Service B

Mercedes C-Klasse S205

Moin Zusammen,

Die Zeit für den Service B ist nah und ich würde von meinem Handler angerufen um einen Termin zu vereinbaren - alles Tipi Topi.!

Kosten dafür aber 610€. Verstehe ich ja ist schon Benz aber trotzdem hört sich ein bisschen zu viel an (Mercedes Rhein Ruhr).

Ist das Normal;

LG,

Beste Antwort im Thema

Nur weil man ein relativ teures Auto fährt, muß man sich nicht jede Beutelschneiderei gefallen lassen.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Und dann kennen wir genug abgelehnte Kulanzanträge, bei denen kein Öl angeliefert wurde...

Zitat:

@cdfcool schrieb am 23. September 2018 um 20:06:08 Uhr:



Zitat:

@Azedin schrieb am 23. September 2018 um 20:01:55 Uhr:


@ Diesel-Bomber
Und ich muss jedesmal darüber lachen, und den kopfschütteln, dass es doch tatsächlich so .... gibt die das mit sich machen lassen....

Mercedes wollte von mir 65 Euro fürs adblue nachfüllen... an der Zapfsäule selbst gemacht für ca 5 Euro.
Dann wollten die nur für das Öl 156 Euro...
selbst mitgebracht und nur 55 Euro bezahlt.
Allein schon für diese beiden Punkte 150 Euro gespart...

JETZT frage ich mich ernsthaft: WIE BLÖD MUSS MAN SEIN, um sowas mit sich machen zu lassen.

Und nein, ich habe es ganz bestimmt nicht nötig, jeden Cent umzudrehen.....

Genau so siehts aus. Für 150 EUR netto muss ich ca. 6 Stunden arbeiten, das Geld spare ich mir beim MB-Händler und habe dann auch etwas mehr Spass an der Arbeit. Und wenn die dafür kleinlich werden und keinen kostenlosen Leihwagen rausrücken, nehm ich das gesparte Geld und hol mir dann eben von einer Autovermietung einen Wagen...

Ups, dann ist gespart mit dem Mietwagen. Hopp, jeder wie er möchte.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 23. September 2018 um 20:07:32 Uhr:


Und dann kennen wir genug abgelehnte Kulanzanträge, bei denen kein Öl angeliefert wurde...

Richtig.
Aber was wird am Auto an Reparatur viel teurer als ein Motor ?
Wie schon gesagt, jeder wie er möchte.

Kostenvoranschlag vorher machen lassen, genau das selbe Öl mitbringen das im Kostenvoranschlag steht, und alles ist gut....

Ähnliche Themen

Nur so als Beispiel:
Mein alter Herr fuhr einen 1er BMW. Im Motor wurden nach ca. 3 Jahren Späne festgestellt. Neuer Motor auf Kosten von BMW. Lediglich nach dem Service Nachweis wurde gefragt

Zitat:

@Azedin schrieb am 23. September 2018 um 20:12:10 Uhr:


Kostenvoranschlag vorher machen lassen, genau das selbe Öl mitbringen das im Kostenvoranschlag steht, und alles ist gut....

Wenn es im Falle des Falles so ist, dann passt es. Mir persönlich wegen 100 € Ölersparniss zu riskant. Ist wie ne Vollkasko die man nicht braucht.

Wenn Garantie angesagt ist, gibt es nix zu diskutieren, zumal das Öl ja nur genommen wird, wenn es in verschlossenen Originalgebinden angeliefert wird, das ist die Bedingung. Da würde sich jeder Anwalt die Finger danach lecken, die Garantieansprüche durchzudrücken.

Und bei Kulanzfragen nach der Garantie hat man ein kleines Jammerargument mehr auf der Hand, was aber sicher nicht kriegsentscheidend ist. man muss ja auch in dem Fall dem Autohersteller und seinen Vertragswerkstätten keine 5-stellige Summe in den Rachen werfen, es gibt genug Instandsetzer, die das zu einem erträglicheren Kurs machen.

Ich habe mein original DB Öl im Internet bestellt. Auf dem Wechselanhänger im Motorraum steht: original DB 229.5. Auf dem digitalen Serviceauszug steht kein Hinweis auf mitgebrachtes Öl. Also werde ich im Falle eines Garantiefalles keine Probleme haben. Allerdings habe ich original DB Öl angeliefert.
Gruss

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 23. September 2018 um 20:16:47 Uhr:



Zitat:

@Azedin schrieb am 23. September 2018 um 20:12:10 Uhr:


Kostenvoranschlag vorher machen lassen, genau das selbe Öl mitbringen das im Kostenvoranschlag steht, und alles ist gut....

Wenn es im Falle des Falles so ist, dann passt es. Mir persönlich wegen 100 € Ölersparniss zu riskant. Ist wie ne Vollkasko die man nicht braucht.

Ich habe bei meinen Service sage und schreibe 400 Euro gespart...
Kostenvoranschlag machen lassen, so hatte ich alle Teilenummern die ich brauchte. Da mein Bruder selber in der Branche tätig ist, habe ich dadurch wie gesagt über 400 Euro gespart. Mit diesen 400 Euro waren meine Frau, ich und unser kleiner Mega lecker essen, shoppen und anschließend ganz lecker Eis essen.
Einen Leihwagen habe ich auch bekommen, und zwar einen GLE Coupé... und auch dafür habe ich nichts gezahlt.
Und das lustige, mein Mercedes Händler von dem mein Bruder alle teile bezieht, ist auch mein freundlicher zu dem ich immer wegen meinem Wagen gehe....

p.s. so lange das Kreischen an der Stelle gemacht wurde, nach herstellerantgaben gewartet o.ä kann dir keiner was bzgl der Garantie

Warum Geld verschenken, wenn’s doch anders geht....

Wenn Öl mitbringen ein Problem wäre, warum veröffentlicht MB denn alle Freigabelisten detailliert für jeden einsehbar im Internet...? Das war schon vor über 30 Jahren zu meinen Lehrzeiten kein Problem bei MB (damals bekam man die Listen allerdings noch per Fax 😉 ).

Bei meinem wurde "Total 5W40 229.5" im Servicebericht eingetragen. Mitgebraucht hatte ich 7 Liter Total Quartz 9000 Energy, die mich insgesamt 26€ plus Versand gekostet haben.

Man man, Ihr seid alle sooo klu kkk !

Der Service wird doch berechnet mit oder ohne das mitgebrachte Öl.
Ein Verlustgeschäft ist es mit Sicherheit nicht, sonst wäre es ja nicht machbar.

zu dem Thema fällt mir immer wider ein... "Geld hat man, indem man es nicht ausgibt!"

Zitat:

@Bad Al schrieb am 24. September 2018 um 06:59:18 Uhr:


zu dem Thema fällt mir immer wider ein... "Geld hat man, indem man es nicht ausgibt!"

So isses. Oder: "Von Geldausgeben ist noch keiner reich geworden."

Ich habe für B1 bei meinem Vertragshändler 430€ inklusive Öl ohne plus bezahlt. War eine Aktion und ok.
Der jährliche Service für mein Golf Cabrio (3.000 km pro Jahr gefahren) kostet bei dem günstigsten Händler € 462 inklusive Öl (35€pro Liter). Zum ersten Mal in meinem Leben werde ich Öl mitbringen...

Warum schreibe ich das : irgendwie finde ich die Preispolitik von MB humaner als VW

Deine Antwort
Ähnliche Themen