Service B

Mercedes A-Klasse W176

Hallo allerseits!

Ich fahre eine A 200 BE seit 12/2012. Ich war im Dezember 2013 bei etwa 22000 km beim Service A und nun nach 6 Monaten und 13000 km will er mich schon wieder zum Service (diesmal Service B) schicken.

Eigentlich sollte es ja etwa 25000 km von einem zum anderen Service dauern!? Hat da schon wer Erfahrung damit - finde es halt etwas eigenartig!

Lg Gerhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

.....
Wenn man Mercedes fährt, lässt man sich natürlich auch auf ein höheres Preisniveau ein.
Ich mach es trotzdem gerne, weil ich mein Auto liebe 🙂

Aber warum? Ich habe mein Öl selber mitgebracht (Shell Helix Ultra). Was anderes hatte der Werkstattmeister zur Werbezwecken auch nicht auf der Theke stehen. Und PlusPaket brauchte ich auch nicht, da ich durchaus in der Lage bin, selber Luftdruck oder Reifenprofil zu prüfen. Mir braucht man auch kein Forstschutzmittel ins Wischwasser zu kippen. Ich denke, bei diesem Service stehen ne Menge Dinge auf dem Zettel, die man auch locker selber checken kann, die sich Zermedes aber gut bezahlen lässt.

Von daher: ich liebe mein Auto auch. Meinen Geldbeutel aber noch viel mehr. 😁

Und 530 € vs 274€ ist imho schon ne Ansage.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Qpa


Du hast das komplette Öl mit gebracht? Also die 5/6l oder was da rein kommt? Ist das wirklich billiger an der Tanke? (Außer man hat Connections).

Richtig - für meinen A200 BE hab ich 4l + 2*1l Fuchs Titan GT1 Pro C-3 5W-30 mitgebracht - vorher für 35eur bei delticom gekauft. Hat 229.51 Freigabe und daher kein Thema - hab sogar wieder 25.000km Intervall.. obwohl mir bei Service A (allerdings von einem anderen Werkstattmitarbeiter) gesagt wurde, dass nur 15.000 mit 229.51 gehen bei Benzinern. Naja egal..

Gestern Service B mit Plus Paket machen lassen, Öl selbst angeliefert = 289 €
Denke der Preis ist in Ordnung

Heute "Service B" erledigt.
498.- Euro mit Ölwechsel/2 Filter und Bremsflüssigkeitwechsel. Also Servive A bei 8000 km und Service B bei 12000 km! lach...🙄
LG: Wolfgang

Fährst wohl nicht so viel, Wolfgang?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lichteglanz0000 schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:26:18 Uhr:


Fährst wohl nicht so viel, Wolfgang?

Ja genau, es steht nächste Woche schon wieder ein Werkstattaufenthalt an. Jetzt, (nach der Werksgaratie) gehts wahrscheinlich erst richtig los.😁

LG: Wolfgang

PS: Das Öl wird bei mir nicht alt, das kommt so hell wie neu raus!🙂

Schön, dass du noch so gute Laune dabei hast ;-)

Zitat:

@Lichteglanz0000 schrieb am 5. Dezember 2014 um 22:37:08 Uhr:


Schön, dass du noch so gute Laune dabei hast ;-)

Na ja, die gute Laune ist mir schon bald vergangen, meine Werkstatt bemüht sich sehr um mich, aber...

LG: Wolfgang

Habe Montag auch meinen B1 Service. Werde berichten was bei rum kommt.

Oel bringe ich selbst mit Mobil 1 New Life 0W-40

Zitat:

@stnliness schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:49:48 Uhr:


Habe Montag auch meinen B1 Service. Werde berichten was bei rum kommt.

Oel bringe ich selbst mit Mobil 1 New Life 0W-40

Gerne. Berichte doch mal, ob sie die Bremsflüssigkeit stur nach den zwei Jahren gewechselt haben. Ich kenne nämlich Werkstätten, die messen vorher nach, ob ein Wechsel überhaupt notwendig ist. Wenn nein, wird auch nicht gewechselt.

Ich bin gerade bei 8000 km angekommen und er will, dass ich in 28 Tagen den Service B machen soll. Ehhh, das stimmt doch was nicht??

Ja Kurzstreckenfahrer werden halt abgezogen. Ich muss zum Glück zum Service B erst bei gut 45.000km. Da passt das Verhältnis noch einigermaßen😁

Zitat:

...Gerne. Berichte doch mal, ob sie die Bremsflüssigkeit stur nach den zwei Jahren gewechselt haben. Ich kenne nämlich Werkstätten, die messen vorher nach, ob ein Wechsel überhaupt notwendig ist. Wenn nein, wird auch nicht gewechselt.

Ich kann mir die Frage nunmehr selber beanworten, da ich mir eben ein Angebot eingeholt habe.

369€ incl. Märchensteuer, aber exkl. Öl und Plus-Paket. Bremsflüssigkeit wird stur nach Vorgabe gewechselt. 🙄

Der Wagen A200 mit AMG-Line

Ich habe mal ne Frage. Ich überlege ernsthaft den Service B ausfallen zu lassen und meinen Ölwechsel selber zu machen. Bremsflüssigkeit halte ich sowieso für Schwachsinn. Hebebühne ist vorhanden und Öl und Filter soll nicht das Thema sein. Die einzige Frage die ich mir stelle ist, welche Konsequenzen meine Überlegungen eventuell haben könnten. 2 Jahre sind im April um, bis dahin läuft noch theoretisch die Garantie. Auf Softwareupdate kann ich verzichten, denn es läuft alles ohne Probleme.
Noch ist es nicht zu spät, ich könnte also theoretisch noch meinen Service B ganz offiziell nehmen 🙂
Ich muss dazu sagen dass mir es auch Freude bereitet selber am Auto Hand anzulegen, da ich sehr gewissenhaft arbeite und wenigstens weiß was gemacht wurde.
Für Tips dafür oder dagegen wäre ich sehr dankbar.

Die (optinale) Garantieverlängerung fällt damit flach

Ansonsten... evtl. Software Updates (die du NUR in der Neuwagengarantie bekommst) auch... du könntest z.b. sagen "Mein Handy hat Probleme beim Bluetooth Pairing mit dem Audio 20 - bitte mal schauen ob da die neuste Software drauf ist" - hab ich so gemacht...
Ansonsten... Update für die Anschnallgurte gibts auch.. sind dann straffer - also für die Rückhaltefunktion.

Jedenfalls sowas fällt dann flach... ansonsten nichts... wenn dich das nicht stört...mit den MEldungen im Display.. zur Not kannst es ja selber einstellen "Wartung erledigt"

Naja ich habe kein Pre Safe. Also sollte mit den Gurten da ja auch nicht viel passieren. Einerseits ist es zwar schön ein gepflegtes Service Heft zu haben, andererseits habe ich davon auch nicht viel. Finde Bremsflüssigkeit wechseln nicht gerade sinnvoll. Luftfilter würde ich besser finden. Ich meine belehrt mich eines besseren aber Bremsflüssigkeit tauschen ist doch nach nichtmal 2 Jahren nicht wirklich notwendig oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen