Service B3 (Garantie?), freie Werkstatt?
Hallo zusammen,
ich fahre nun meinen C400 (Baujahr 2015) seit 2 Monaten und bin immer noch sehr, sehr zufrieden.
Nach kurzer Zeit des Kaufs kam die Meldung, ich soll Service B3 machen. Mittlerweile steht "seit 9 Tagen fällig", weil ich nicht weiter komme.
In Foren werden verschiedenste Preise mitgeteilt.
Habe gestern beim Freundlichen angerufen und die Dame konnte mir ohne konkrete Daten von mir sagen, dass es 1.050 € kostet. Es ist für mich, 2 Monate nach so einem großen Kauf, etwas zu viel. Habe noch eine Garantie, die noch 8 Monate läuft und wollte eigentlich für ca. 460 € die Garantie verlängern.
Wenn ich in einer "nicht Mercedes Werkstatt" den Service B3 machen lasse, erlischt die Garantie, sagte die Dame am Telefon.
Was meint ihr dazu? Mein Vater und Bruder sind KFZ-Mechatroniker und könnten viele Sachen selbst machen. Ich meine, in einer freien Werkstatt wird es vielleicht 300/400 € kosten ...
Es wäre schön, wenn im Serviceheft ein Stempel von Mercedes drinnen steht, aber darauf kann ich ruhig verzichten, ich möchte das Auto sehr lange behalten.
Wahrscheinlich wäre es sinnvoller, die Differenz zu sparen und für eventuelle Reparaturen herzunehmen ...?
Wie lange darf ich mit dem Service warten, also kann ich ihn z. B. erst in 2 Wochen machen?
Wann ist der nächste Service und mit welchen ungefähren Kosten wäre dieser verbunden?
Habe ca. 67 000 km drauf.
PS: Wenn jemand mit "Kulanz" kommt, ich war erst vor 1 Monat beim Freundlichen wegen 2 - 3 Problemen und bei keinem wurde mir geholfen trotz Garantie. Es hieß nur "das passt schon so" blabla.
Danke!!
LG
Jura
Beste Antwort im Thema
Oha, hier gibt es ja noch einiges an Problemen mehr.
Ein weiteres Problem ist, das man hier eigentlich nur einen Rat geben kann, wenn man ALLE und nicht nur häppchenweise Infos hat.
Das nun ein Service B3 mit entsprechenden Kosten kommt, hätte man auch schon beim Kauf vor 2 Monaten feststellen können und dann in Preisverhandlungen zu mindestens anteilig berücksichtigen können. Das Autos gewartet werden müssen und dies bei MB entsprechend kostet, sollte eigentlich niemanden überraschen.
Da sich bei MB Service A und B jährlich abwechseln, könnte es bei Bj. 2015 zeitlich schon hinkommen, dass jetzt, unabhängig davon, ob nun am Tacho gedreht wurde oder nicht, in 2019 ein B fällig ist. Genau kann man das aber erst bei Einsicht in die Service Historie sagen, da musst du mal in deine Unterlagen schauen. Über MB ME kommt man IMHO nur mit dem Code in die Servicehistorie rein...
Jetzt diesen B bei MB machen zu lassen, würde IMHO nur Sinn machen, wenn der Vorgänger das Scheckheft nicht schon früher versaut hat. Wie man sich ein konkretes Angebot einholt und wo man da kräftig sparen kann, hatte ich bereits beschrieben...
Zur Frage des Überziehens:
Normal 3000km / 90 Tage
JS/MB 100+80 nur 1000km/1 Monat
Sieh diese Erfahrungen als Lehrgeld an und mach es beim nächsten Kauf besser!
41 Antworten
Ok, am Baujahr liegt es dann nicht. Aber Junge Sterne haben 24 Monate Garantie. Die hat der TE nicht. Also hat er etwas anderes als einen Jungen Stern gekauft.
Doppelpost kann gelöscht werden
Welche Garantie zu welchen Konditionen sollte man erstmal klären, bevor wir hier weiter rumrätseln.
Was mich wundert, dein Vater und Bruder sind Fachleute und du fragst hier Laien?
B3 sagt nicht aus, was genau gemacht werden muss (insofern sind die 1050€ zu pauschal), für den genauen Serviceumfang benötigt man zusätzlich den genauen Werkstattcode, kann man selber über die Lenkradtasten auslesen.
Mit dem B3 und diesem ausgelesenen Werkstattcode kann man sich dann konkrete Kostenvoranschläge vorzugsweise per email einholen. Sparen kannst du am selbst angelieferten Motoröl (Geschlossene Gebinde mit erforderl. MB-Freigabe), Verzicht auf das Plus-Paket und auch die Zusatzarbeiten ( zb. Zündkerzen, Pollen- + Luftfilter u.ä.) müssen nicht bei MB gemacht werden.
Die 460€ für die Garantieverlängerung würde ich mir sparen, such dir lieber eine gute freie Werkstatt mit DSB-Zugang, dann läuft das digitale Servicebuch weiter, sofern du darauf Wert legst.
@ Muelo
bis zu 10 Jahren ab Erstzulassung kannst du dir Garantie verlängern.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich habe einen"jungen Stern im November 2018 gekauft mit Bj Oktober 2014. Auch ich habe eine Junde Sterne Garantie und eine MB100 Anschluss garantie mit dem Kauf vom freundlichen verhandelt. Somit habe ich 3 jahre garantie. Des Weiteren vereinbarte ich, dass ich mein Fahrzeug komplette Inspektion incl. Getriebespülung nach Tim Eckart erhält. Und ja die Anschluss garantie (MB100) ist bis zu 10 Jahre und 200.000km möglich.
Die JS- "Garantie" hat aber auch erschreckend viele Ausschlusskriterien....
Zitat:
@helmutyx59 schrieb am 13. Januar 2019 um 08:59:08 Uhr:
Die JS- "Garantie" hat aber auch erschreckend viele Ausschlusskriterien....
Das stimmt wohl, aber die meisten "teuren" Sachen sind abgedeckt. Alleine mal einen defekten Injektor ist das Geld schon wieder drin.
Aus diesem Grund habe ich auch die Anschlussgarantie (?) abgeschlossen.
Puhh, so viele Antworten, vielen Dank! :-)
Also erstmal, was ich Wichtiges vergessen habe zu erwähnen: Das Auto habe ich privat gekauft und die Garantie übernommen. Natürlich ist man im Nachhinein schlauer bei sowas ... Ich wusste zwar von der Arbeit aus, dass manchmal Service anfällt, die Autos sind aber geleast und da kostet entweder nichts oder fast nichts. Habe nicht daran gedacht und nun ist es zu spät. :-(
Welche Alternativen zu ATU gäbe es denn? Ich würde auch eine andere Werkstatt nehmen, ich kann mir die pauschalen 1.050 € zurzeit einfach nicht leisten.
Bin gerade dabei, den Verkäufer wegen eines Risses im Dach zu verklagen :-D aber anscheinend habe ich beim Privatkauf keinen Anspruch auf die 6 Monate "servicefrei" rumzufahren. Schade.
Meinen Bruder und Vater kann ich natürlich um Hilfe bitten, ggf. selbst Öl zu wechseln usw. und kriege auch Tipps, aber die haben deren Ausbildung vor 10 Jahren abgeschlossen, d. h. die kennen sich gut mit älteren Fahrzeugen aus und basten auch gerne. Wenn's um ein relativ neues Fahrzeug wie bei mir geht, wissen die leider nicht mehr viel.
Wie ihr auch sagt, ich finde es sehr sehr komisch, dass sie mir den Preis von 1.050 € einfach so sagen konnten, ohne zu prüfen, welche Arbeiten überhaupt anfallen. OK, vielleicht sind die Standardsachen drinnen, aber vielleicht brauche ich das alles nicht ..... Ich hab die mal per E-Mail angefragt.
Mein Bruder befürchtet noch etwas: Ich habe derzeit nur genau 66 666 km. Könnte es sein, dass der Typ (seien es 10 000 oder 20 000 km) die km vom Tacho zurückgedreht hat? Mein Bruder meint, so ein großer Service ist normalerweise bei 80 000 fällig. Nur eine Vermutung.
Ach ja, es ist ein junger Stern und ich glaube, die Garantie bei mir heißt auch "Junge-Sterne-Garantie".
Danke!!
LG
Jura
Riss im Dach, wie kann das passieren ?
Merkwürdig....
Das wär jetzt Offtopic :-)
Das ist zu 100 % beim Scheibentausch passiert. Und tatsächlich wurde die Scheibe kurz vor dem Kauf vom vorherigen Inhaber getauscht. Er hat's mir aber verschwiegen und sogar die Sonnenblenden runtergeklappt bei der Übergabe, damit es nicht gesehen wird.
Und das Interessante: Das ganze Dach (von innen) zu tauschen, kostet nur 1.200 netto ..
In dieser Preisklasse ist das echt ärgerlich.
Dass es nur 1.200 € Reparatur kostet oder dass der Riss vorhanden ist? Es ist eigentlich ein etwas kleiner (ca. 5 cm) Riss und ganz vorne an der Windschutzscheibe, sodass man ihn nicht sieht, wenn man es nicht weiß, aber mich stört es nicht, nur will ich Schadensersatz dafür. Bis ich die 1.200 bekomme, wenn ich sie überhaupt bekomme, sind auch längst die 30 Tage vergangen nach dem der Service B3 fällig ist.
Ich habe jetzt nachgesehen, die Junge Sterne Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen. Die Gebrauchtwagengarantie läuft noch bis 10.06.2019, komischerweise kann ich die aber beim Freundlichen verlängern (dachte, wäre Junge Sterne Garantie). Angeblich von A - Z geschützt. Vom Anlasser bis zur Zentralverrieglung.
Ist ärgerlich das der Riss vorhanden ist bei so einem teurem Wagen.
Nach einer Inspektion bei Mercedes kannst du erst die junge Sterne Garantie wieder abschließen. Vorher nicht. Nur zur Info :-)
Zitat:
@SternfahrerSaar schrieb am 14. Januar 2019 um 02:40:53 Uhr:
Nach einer Inspektion bei Mercedes kannst du erst die junge Sterne Garantie wieder abschließen. Vorher nicht.
MB80 oder MB100, nicht " Junge Sterne ".
Wobei die MB80 was für´n Arsxx ist.