Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Zitat:
@steGO7 schrieb am 28. April 2019 um 12:46:53 Uhr:
Hallo zusammen, kann von den E350e-Besitzern noch jemand was zu den Kosten für den Service A beitragen. Würde Öl selbst beitragen und den Plus-Service auch sparen (bringt für mich keine Vorteile). Danke!
Ich habe dazu etwas im E350e Thread geschrieben
Hallo Zusammen,
bei mir wurde am Montag+Dienstag Service B durchgeführt. Ohne Plus, Öl selbt mitgebracht. Kostenpunkt 303€ brutto.
Dazu wurde das Kartenmaterial und das Firmware geupdatet.
Die Türfangbänder wurden auch getauscht.
Denke, dass das ein guter Preis ist.
Grüße
Zitat:
@baoson schrieb am 2. Mai 2019 um 15:41:43 Uhr:
Hallo Zusammen,bei mir wurde am Montag+Dienstag Service B durchgeführt. Ohne Plus, Öl selbt mitgebracht. Kostenpunkt 303€ brutto.
Dazu wurde das Kartenmaterial und das Firmware geupdatet.
Die Türfangbänder wurden auch getauscht.Denke, dass das ein guter Preis ist.
Grüße
....denke auch, dass der Preis ok ist.
Frage: Die Mobilitätsgarantie hast du weiterhin trotz Eigenöl Anlieferung?
Zitat:
@SilberStern280cdi schrieb am 2. Mai 2019 um 15:55:47 Uhr:
Zitat:
@baoson schrieb am 2. Mai 2019 um 15:41:43 Uhr:
Hallo Zusammen,bei mir wurde am Montag+Dienstag Service B durchgeführt. Ohne Plus, Öl selbt mitgebracht. Kostenpunkt 303€ brutto.
Dazu wurde das Kartenmaterial und das Firmware geupdatet.
Die Türfangbänder wurden auch getauscht.Denke, dass das ein guter Preis ist.
Grüße
....denke auch, dass der Preis ok ist.
Frage: Die Mobilitätsgarantie hast du weiterhin trotz Eigenöl Anlieferung?
Ja, hat man.
Ähnliche Themen
Zitat:
@baoson schrieb am 2. Mai 2019 um 15:41:43 Uhr:
Hallo Zusammen,bei mir wurde am Montag+Dienstag Service B durchgeführt. Ohne Plus, Öl selbt mitgebracht. Kostenpunkt 303€ brutto.
Dazu wurde das Kartenmaterial und das Firmware geupdatet.
Die Türfangbänder wurden auch getauscht.Denke, dass das ein guter Preis ist.
Grüße
Um welche Motorisierung geht es? Welches Öl hast du mitgebracht, Liter?
Hallo,
Es ist ein S213 250.
Ich habe das Fuchs 0/40 genommen. Habe 8 Liter abgegen und ca. 1,5 Liter zurück bekommen.
Gruss
@baoson
Danke für deine Antwort!
Ich finde den Preis in Ordnung.
Ich habe auch gerade meinen Service B für meinen W213 220D hinter mir.
- ohne Plus Packet
- ohne AdBlue
- selber angeliefertes 5w 30 Mercedes Original Öl 7 Liter gekauft im Internet
330€ für den Service B + ca. 50€ für das mitgebrachte Öl
Vielen Dank an Alle,
eure Beiträge waren sehr hilfreich für mein handeln.
Hallo,
auch wenn @der Vectra schon bestätigt hat. Ja die Garantie Mobilo bleibt bestehen, auch wenn man das Öl anliefert.
Ich habe zu dem Mitarbeiter gesagt, wenn er es nicht annimmt, soll er mir zeigen, welches Öl Mercedes verwendet. Da lächselte er nur.
Grüße
Zitat:
@SilberStern280cdi schrieb am 2. Mai 2019 um 15:55:47 Uhr:
Zitat:
@baoson schrieb am 2. Mai 2019 um 15:41:43 Uhr:
Hallo Zusammen,bei mir wurde am Montag+Dienstag Service B durchgeführt. Ohne Plus, Öl selbt mitgebracht. Kostenpunkt 303€ brutto.
Dazu wurde das Kartenmaterial und das Firmware geupdatet.
Die Türfangbänder wurden auch getauscht.Denke, dass das ein guter Preis ist.
Grüße
....denke auch, dass der Preis ok ist.
Frage: Die Mobilitätsgarantie hast du weiterhin trotz Eigenöl Anlieferung?
Moin zusammen, ich finde auf die Schnelle nicht die richtige Info: Wo kann man belastbar nachlesen, was beim W213 zum Service A gehört? Mir geht es insbesondere um den Innenraumfilter. Ist der tatsächlich schon nach einem Jahr und 13.000 km dran?
Danke!
FF
Ich habe bisher immer 0W40 genommen @rd1988
Zitat:
@baoson schrieb am 8. Mai 2019 um 09:10:18 Uhr:
Ich habe bisher immer 0W40 genommen @rd1988
Welche Ölmarke verwendest du und wo liegt der große Vorteil zu 5W40? Wie sind die Intervalle mit 0W40? Danke dir.
@FeuchtFarmer:
Der ist leider laut Plan zu wechseln. Hat mich neulich auch geärgert. Gucke später nochmal auf dem Laptop und lade das PDF hoch