geht, damit ich meinem Händler direkt sagen kann was er machen soll und er mich nicht mit "das geht leider nicht, das war bisher immer so" vertrösten kann?
Zitat:
@RalphM schrieb am 28. September 2016 um 21:52:02 Uhr:
Ja, die BMW Hotline glänzt wirklich mit detailierten Kenntnissen.
Wobei man den Mitarbeitern wohl eher keinen Vorwurf machen kann.
Was ich nicht vermittelt bekomme, kann ich nicht weitergeben.Wenn schon die Vertriebler keine Ahnung haben, was - angeblich - bei Auslieferung an Einstellungen der iDrive-Service-Anzeige nach Rücksprache mit dem Kunden eingestellt werden soll.
BMW hat da ein eindeutiges Kommunikationsproblem. Aber wahrscheinlich regen sich nur wir "BMW-Nerds" darüber auf, und der Haupt-BMW-Kundschaft ist es egal ...
Edith meint noch, dass die Info fehlt, dass hier bereits der erste Service (Ölservice) sauber in der Historie eingetragen wurde.
Jepp, leider ja und das bei nem großen Konzern🙄
Irgendwann letztes Jahr wurde festgelegt, das beim Turbolader Tausch der Ölwechsel gemacht werden muss und nicht als Ölservice gilt, wann es gemacht wurde, steht aber nicht im System.
Mussten ne ganze Zeitlang hinterherrennen, bis die den damaligen Ölservice (der bei uns noch nicht automatisch zum Turbolader Tausch gehörte, 11/2015) eingetragen haben.
Ich hole den alten Thread jetzt nochmal hoch.
Jetzt bin ich aktuell auch mal dran mit einem fehlenden Serviceeintrag.
Heute wurden die vorderen Beläge und Bremsscheiben gewechselt.
Allerdings fehlt der Eintrag in der Servicehistorie. Leider hatte die Werkstatt heute abend schon zu. Der Servicemensch sagte mir, dass der Eintrag im Fahrzeug erscheinen wird, sobald das Fahrzeug das nächste Mal an den Tester gehängt wird.
Ist das so richtig?
Also ich würde sagen, dass das nicht unter den Serviceeinträgen erscheint, da es ja dafür die Restreichweitenanzeige gibt.
Ich weiß es aber auch nicht genau, da mein Auto noch nicht so weit ist.
Was sagt denn die Anzeige für die Bremsbeläge?
Ist dort die Restreichweite wieder hoch?
Ja die Restreichweite für die Bremsen steht jetzt auf 49 tkm und Status "OK".
Bisher war es bei der Abholung nach einem Service immer so, dass die Serviceanzeige für den entsprechenden Service auf OK und die neue Reichweite bzw. den neuen Termin gesetzt war, und ein neuer Eintrag in der Servicehistorie zu finden war.