Service B
Hallo allerseits!
Ich fahre eine A 200 BE seit 12/2012. Ich war im Dezember 2013 bei etwa 22000 km beim Service A und nun nach 6 Monaten und 13000 km will er mich schon wieder zum Service (diesmal Service B) schicken.
Eigentlich sollte es ja etwa 25000 km von einem zum anderen Service dauern!? Hat da schon wer Erfahrung damit - finde es halt etwas eigenartig!
Lg Gerhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
.....
Wenn man Mercedes fährt, lässt man sich natürlich auch auf ein höheres Preisniveau ein.
Ich mach es trotzdem gerne, weil ich mein Auto liebe 🙂
Aber warum? Ich habe mein Öl selber mitgebracht (Shell Helix Ultra). Was anderes hatte der Werkstattmeister zur Werbezwecken auch nicht auf der Theke stehen. Und PlusPaket brauchte ich auch nicht, da ich durchaus in der Lage bin, selber Luftdruck oder Reifenprofil zu prüfen. Mir braucht man auch kein Forstschutzmittel ins Wischwasser zu kippen. Ich denke, bei diesem Service stehen ne Menge Dinge auf dem Zettel, die man auch locker selber checken kann, die sich Zermedes aber gut bezahlen lässt.
Von daher: ich liebe mein Auto auch. Meinen Geldbeutel aber noch viel mehr. 😁
Und 530 € vs 274€ ist imho schon ne Ansage.
124 Antworten
Ne, die Garantie und der Wiederverkaufswert ist nicht viel 😉 *hust*
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einen Scheckhefgepflegten W176 und einen, der eben Lücken hat, würde ich ganz klar zum Scheckhefgepflegten greifen 🙂
Und davon mal abgesehen, dass du wahrs eh keine Garantieverlängerung mehr bekommst.
Wenn nix kaputt geht kanns Dir egal sein.... Wenn das Wörtchen WENN nicht wäre.... Auf eine Garantieverlängerung zumindest ins 3./4. Jahr würde ich nicht verzichten wollen.
Es sei Du steckst natürlich größere Investionen locker weg...
Zitat:
... Ich meine belehrt mich eines besseren aber Bremsflüssigkeit tauschen ist doch nach nichtmal 2 Jahren nicht wirklich notwendig oder?
Vor allem, weil Mercedes das wohl stur durchzieht. Ich kenne andere Werkstätten, da wird vorher gemessen, ob der Wechsel wirklich notwendig ist.
Naja mein Plan ist, dass ich den Wagen bis locker 300.000km fahren möchte. Nach ca. 120.000km möchte ich mir nen A45 dazu kaufen als Spaßmobil. So ist der grobe Plan. Ich fahre nur Langstrecke und pflege den Wagen wirklich sehr sehr gut. Ich sehe es irgendwie nicht ein dass Mercedes meint, die könnten es besser. Zumal der Wagen nach mir wahrscheinlich nur noch nach Afrika kann🙂
Ich meine dass der Wagen innerhalb von 4 Monaten nen Schaden bekommt bezweifle ich fast. Da mache ich lieber einmal öfter nen Ölwechsel alleine und mache anstatt Srvice B noch den Luftfilter neu und das wars.
Wie gesagt das mit dem Wertverlust ist relativ egal bei Laufleistung über 200k denke ich.
Ähnliche Themen
Achso eine Frage würde mich nochmal interessieren. Bei der Service Verlängerung. Habe ich da das DCT mit abgesichert? Das ist nämlich so mit meine größte Sorge dass das DCT schlapp macht.
Ist dabei.. sogar beim kleinen 80 Paket
http://www.autohaus-roth.com/_pdfs/garantie_mb100_mb80_2014.pdf
hier das Kleingedruckte
http://www.lueg.de/.../...ebedingungen-MB100-Garantie-Paket-201211.pdf
Danke Marc176. Das Garantie Paket reizt schon ein wenig. Ich schlaf da glaube ich noch ein paar Nächte drüber. Ist jetzt doch wieder etwas attraktiver geworden, auch wenn man dann ja wieder die ganzen Services machen muss um die Garantie zu bekommen....
Das Öl kannst du ja schon mal selber anliefern... und Preise telefonisch vorher anfragen geht ja auch.. sind ja "genormt" was gemacht wird
Zitat:
....Ich kann mir die Frage nunmehr selber beanworten, da ich mir eben ein Angebot eingeholt habe.
369€ incl. Märchensteuer, aber exkl. Öl und Plus-Paket. Bremsflüssigkeit wird stur nach Vorgabe gewechselt. 🙄Der Wagen A200 mit AMG-Line
Ick zitier mir ma selba, wa? 😁
Hab den Wagen eben abgeholt. Service B bei 19.200 km zuzüglich Bremsflüssigkeit, TS.Filtereinsatz, Kombifilter, Dichtring, exkl. Pluspaket und Motoröl. Und Wischwasser mit Frostschutz sollte auch nicht nachgefüllt werden.
Der Preis: 274,63€
Keine Ahnung, warum das jetzt nochmal ca. 100€ weniger waren.😕
Gerade 345,82 € für Service B mit Plus-Paket bezahlt, Öl selber mitgebracht. Eigentlich wären es 422,82 € gewesen, aber da mir letzte Woche von einem anderen Mitarbeiter derselben Werkstatt 286,42 € genannt wurden, wurden mir die ~70 € rausgerechnet.
B1 Wartung für 560 Euro. MB Öl vom Fass. Keine Extras, nur die Wartung. Scheint der normale Paketpreis zu sein. Leider war heute bei der Abholung kein goldenes Lenkrad angebaut, was bei dem Preis durchaus zu erwarten gewesen wäre.
Ebenfalls B1 Service gehabt: 530 Euro. MB Öl, ansonsten gab es keine extra Sachen zu verzeichnen.
Wenn man Mercedes fährt, lässt man sich natürlich auch auf ein höheres Preisniveau ein.
Ich mach es trotzdem gerne, weil ich mein Auto liebe 🙂
Zitat:
.....
Wenn man Mercedes fährt, lässt man sich natürlich auch auf ein höheres Preisniveau ein.
Ich mach es trotzdem gerne, weil ich mein Auto liebe 🙂
Aber warum? Ich habe mein Öl selber mitgebracht (Shell Helix Ultra). Was anderes hatte der Werkstattmeister zur Werbezwecken auch nicht auf der Theke stehen. Und PlusPaket brauchte ich auch nicht, da ich durchaus in der Lage bin, selber Luftdruck oder Reifenprofil zu prüfen. Mir braucht man auch kein Forstschutzmittel ins Wischwasser zu kippen. Ich denke, bei diesem Service stehen ne Menge Dinge auf dem Zettel, die man auch locker selber checken kann, die sich Zermedes aber gut bezahlen lässt.
Von daher: ich liebe mein Auto auch. Meinen Geldbeutel aber noch viel mehr. 😁
Und 530 € vs 274€ ist imho schon ne Ansage.
Zitat:
@Laminator62 schrieb am 7. Januar 2015 um 12:48:36 Uhr:
Aber warum? Ich habe mein Öl selber mitgebracht (Shell Helix Ultra). Was anderes hatte der Werkstattmeister zur Werbezwecken auch nicht auf der Theke stehen. Und PlusPaket brauchte ich auch nicht, da ich durchaus in der Lage bin, selber Luftdruck oder Reifenprofil zu prüfen. Mir braucht man auch kein Forstschutzmittel ins Wischwasser zu kippen. Ich denke, bei diesem Service stehen ne Menge Dinge auf dem Zettel, die man auch locker selber checken kann, die sich Zermedes aber gut bezahlen lässt.Zitat:
.....
Wenn man Mercedes fährt, lässt man sich natürlich auch auf ein höheres Preisniveau ein.
Ich mach es trotzdem gerne, weil ich mein Auto liebe 🙂Von daher: ich liebe mein Auto auch. Meinen Geldbeutel aber noch viel mehr. 😁
Und 530 € vs 274€ ist imho schon ne Ansage.
Naja, ich mach das da ich darauf schlicht keine Lust hab, auch wenn ich es machen könnte.
Klar könnte ich das machen, aber wofür wenn ich das auch machen lassen kann und es mir leisten will?
Für mich ist das Service, auch wenn er teuer ist 😉
Jeder so wie er mag 🙂