Service Cadillac Escalade 2005
Aloha,
wollt mal fragen welches öl in den 2005er Escalade gehört.
Hab leider kein Handbuch.
Motoröl?
Getriebeöl
Dexron III ?
Und Difföl?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dynamix schrieb am 27. August 2020 um 19:29:09 Uhr:
Ansonsten würden die Hersteller mittlerweile nur noch verkappte Hardcore Rennwagen verkaufen.
Was meinen Komfortanspruch angeht, tun sie das ja leider fast schon. Gestern noch ne Werbung im Radio gehört "...die sportlichste E-Klasse aller Zeiten". Ich hätte fast auf meine Tastatur gebrochen.
Ähnliche Themen
100 Antworten
oh weh englisch XD
Aber cool, also Wasser hmm. hab ein Wechsel gemacht, das Schalten ist besser geworden aber das Problem besteht noch.
Für noch einen ÖLWechsel hab ich sogar noch Öl da.
Hatte das Gefühl das das Öl sehr Wässrig ist.
Den Stecker werde ich gleich naher überprüfen!
Das cleanen der Platten hmm ob ich mich das traue... das lass ich dann evtl von ner Getriebefirma spülen.
Hätte am Donnerstag ein Termin bei Beissbarth.
Hast du auch ne Anleitung von wie man die Ölwanne ganz runter bekommt?
Irgendwie ist bei mir der Auspuff imweg und oder so ein Seilgestänge das ins Getriebe geht.
Allerdings hab ich keine Möglichkeit gesehen das man dieses Gestänge abbekommt...
Und den ganzen Auspuff ab machen halte ich dann auch für übertrieben.
Ich hab deshalb nicht den Filter wechseln können...
Also wenn du die Wanne nochmal abmachen willst, bau gleich 2 Druckregler (Solenoid) für die oberen Gänge neu mit ein, die gehen auch mal hopps.
Okey
Druckregelung (EPC) Magnetspule ?
Weiß du wie die Wanne runter geht?
Ich hab da nix gefunden außer die Option Auspuff ab...
Aber das kanns ja nit sein...
Kann man beim Escalade eigentlich auch den Fehlerspeicher direkt auslesen?
So wie beim Seville?!
Also bin bei ZF gewesen.
Man sagte mir die Kupplungsscheiben von 3 und 4 rutschen durch.
Nun die Frage aller Fragen...
Es gibt bei Rockauto so komplettes Set mit Austauschteilen der Verschleißteile.
Ist das sinnvoll? wirds dann passen...?!
oder gleich nen komplettes neu Getriebe?
Wieso ZF?
Du hast doch ein GM Getriebe?
Mein Ansprechpartner wäre dann eher Automatik Berger.
Natürlich bekommt man dort wie auch bei rockauto einen Kupplungssatz.
Nach 200tkm eigentlich bisschen zu früh...
Wurde dort hin empfohlen, naja reparieren können se es a nit...
Nur Austauschen.
Weshalb ich für eine Reparatur jemand anderes suchen würde.
Die haben mir für die Reparatur Auto Walter empfohlen, die hatten wohl schon mehre Escalades mit dem Baujahr und Problem da.
Ja nach 200tkm schon heftig... ka wie der Soldat damit gefahren ist, vllt. hat er auch viel gezogen...
Was würdest du machen?
Ganzes Getriebe? Oder erst mal geringeres Übel Kupplungssatz?
Doof nur wenn es dann immer noch nicht schaltet...
Das 4L60E hat das Problem generell und die Probleme treten besonders gerne bei schweren Fahrzeugen auf, besonders wenn man das US-typisch mal eben 5 Tonnen dranhängt.
ohne Diagnose vom Getriebeprofi wird es schwierig.
Von der Laufleistung her würde ich es gleich überholen lassen, bei spätestens 300 tkm wäre es vermutlich sowieso dran
Dein Tachostand stimmt aber? Glaubwürdigkeit beim Autokauf ist bei mir mittlerweile bei 0.
Ja... geht mir genauso... "Neuwagen" gekauft genau hin geschaut alles vorliegen gehabt am ende stellt sich raus war mal ein Totalschaden... der Typ war so freundlich... tja...
Erstes Auto war auch ne Schrottkiste aber da hab i mich halt 0 ausgekannt mit meinen 19 20 Jahren.
Irgendwie verarschen se halt doch alle...
Außer beim Seville, der hat von anfang an gesagt was die Probleme sind (Zylinderkopfdichtung war hinüber)
und das er eigentlich das Auto nicht an mich verkaufen würde/möchte.
Aber der Wagen ist der einzige bis jetzt nach fast 10 Jahren wo ich mich mal nicht verarscht gefühlt habe XD
So heute mal die 24 Zöller druff
Also die Felgen sind ein krampf...
Der Wagenheber reicht nicht um die drauf zu kriegen... hab also mit nem fetten holzblock dazwischen hochheben müssen.
Die Schrauben sind so kacke... keiner der Stecknüsse passt da rein um die zu zuschrauben ist viel zu eng... musste mit nem Schlüssel mm arbeit leisten...
und dann... sind die viel zu groß zum lenken...
ohman und jetzt kann ich das ganze wieder runter friemeln xD
naja witzig mal ausprobiert zu haben.
jetzt werden se verkauft xD
Moin Moin
könnte ein komplettes 4L60E Getriebe kriegen für 500€ hatte wohl schon ne Getriebe Überholung Laufleistung 200.000km
Könnte man so ein Getriebe selber wechseln auf ner Bühne?
Das Wechseln ist halt viel Schrauberei, kannste aber selber durchaus erledigen.
Beim Escalade müssten auch die Antriebswellen getriebeseitig gesteckt sein, dazu empfiehlt es sich die Schutzhauben zu nutzen, damit die Wellendichtringe beim Einsetzen nicht gleich beschädigt werden.
(ich bin jetzt noch im Urlaub, aber danach kann ich dir die Passenden leihen, wenn du den Durchmesser der Antriebswellen getriebeseitig noch ermittelst - Meßschieber)
Nur bei der vielen Arbeit würde ich das mit einem Gebrauchtgetriebe nicht tun - versuch doch deine Felgen gegen eine Getriebeüberholung einzutauschen
Spaß beiseite, für den Preis der Felgen müsstest du ein Neugetriebe bekommen...
Übrigens wusste GM schon, warum die Felgen drauf sind, die drauf sind oder anders ausgedrückt:
Man weiß erst was gut ist, wenn man weiß was GUT ist.
Erstmal danke DonC !
Ja das wäre mir auch am liebsten, alles andere sind irgendwie nur Experimente...
Aber bis ich die Felgen los habe... Sind halt schon echt Speziell...
Auf Rockauto gibt es aktuell nur ein Getriebe:
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?...
Aber ich nehme an das ist das falsche...
Kennt wer jemanden oder noch ne Quelle wo ich so ein Getriebe herbekomme?