Service Bremsen. Bitte Werkstatt aufsuchen
Hallo und ein guten Abend,
Ich hätte da ein Problem, welches eine Lösung bedarf.
Die obige Meldung... Service Bremsen usw. Geht nicht weg. Ich habe sämtliche Kabel gewechselt (siehe Bild) dennoch kommt diese Meldung immer beim Start des Autos.
Nachdem ich die Meldung dann weggedrückt habe, erscheint diese Meldung nicht mehr. Wie gesagt, immer nur beim Start. So gibt es aber kein TÜV.
W211 E320
Bj 2004
68 Antworten
Zitat:
@zimmer68 schrieb am 24. September 2022 um 20:17:42 Uhr:
Zitat:
@floh36129 schrieb am 24. September 2022 um 19:37:45 Uhr:
Ja, C249F ist der absolute Jackpot. Es gibt aber auch andere, wo die MB-Kulanz greift.
z.B. hier gut beschrieben. Aber auch noch andere, einfach mal die SuFu für das Forum bemühen. Es hatte erst vor wenigen Wochen jemand beschrieben, das er Kulanz bekommen hat obwohl das Auto schon ewig nicht mehr beim Glaspalast war. Gibt einige Beiträge dazu.Ich hänge die Datei mit den Fehler-Codes mal mit an, da sie in der FAQ nicht steht (zumindest finde ich sie dort nicht)...
Gruß
Hallo,
Besten Dank.
Zitat:
@zimmer68 schrieb am 24. September 2022 um 20:17:42 Uhr:
Hallo,
Besten Dank. Hab mir die Liste mal ausgedruckt. Auf die ganzen Code gibt es Kulanz ? Wäre ich ja erstaunt. Oder nur auf den C249F ?
Bitte....
Pauschal gesagt nein. Also nicht falsch die Liste interpretieren!!!
Die Liste gibt nur alle möglichen Fehlercodes der SBC wieder. Ob eine auf Kulanz getauscht wird und welche Codes das genau sind musst du über andere Suchfunktionen hier im Forum suchen. Ich hatte ja dir den Link zur Antwort in der FAQ bereits gegeben. Da ist es ein anderer Fehlercode. Da gibt es aber noch andere Fehlercodes, die natürlich auch in der Liste sind. Aber eben nicht pauschal alle....
Zitat:
@zimmer68 schrieb am 24. September 2022 um 08:20:14 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 24. September 2022 um 04:00:37 Uhr:
Ja nichts mit dubiosen Tools zurücksetzen. @Grish_Lobo hat ganz recht. Bei entsprechendem Fehler wird eine neue SBC auf Kulanz verbaut. Das wäre dann der C249F.Hallo,
Einen schönen guten Morgen.
C249F ist dann der Fehlercode ?
Ok, wenn es das anzeigt, wird also eine neue oder regeneriert SBC Einheiten nötig.
Na Hurra :-)
Bietet BOSCH solche Einheiten auch an ?
Wenn ja, kennst Du oder Ihr den eventuellen Kostenpunkt ?
Beste Grüsse
Wäre ja schlimm wenn der Hersteller der SBC keine verbauen würde. 😁
700 Euro plus nicht mehr als 200 Euro für den Einbau.
Aber ich würde wie ich schon schrieb, erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vielleicht ist es ja auch eine 0 Euro Rechnung dann.
Na dann ab damit zu MB und KulanzAntrag stellen. Viel Glück
Zitat:
@DocPepper72 schrieb am 26. September 2022 um 15:00:10 Uhr:
Na dann ab damit zu MB und KulanzAntrag stellen. Viel Glück
Hallo,
Na das hört sich gut an. Werde mein Glück versuchen. Wenn das klappt, hätte ich nie für möglich gehalten.
Du hast doch den Fehler nicht löschen lassen?
Zitat:
@drago2 schrieb am 26. September 2022 um 15:16:22 Uhr:
Du hast doch den Fehler nicht löschen lassen?
Hallo,
Ich war nicht die ganze Zeit dabei. Habe nur das Auto abgegeben. Er sagte das er den Fehler angeblich gelöscht hat. Die Anzeige "Service Bremse" ist aber wieder da. Quasi sollte der Fehler C249F wieder da sein. Oder ?
Wenn nicht kommt er wieder. Der Fehler repariert sich nicht von alleine durchs Löschen des Fehlerspeichers.
SBC meldet sich rot im Display, deine Bremse ist einfach runter, neue Scheiben und Klotzer fertig. Ich hab mal selber was am Auto gemacht (Radlager geprüft) da hab ich die SBC geärgert, will die nicht mehr ist die Bremswirkung gleich null, nur wußte ich warum ich rot im Diplay hatte und hab es wieder ohne illigales Zurücksetzen hinbekommen und deine gezeigte Meldung hatte ich schon bei meinen damaligen W211 gesehen und ja die Meldung kommt nur bei Neustart danach kann mann sie wegdrücken, es erinnert dich nur das du die Bremse mal machen solltest. Rot ist Tod, weiß ich weiß muß ich machen lassen. Bevor du es aber selber machst die Klötzer und Scheiben zu wechsel informier dich hier wie es genau mit der SBC funktioniert
Manchmal......
Fehlermeldungen sind ja auch da.
Diese weiße Meldung ist die Vorwarnung der roten Meldung....ignoriert man die weiße Meldung, kommt irgendwann die rote Meldung und dann geht gar nichts mehr....
Bermsverschleiss siehe Foto
Die weiße Meldung wie der TE sie hatte ist erst mal eine generische Meldung die für viele verschiedene Fehler aber keinesfalls für verschleißende Bremsbeläge gilt.
Zitat:
@GHU230 schrieb am 26. September 2022 um 22:01:14 Uhr:
SBC meldet sich rot im Display, deine Bremse ist einfach runter, neue Scheiben und Klotzer fertig. Ich hab mal selber was am Auto gemacht (Radlager geprüft) da hab ich die SBC geärgert, will die nicht mehr ist die Bremswirkung gleich null, nur wußte ich warum ich rot im Diplay hatte und hab es wieder ohne illigales Zurücksetzen hinbekommen und deine gezeigte Meldung hatte ich schon bei meinen damaligen W211 gesehen und ja die Meldung kommt nur bei Neustart danach kann mann sie wegdrücken, es erinnert dich nur das du die Bremse mal machen solltest. Rot ist Tod, weiß ich weiß muß ich machen lassen. Bevor du es aber selber machst die Klötzer und Scheiben zu wechsel informier dich hier wie es genau mit der SBC funktioniert
Hallo,
Leider nicht korrekt.
1. Siehe Auslese Protokoll
2. Wurden die Bremsen (komplett) vor drei Monaten gemacht.
3. Habe ich auch sämtliche Kontakte erneuert.
Somit denke ich schon, dass das SBC fällig ist.
Habe heute das Auto zu MB.
So einfach ist es wohl doch nicht mit der Kulanz.
Die wollen erstmal ein Protokoll / Messung machen. (Ca. 250 euro).
Er sagt der Fehler C249F muss nicht unbedingt das SBC sein.
Wo soll dieser Fehler denn sonst generiert werden? Er steht doch in der Fehlerliste SBC.