Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Zitat:

@mm.sln schrieb am 5. Mai 2020 um 19:13:01 Uhr:


Sehr teuer! AdBlue kann man selbst für einen Bruchteil der aufgerufenen Summe nachfüllen, Plus-Paket kostet auch nur unnötig Geld.

Frage noch: wenn EZ 25.05.2018, dann sind es doch noch 3 Monate Neuwagengarantie und nicht nur 3 Wochen ...

Okay, AdBlue fülle ich vorher noch auf.

Das Plus-Paket kann man sicher auch abwählen.

Aber ich finde das Angebot insgesamt etwas dürftig.

Sollten nicht wenigstens der Lohn- und Materialanteil getrennt aufgeführt werden?

Ich lese das doch richtig, dass Staubfilter erneuern, AdBlue auffüllen und Bremsflüssigkeit erneuern Zusatzleistungen sind?

Die EZ ist 24.05.2018, sind nicht zwei Jahre Neuwagengarantie?

VG

Ich würde Adblue (Kosten sind hier ca. 20€) und Wischerwasser selber auffüllen. Sowie das Plus Paket (ca. 50€) abwählen. Das sind alles Arbeiten die du selber machen kannst. Über getrennte Leistungen auf ein Kostenvoranschlag kann man sich streiten. Manche Servicemeister sagen auch nur die ungefähre Gesamtsumme an. Aber Vertrauen untereinander schafft nur eine klare und gute Basis. Also eine gute Beratung ist für mich wichtig.

@ulle73 Sorry, ich hatte EZ 25.08.2018 gelesen, obwohl ich auch 25.05.2018 geschrieben habe ... du hast natürlich recht, noch 3 Wochen Neuwagengarantie.

Bei meinen Angeboten zum Service wurden immer Arbeitsleistung und Material getrennt ausgewiesen.

Zitat:

Hallo zusammen,
heute ein Angebot erstellen lassen für den Service B1.
VG

Leider verliert die Betriebsanleitung nicht ein einziges Wort dazu, aber AdBlue kannst du problemlos aus der Zapfsäule einer entsprechend ausgerüsteten Tankstelle nachfüllen - für meist unter 60 Cent pro Liter !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 5. Mai 2020 um 22:14:20 Uhr:



Zitat:

Hallo zusammen,
heute ein Angebot erstellen lassen für den Service B1.
VG


Leider verliert die Betriebsanleitung nicht ein einziges Wort dazu, aber AdBlue kannst du problemlos aus der Zapfsäule einer entsprechend ausgerüsteten Tankstelle nachfüllen - für meist unter 60 Cent pro Liter !

Liegt evtl. daran das es immer noch keine offiziellen AdBlue-Zapfsäulen für Pkw´s gibt. Es wird die eigentliche Lkw-Zapfsäule verwendet, was aber nicht immer auf Einverständnis des Tankstellen-Pächter stößt, deswegen wird man dazu auch nix in der BDA finden.....

Zitat:

Liegt evtl. daran das es immer noch keine offiziellen AdBlue-Zapfsäulen für Pkw´s gibt. Es wird die eigentliche Lkw-Zapfsäule verwendet, was aber nicht immer auf Einverständnis des Tankstellen-Pächter stößt, deswegen wird man dazu auch nix in der BDA finden.....

Vectra, das ist falsch: hier bei mir in Leipzig habe ich fast nebenan eine Tankstelle, auf deren Zapfsäule ganz deutlich "PKW-AdBlue" steht !

Fest steht auch, dass diese Zapfsäulen noch selten sind, aber wenn man nur alle knapp 10.000 km dahin muss, relativiert sich das wieder.

Und leider ist es auch so, dass diese Zapfstellen nicht über die MTS-K erfasst werden.

Bei "meiner" Tankstelle war es so, dass ich "clever tanken" den Standort und den AdBlue-Preis per e-mail gemeldet hatte.

https://www.clever-tanken.de/tankstelle_details/94940

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 5. Mai 2020 um 23:12:13 Uhr:



Zitat:

Liegt evtl. daran das es immer noch keine offiziellen AdBlue-Zapfsäulen für Pkw´s gibt. Es wird die eigentliche Lkw-Zapfsäule verwendet, was aber nicht immer auf Einverständnis des Tankstellen-Pächter stößt, deswegen wird man dazu auch nix in der BDA finden.....


Vectra, das ist falsch: hier bei mir in Leipzig habe ich fast nebenan eine Tankstelle, auf deren Zapfsäule ganz deutlich "PKW-AdBlue" steht !
Fest steht auch, dass diese Zapfsäulen noch selten sind, aber wenn man nur alle knapp 10.000 km dahin muss, relativiert sich das wieder.
Und leider ist es auch so, dass diese Zapfstellen nicht über die MTS-K erfasst werden.
Bei "meiner" Tankstelle war es so, dass ich "clever tanken" den Standort und den AdBlue-Preis per e-mail gemeldet hatte.
https://www.clever-tanken.de/tankstelle_details/94940

und seit wann gibt es die?

Die Tankstelle gibt's schon lange, ich denke mal, dass die PKW-AdBlue-Säule so vor ca. 2 Jahren dazukam.
Ich werde nachher mal bei Hoyer (https://www.clever-tanken.de/tankstelle_details/98726) nachfragen, ob deren Säulen für PKW geeignet sind.

»Könnten wir uns nun wieder unserem Thema Service A/B zuwenden?

Ich kann nur ergänzen, dass die Tankstellen mit AdBlue diese, in unserer Region, auch für PKW geöffnet haben. Früher stand nur für LKW auf der Säule.

C238, E300, EZ 09/18

Gestern mein auto abgeholt.
Service B bei 20.450km 318,-€ bezahlt

Öl selbst geliefert
Durchgeführte Arbeiten:
Motoröl mit Ölfilter gewechselt
Innenraumfilter gewechselt
Feinstaubfilter gewechselt
Kein Pluspaket.
Sonst keine Zusatzarbeiten.

Zitat:

@kotzber schrieb am 6. Mai 2020 um 09:56:32 Uhr:


»Könnten wir uns nun wieder unserem Thema Service A/B zuwenden?

Hast recht...

Zitat:

»Könnten wir uns nun wieder unserem Thema Service A/B zuwenden?

Ich finde, das hat sehr wohl mit dem Thema Service zu tun.

Es kann doch nur sinnvoll sein, andere Foristen darauf hinzuweisen, dass man sich das Service-Plus-Paket sparen kann, wenn man weiß, dass es für wenig Geld möglich ist, an (zugegeben noch nicht vielen) Tankstellen AdBlue zu tanken.

Das geänderte Angebot ohne Plus-Paket kam heute Morgen.

Der Unterschied liegt bei immerhin 36,16€ netto bzw. 43,03€ inkl. MwSt. Ganz ordentlich für etwas Scheibenreiniger wie ich finde.

Wenn ich jetzt noch das AdBlue raus nehme bin ich bei 681,64 inkl.

Und dann gehen noch 10% für die Junge-Sterne-Karte runter.

Macht 613,48€.

Ich glaube das habe ich hier schon teils (erheblich) günstiger gesehen...

VG

Zitat:

@ulle73 schrieb am 6. Mai 2020 um 10:30:31 Uhr:


Das geänderte Angebot ohne Plus-Paket kam heute Morgen.

Der Unterschied liegt bei immerhin 36,16€ netto bzw. 43,03€ inkl. MwSt. Ganz ordentlich für etwas Scheibenreiniger wie ich finde.

Wenn ich jetzt noch das AdBlue raus nehme bin ich bei 681,64 inkl.

Und dann gehen noch 10% für die Junge-Sterne-Karte runter.

Macht 613,48€.

Ich glaube das habe ich hier schon teils (erheblich) günstiger gesehen...

VG

Ja, das geht deutlich günstiger: lass dir den Punkt "Service B" für 431,21 € aufschlüsseln nach Material- und Arbeitsleistung. Bei mir (allerdings E350d OM642) war die Arbeitsleistung dafür 119,00 € (14 AW), Ölfilter 18,80 €, Feinstaubfilter 62,25 €, Verschlussschraube 7,27 € (alle genannten Preise netto). Öl habe ich selbst angeliefert, die Werkstatt wollte ~ 22 € für den Liter haben, ich habe 6,50 € bezahlt für besseres Öl, hat bei mir bei 9 Litern Motoröl eine schöne Differenz ausgemacht. Dein 220d bekommt zwar nur 6 Liter, aber auch da könnte man sparen.

Aber sicher kommen bald wieder Meinungen wie "Mercedes fahren muss man sich leisten können" ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen