Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Zitat:

@ultrax schrieb am 18. Juli 2019 um 08:01:47 Uhr:



Zitat:

@mercy-dess schrieb am 17. Juli 2019 um 16:01:20 Uhr:



Ja, genau dazu möchte ich bitte was hören... B3 / 11/2016. Sollte da, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, was auffälig sein, würde ich das schon vorher wissen wollen. Dazu bitte ich Erfahrungen.

Das Öl anliefern schenke ich mir jetzt jedenfalls, im Gegenzug schließe ich dafür das Spardepot für 6 Inspektionen ab. Kosten 594 Euro. Dafür wird bei jeder Inspektion der Arbeitslohn abgezogen (gilt nicht für die Zusatzarbeiten).

Kannst du das bitte näher erläutern mit dem „Spardepot für 6 Inspektionen“ ?
Danke.

https://...nord-ostsee-automobile.de/.../

Ok, zu weit weg...

Zitat:

@TertiusGaudens schrieb am 18. Juli 2019 um 07:32:47 Uhr:


Das ist mir auch schon nach manchem Service aufgefallen. Doch dem hatte ich nie große Beachtung beigemessen, da sich das schnell wieder gegeben hatte und das Getriebe rasch zu seinem üblichen und gewohnten Schaltverhalten zurückgekehrt war. Ob das jetzt aber mit einer Löschung der Adaption des Getriebes zusammenhängt oder es andere Gründe dafür gibt, vermag ich dir leider nicht zu sagen.

Danke für die Antwort. Es hat sich mittlerweile auch wieder an meinem Wagen alles normalisiert und das Getriebe schaltet wieder wie vor dem Service. Es hatte mich halt nur gewundert, weil am Getriebe beim Service ja so nichts gemacht wurde und auch sonst keinerlei Einstellungen am Fahrzeug verändert wurden.

Ähnliche Themen

Es gab/gibt nach Auskunft meines Servicemeisters ein Getriebesteuerungssoftwareupdate, dass das ruckende Schalten beim 2./3. Gang verbessern sollte (war jedenfalls meine Mängelrüge). Adaption war weg, Ruckeln aber immer noch da (wenn auch weniger stark).

@starcourse
Danke für die Info. Ich hatte zwar mit meinem Getriebe jetzt keine Probleme zwecks Rucken, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass Mercedes da auch ohne direkte Ansprache eines Problems durch den Kunden etwas an Softwareständen ändert und dann hinterher nichts davon bei der Abholung erwähnt.

bei meinem hat der Service a ca. 400 € Brutto gekostet. Öl habe ich angeliefert

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 18. Juli 2019 um 13:56:39 Uhr:


bei meinem hat der Service a ca. 400 € Brutto gekostet. Öl habe ich angeliefert

Das klingt mir aber etwas teuer. Ich hatte am Montag meinen Wagen ebenfalls beim Service A und habe incl. Öl ca. 430€. gezahlt. Hat man bei deinem Wagen noch Zusatzarbeiten gemacht?

Ne und ist schon der Service A ohne dieses Plus Paket oder wie das heisst.

Welche Motorisierung fährst Du?

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 18. Juli 2019 um 17:42:50 Uhr:



Welche Motorisierung fährst Du?

Ich habe einen 350d T 4MATIC. Ich hatte übrigens auch dieses völlig überflüssige Pluspaket abgewählt.

S213 E220d 02/2017
Service B1 bei 25000 km inklusive Bremsflüssigkeitswechsel 540 €.
Dublin, Irland

ich muss leider die Verrechnungssätze für einen E63 zahlen.

Die sind lustiger Weise deutlich höher als bei den anderen Modellen.

PS: So ein Quatsch!

Ich habe mir das nochmal mit dem Spar Depot durchgerechnet. Das gibt es übrigens bei zahlreichen weiteren MB Vertragswerkstätten.

Ein Paket für 4 Inspektionen kostet für den E 499 Euro.

Für 2x Service A und 2x Service B fallen insgesamt 70 AWs an.

Kein Depot, dafür Öl Anlieferung :

70AWs x 12 Euro = 840 Euro
24L Öl x 8,50 Euro = 204 Euro

ergibt dann 1044 Euro (ohne Zusatzarbeiten und Material.

Depot, dafür keine Öl Anlieferung

439 Euro für die 70 AWs Dank Depot
24l Öl x 26 Euro bei MB =624 Euro.

ergibt dann 1063 Euro.

Der große Vorteil ist dann aber, dass man eventuell kein Nachteil mehr hat, wenn MB auf selbst mitgebrachtes Öl verweisen möchte.

Vielleicht interessiert es ja jemanden...

Ich habe gerade gesehen, dass mein E220d nur 14 AWs für Service B braucht, mein alter 250cgi hatte dort 22. Deswegen stimmt meine Rechnung nicht. Kann mir jemand sagen, wieviel AWs bei A und B jeweils angesetzt sind ohne Zusatzarbeiten. Müssten ja immer gleich sein...

Habe mein E 400 4M Coupé EZ O9/2017 grad von Service B mit Pluspaket abgeholt .
514€ inklusive MwSt,
16 AWs
Laufleistung is 22.000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen