Service B

Mercedes A-Klasse W176

Hallo allerseits!

Ich fahre eine A 200 BE seit 12/2012. Ich war im Dezember 2013 bei etwa 22000 km beim Service A und nun nach 6 Monaten und 13000 km will er mich schon wieder zum Service (diesmal Service B) schicken.

Eigentlich sollte es ja etwa 25000 km von einem zum anderen Service dauern!? Hat da schon wer Erfahrung damit - finde es halt etwas eigenartig!

Lg Gerhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

.....
Wenn man Mercedes fährt, lässt man sich natürlich auch auf ein höheres Preisniveau ein.
Ich mach es trotzdem gerne, weil ich mein Auto liebe 🙂

Aber warum? Ich habe mein Öl selber mitgebracht (Shell Helix Ultra). Was anderes hatte der Werkstattmeister zur Werbezwecken auch nicht auf der Theke stehen. Und PlusPaket brauchte ich auch nicht, da ich durchaus in der Lage bin, selber Luftdruck oder Reifenprofil zu prüfen. Mir braucht man auch kein Forstschutzmittel ins Wischwasser zu kippen. Ich denke, bei diesem Service stehen ne Menge Dinge auf dem Zettel, die man auch locker selber checken kann, die sich Zermedes aber gut bezahlen lässt.

Von daher: ich liebe mein Auto auch. Meinen Geldbeutel aber noch viel mehr. 😁

Und 530 € vs 274€ ist imho schon ne Ansage.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Gestern wieder mal die B5 Inspektion hinter mich gebracht, hier ein kleiner Kostenüberblick aus 2021.
A200 (Blue Efficiency); Erstzulassung 8.1.13; 77.264km; Motorcode/Werkstattcode 3E0H

Service B5 ohne Pluspaket (Öl angeliefert) + Coronamaßnahme (Fahrzeug wurde desinfiziert für 10€) --> 795,06€
Ölwechsel - 253,12€ (plus 41€ die ich für das eigene ÖL gezahlt habe, Mobil 1 New Life 0W40) (Material 73,12, Arbeitszeit 180,00)
Luftfilter erneuern - 52,10 (Material 42,10, Arbeitszeit 10,00)
Bremsflüssigkeit erneuern - 131,27 (Material 31,27, Arbeitszeit 100,00)
Zündkerzen erneuern - 179,93 (Material 89,93, Arbeitszeit 90,00)

Auf eigene Anfrage habe ich meine Batterie testen lassen, da die Start-Stop Automatik seit langem nicht mehr funktioniert. Das hat 41,70€ gekostet. Das Ergebnis war, dass ich eine neue Hauptbatterie brauche die mich bei Mercedes 376€ (inkl. Einbau) kosten würde.

Das werde ich selbst machen für den Preis...
Also ich denke das war der letzte Service den ich bei Mercedes habe machen lassen.

Einiges kann man wirklich selbst machen (Luftfilter, Batterie, Innenraumfilter etc.)

Viele Grüße,

Zitat:

@Deadnobody schrieb am 14. Januar 2021 um 09:01:43 Uhr:


Gestern wieder mal die B5 Inspektion hinter mich gebracht, hier ein kleiner Kostenüberblick aus 2021.
A200 (Blue Efficiency); Erstzulassung 8.1.13; 77.264km; Motorcode/Werkstattcode 3E0H

Service B5 ohne Pluspaket (Öl angeliefert) + Coronamaßnahme (Fahrzeug wurde desinfiziert für 10€) --> 795,06€
Ölwechsel - 253,12€ (plus 41€ die ich für das eigene ÖL gezahlt habe, Mobil 1 New Life 0W40) (Material 73,12, Arbeitszeit 180,00)
Luftfilter erneuern - 52,10 (Material 42,10, Arbeitszeit 10,00)
Bremsflüssigkeit erneuern - 131,27 (Material 31,27, Arbeitszeit 100,00)
Zündkerzen erneuern - 179,93 (Material 89,93, Arbeitszeit 90,00)

Auf eigene Anfrage habe ich meine Batterie testen lassen, da die Start-Stop Automatik seit langem nicht mehr funktioniert. Das hat 41,70€ gekostet. Das Ergebnis war, dass ich eine neue Hauptbatterie brauche die mich bei Mercedes 376€ (inkl. Einbau) kosten würde.

Das werde ich selbst machen für den Preis...
Also ich denke das war der letzte Service den ich bei Mercedes habe machen lassen.

Einiges kann man wirklich selbst machen (Luftfilter, Batterie, Innenraumfilter etc.)

Viele Grüße,

Die scheinen ja richtig knausrig zu sein. Desinfektion ist bei meinem Mercedes Händler grundsätzlich kostenlos und der Grobtest der Batterie mit so nem kleinen Batterietester hat der Azubi auch für 0 Euro gemacht, der anschließende Test der Batterie via Star Diagnose ging dann auf Gewährleistung, wel sie tatsächlich defekt war 😁
Gibt also zum Glück noch gute Mercedes Werkstätten, bei denen man auch mal was kostenlos im Vorbeigehen bekommt 🙂

Wurde bei dir eigentlich der Innenraumfilter gewechselt? Der ist beim B5 eigentlich auch fällig...

Zitat:

...

Wurde bei dir eigentlich der Innenraumfilter gewechselt? Der ist beim B5 eigentlich auch fällig...

Nein, der Innenraumfilter wurde nicht gewechselt. Ich habe alles aufgelistet was gemacht wurde.
Da man den ja auch selbst wechseln kann, bin ich froh dass ich dafür nicht auch noch bezahlen muss ;-)

VG

Zitat:

@w176voh schrieb am 16. Jan. 2021 um 14:3:05 Uhr:


Händler grundsätzlich kostenlos und der Grobtest der Batterie mit so nem kleinen Batterietester hat der Azubi auch für 0 Euro gemacht, der anschließende Test der Batterie via Star Diagnose ging dann auf Gewährleistung, wel sie tatsächlich defekt war

Dein Mercedes Händler Prüft mit Sicherheit die Batterie nicht mit der StarDiagnose dafür gibt's bessere und günstiger Alternativen, den für jede Nutzung der SD muss dein Mercedes Autohaus viel Geld bezahlen und um die Batterie zu testen muss man direkt an die Batterie und nicht erst den Strom durch paar Meter Kabel laufen lassen.

....und nur so nebenbei.... Jede Werkstatt Kette von Bosch bis ATU prüft die Batterie im Auto mit den entsprechenden Batterieprüfgräte die den Zustand auch ausdrucken können für ein Trinkgeld innerhalb 5 Minuten.

Ähnliche Themen

Ich hab auch gerade Batterie gewechselt
80 Ah wegen Standheizung
140 Euro von Varta
Selber verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen