1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Service A3 - extrem hoher Preis

Service A3 - extrem hoher Preis

Mercedes A-Klasse W177

Hi zusammen,

Kurz und knapp. Für den Service A3 bei 42000km mit Zusatzarbeiten A01, 03, 05, 08, 12 und 25 möchte MB gerne 900€ haben. Kein Plus Service und Öl selbst angeliefert.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
29 Antworten

Guten Abend

Ich habe heute ebenfalls ein teures Angebot für den A3 Service erhalten. (A35 AMG)

Wisst ihr vielleicht wie sich vor allem der hohe Preis für den Kraftstofffilter zusammen setzt?

3.250€ sind schon ziemlich krass für eine A-Klasse..

EZ: 12.2019
ca. 25.500km

Angebot.jpg
Angebot.jpg

schmeiß das ding weg, ist am billigsten

Wann muss man denn den Kraftstoff Filter bei einem A220 erneuern?
Damit ich weiß wann ich mein Sparbuch auflösen muss!
;-)

@kev1305

Zitat:

Wisst ihr vielleicht wie sich vor allem der hohe Preis für den Kraftstofffilter zusammen setzt?
3.250€ sind schon ziemlich krass für eine A-Klasse..

Außer dem auffällig hohen Rechnungsbetrag (567€) für den Service A, werden 2 Servicepositionen

aufgeführt, die aufgrund der Laufleistung und des Fahrzeugalters nicht durchgeführt werden müssen!

1) Service A = 13 AW + 3 AW Service Plus (Dieser kann bei Auftragsvergabe abgewählt werden). Bei einem AW Satz von 13 € oder 15 €, wären dies 208 bzw. 240 €. Die Motorölmenge beträgt 5,5 Ltr.

Somit müsste das Motoröl bei einem Betrag von = 567€ - 30 € Ölfilter für den Service A:
- bei 13€ pro AW = 537€ - 208€ = 329 € = 59,81 € je Liter kosten.
- bei 15€ pro AW = 537€ - 240€ = 297 € = 54,00 € je Liter kosten.
Der Preis für 1 Liter MB Werkstattöl, liegt im Schnitt bei ca. 26 - 29€. Du könntest das Motoröl auch zum Service beistellen, wobei 1 Liter MB Öl im I - Net ca. 8,50 € Kosten

2) Service 20: Das Getriebeöl wird bei dem 724.0 = 7G/ 724.1 8G Getriebe, erst bei 125.000 km gewechselt.

3) Service 11: Der Kraftstofffilter wird erst nach 10 Jahren/oder 200.000 km gewechselt.
Hierfür muss der Kraftstofftank entleert und ausgebaut werden, um die Kraftstofffördereinheit mit dem Kraftstofffilter zu erneuern. Bei 4 Matic = HA Getriebe, sind zusätzliche Ausbauten erforderlich.

Technische Ergänzung:
Hier mal ein typischer Kraftstofffilter, der auf den Ansaugstutzen der Kraftstoffpumpe, diese befindet sich im s. g. Schwall-/Schlingertopf der Kraftstofffördereinheit, aufgedrückt wird.

Der Kraftstofffilter am Ansaugstutzen der Kraftstoffpumpe, wird in diesem Video als „Siebfilter“ bezeichnet. Des Weiteren gibt es beim W177 keinen s. g. Satteltank, wodurch die im Video benannte „Saugstrahlpumpe“, sowie deren Funktion den Kraftstoff aus der zweiten Satteltankhälfte, in die erste Satteltankhälfte mit der Kraftstoffpumpe zu fördern, entfällt.

Wenn du Wissen möchtest, was tatsächlich für Servicearbeiten inklusive der Kosten bei deinem Fahrzeug anfallen, kannst du mich per PN kontaktieren, oder ich sende dir den aktuellen Link zu den Servicepositionen und der Kostenübersicht.

https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?...

Gruß
wer_pa

@James.Bond.007

Zitat:

Wann muss man denn den Kraftstoff Filter bei einem A220 erneuern?
Damit ich weiß wann ich mein Sparbuch auflösen muss!

Service 11: Der Kraftstofffilter wird nach 10 Jahren/oder 200.000 km gewechselt.

Hierfür muss der Kraftstofftank entleert und ausgebaut werden, um die Kraftstofffördereinheit mit dem Kraftstofffilter zu erneuern.

Hier mal ein Vergleichsbeispiel
https://www.motor-talk.de/.../...00-km-oder-10-jahre-t7297346.html?...

Gruß
wer_pa

Zitat:

@wer_pa schrieb am 13. März 2023 um 23:02:54 Uhr:


@kev1305

Zitat:

@wer_pa schrieb am 13. März 2023 um 23:02:54 Uhr:



Zitat:

Wisst ihr vielleicht wie sich vor allem der hohe Preis für den Kraftstofffilter zusammen setzt?
3.250€ sind schon ziemlich krass für eine A-Klasse..

Außer dem auffällig hohen Rechnungsbetrag (567€) für den Service A, werden 2 Servicepositionen
aufgeführt, die aufgrund der Laufleistung und des Fahrzeugalters nicht durchgeführt werden müssen!

1) Service A = 13 AW + 3 AW Service Plus (Dieser kann bei Auftragsvergabe abgewählt werden). Bei einem AW Satz von 13 € oder 15 €, wären dies 208 bzw. 240 €. Die Motorölmenge beträgt 5,5 Ltr.

Somit müsste das Motoröl bei einem Betrag von = 567€ - 30 € Ölfilter für den Service A:
- bei 13€ pro AW = 537€ - 208€ = 329 € = 59,81 € je Liter kosten.
- bei 15€ pro AW = 537€ - 240€ = 297 € = 54,00 € je Liter kosten.
Der Preis für 1 Liter MB Werkstattöl, liegt im Schnitt bei ca. 26 - 29€. Du könntest das Motoröl auch zum Service beistellen, wobei 1 Liter MB Öl im I - Net ca. 8,50 € Kosten

2) Service 20: Das Getriebeöl wird bei dem 724.0 = 7G/ 724.1 8G Getriebe, erst bei 125.000 km gewechselt.

3) Service 11: Der Kraftstofffilter wird erst nach 10 Jahren/oder 200.000 km gewechselt.
Hierfür muss der Kraftstofftank entleert und ausgebaut werden, um die Kraftstofffördereinheit mit dem Kraftstofffilter zu erneuern. Bei 4 Matic = HA Getriebe, sind zusätzliche Ausbauten erforderlich.

Technische Ergänzung:
Hier mal ein typischer Kraftstofffilter, der auf den Ansaugstutzen der Kraftstoffpumpe, diese befindet sich im s. g. Schwall-/Schlingertopf der Kraftstofffördereinheit, aufgedrückt wird.

Der Kraftstofffilter am Ansaugstutzen der Kraftstoffpumpe, wird in diesem Video als „Siebfilter“ bezeichnet. Des Weiteren gibt es beim W177 keinen s. g. Satteltank, wodurch die im Video benannte „Saugstrahlpumpe“, sowie deren Funktion den Kraftstoff aus der zweiten Satteltankhälfte, in die erste Satteltankhälfte mit der Kraftstoffpumpe zu fördern, entfällt.

Wenn du Wissen möchtest, was tatsächlich für Servicearbeiten inklusive der Kosten bei deinem Fahrzeug anfallen, kannst du mich per PN kontaktieren, oder ich sende dir den aktuellen Link zu den Servicepositionen und der Kostenübersicht.

https://www.motor-talk.de/.../...ten-aus-dem-mbux-ki-t6963873.html?...

Gruß
wer_pa

Danke für die wichtige Hinweise und die ausführliche Erklärung!

Ich werde mir 2-3 Angebote von anderen MB Autohäusern unterbreiten lassen und schauen was bei rum kommt.

Dass die das Getriebe Öl und den Tausch des Kraftstofffilters jetzt schon vornehmen wollen ist sehr seltsam.

Wieso eigentlich Service A3 ?

Das Fahrzeug ist Bj 2019 und muss, wenn ich nicht irre, jählich oder alle 25.000km zum Service.

Demnach wäre 2023 eigentlich erst B2 fällig sein !?

AMG-Modelle möchten sehr früh einen Getriebeölwechsel. Ein A45/A45s bereits nach drei Jahren oder 60.000 km. Auch Zündkerzen werden gewechselt. Ich habe nur keine Info zum A35.

@wer_pa Hast du zufällig die Tabelle mit Zusatzarbeiten für A35/A45?

@kev1305

Wie zuvor schon gesagt, auch die Kostenstellung für den Service A, ist mehr als fragwürdig.

Am zielführensten ist es, wenn du den Werkstatt- und den Servicecode, alternativ die einzel gelisteten Servicepositionen (Siehe Bildanhang) aus dem Kombiinstrument abließt und diese der Werkstatt inkl. der Laufleistung, für die Ausstellung eines Angebotes mitteilst.

Gruß

wer_pa

Bild.jpg
@Halema

Zitat:

@wer_pa Hast du zufällig die Tabelle mit Zusatzarbeiten für A35/A45?

Siehe PN (:-))

Bzgl. Getriebeölwechsel = Service 20, siehe Anhang.

Grundsätzlich ist der AMG 35 nicht mit dem A45 verwandt, sondern eher mit dem A250, da der Motor M260 und die Getriebe 7G/8G + HA 4 Matic identisch sind.

Gruß
wer_pa

Bild.jpg
@Andimp3

Zitat:

Wieso eigentlich Service A3 ?

Die Zahlenangabe hinter der Kennung der Serviceart, deutet auf die Anzahl der Servicepositionen hin, nicht auf die Anzahl durchgeführter Services des Servicetyps (Bild 1)

Zitat:

Das Fahrzeug ist Bj 2019 und muss, wenn ich nicht irre, jählich oder alle 25.000km zum Service. Demnach wäre 2023 eigentlich erst B2 fällig sein !?

Wenn ein s. g. "Junge Stern" verkauft wird, dann wird sichergestellt, dass der nächste Service nicht innerhalb der nächsten 6 Monate erfolgt. Sollte dieses so sein, wird der kommende Service vorgezogen. Somit kann es durchaus sein, dass zwei Services ( Z. B. A und B, bzw. B und A) innerhalb eines Jahres durchgeführt wurden.(Siehe Bild 2)

Da das Fahrzeug des Users EZ 12.2019 ist, und er sich jetzt erst um einen Servicetermin > 03.2023 bemüht, liegt der Verdacht nahe, dass sein Fahrzeug in der Historie mal als "Junger Stern" verkauft wurde.

Gruß
wer_pa

Bild.jpg
Screenshot_20230314_123144_Chrome.jpg

Hallo Zusammen,

hoffe ja nichtmehr auf eine Antwort in meinem 808/809 warum kein Getriebeölwechsel etc.

Aber in diesem Zuge kann mir jemand eventuell ja zumindest beantworten was der Service 01 ist ?
Zu dem Punkt konnte ich in den "Servicekosten PDF" nichts finden. Ich hoffe einer weiß es eventuell.

Wenn ich es richtig verstanden habe, steht der Service A1 an mit den Posten 01,03 sowie 04.

Danke und schönen Tag sowie Fahrt euch !

W345
@Astrofix

Zitat:

hoffe ja nichtmehr auf eine Antwort in meinem 808/809 warum kein Getriebeölwechsel etc.

Das hängt mit dem s. g. Modelljahr zusammen. Nach den Werksferien erfolgt in der laufenden Produktserie meist, die Implementierung von geänderten Teilen und/oder Ausstattung. Bei deinem Baujahr 12.2019 (= Modelljahr 2020) wurde schon das neue Getriebe verbaut, bei dem der Getriebeölwechsel nur alle 125.000 km (ohne Laufzeitangabe). Folglich ist in deinem Kombiinstrument auch nicht die Position: Service 20 = Getriebeölwechsel.

Zitat:

...eventuell ja zumindest beantworten was der Service 01 ist ?Wenn ich es richtig verstanden habe, steht der Service A1 an mit den Posten 01,03 sowie 04.

- Service 01 = Service A

(Service 02 = Service B)

- Service 03 = Motorölwechsel mit Öl-Filter

- Service 04 = Bremsflüssigkeitswechsel

Zitat:

Zu dem Punkt konnte ich in den "Servicekosten PDF" nichts finden. Ich hoffe einer weiß es eventuell.

Danke für den Tipp, du hast recht. Werde ich das morgen ändern.

Gruß
wer_pa

Was ich bis jetzt zum A35 gelesen habe, wird auch hier nach drei Jahren das Getriebeöl, das Hinterachsöl und auch die Zündkerzen gewechselt. War bei meinem A35 genauso. Die Kosten liegen meistens bei 1000 - 1200€. Motoröl selbst mitbringen st eine Möglichkeit die Kosten etwas zu reduzieren.

Kann ich nur bestätigen.
Und da läßt MB/AMG auch nicht mit sich reden ob nötig oder nicht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen