Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3311 weitere Antworten
3311 Antworten

Komisch nur das wenn Sie noch Garantie haben dann sind Sie bereit das Geld bei der Niederlassung oder Freundlichen zu bezahlen. Somit ist das für mich eine klassische Doppelmoral. Weil man kann auch während der Garantie eine Inspektion in der freien Werkstatt machen. Diese muss nur nach Herstellervorgaben durchgeführt werden. Somit kann man schon ab dem ersten Tag Geld sparen. Gruß

Meine moderne, freie Werkstatt wird meine Inspektion am 220d T , Modell 2019 mit nun 128.000 km durchführen.
Nach Mercedes-Benz- Vorgaben inclusive Eintrag in das digitale Serviceheft.
Die genauen Codes im geheimen Menü werden natürlich ausgelesen.
Service A9 steht an.
Hat jemand ne Idee, was das bedeutet?
Ich habe ebenfalls einen Getriebeölwechsel und einen Klimaservice beauftragt.
1030 Euro.
Das finde ich ok.
Da komme ich bei Mercedes wahrscheinlich deutlich drüber.
Beim letzten Service war ich da ziemlich erschrocken, was die aufrufen. Dort konnte ich allerdings mein Öl mitbringen.
Das kann ich jetzt aktuell nicht.
Was meint ihr zum KV.

Viele Grüße

IMG_2025-02-13_11-31-25.jpeg

Preis ist gut für das was alles gemacht wird. Was ist aber mit der MB Garantie wenn mal was ansteht?

Moin...
Welche Garantie?
Mobilitätsgarantie?
Das Risiko gehe ich ein.
Habe noch 2 Schutzbriefe. 1x bei der Vollkaskoversicherung und 1x bei der Kreditkarte.
Bin auch kein Vielfahrer mit 9.000 km im Jahr....
Ich hab dazu einen neuen Thread eröffnet, da ich das übersichtlicher fand.
Hoffe, das ist ok...

Ähnliche Themen

Ölwechsel mit Filter bei Motor und Getriebe + Klimaservice.

Sonst wird da kein Filter gewechselt? Luftfilter, Innenraumfilter? Klimagas on Top? Zu welchem Preis?

Was wegfällt, wenn man den Service nicht mehr bei Mercedes macht, ist die sogenannte Durchrostungsgarantie weil da wird das Kreuz bei der freien Werkstatt fehlen.
Gruß

Durchrostung und mobilo

Zitat:

@iso3200 schrieb am 20. November 2024 um 10:33:41 Uhr:


400d, 85tkm, Werkstattcode W0W, Servicecode B1.
Kann mir jemand sagen, was neben Ölwechsel noch ansteht? Merci

Kann ich mir jetzt selbst beantworten...

Prüfung der Anhängerkupplung, Bremsflüssigkeit, Altölentsorgung, ein Innenraumfilter, Ölfilter, die teure Ablassschraube...
527,xx€ plus selbst mitgebrachtes Öl.

@O.Berg
Eine freie Werkstatt wollte auch 280 € haben mit 7 Liter Öl von Liqui Moly .

Zitat:

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 12. Februar 2025 um 09:09:34 Uhr:Ein A besteht doch nur aus Ölwechsel und einmal ums Auto gehen. Und da ist der Preis für mitgebrachtes Öl schon hoch.

Aus 15 AW halt. Was hättest du erwartet, dass es bei Mercedes kostet? 15 AW x 13€ ... oder 14€ ...oder so ähnlich, plus einen Ölfilter für gute 30€ und dazu noch etwas für Altölentsorgung. Für mich ist das nicht überraschend teuer. Auch die geposteten Preise mit Öl, wenn man das Öl abzieht, gehen in die Richtung.

 

Ja, Mercedes ist allgemein teuer, aber ungewöhlich teuer finde ich das nicht.

Wie schonmal geschrieben, bezahle ich bei MB 120 Euro für einen einfachen A beim Vorgänger mit selbst mitgebrachten Öl. Das sind 10 AW, also 50 Minuten. Das ist für nichtmal ne Stunde schon ein Haufen Geld. Aber natürlich absolut in Orsnung. Wenn das ohne Öl Richtung 300 geht, wirds schon teuer. Aber ja, die Betriebe haben schon unterschiedliche Preise, vor allem nach Region.

Hallo ins Forum,

Vergleiche der Preise sind immer ein Thema, so dass man ohnehin nur Anhaltspunkte haben kann. Mein 213er musste gerade zum 4. Service (B1, E0E) einrücken, wobei es eine Vertragswerkstatt mitten im Rhein-Main-Gebiet war. Auf der Rechnung (ingesamt knapp über 800 EUR) steht Folgendes:

  • 24 AW (= ohne Pluspaket) = 341,86 EUR
  • Feinstaubfilter (A2058350147) = 77,59 EUR
  • Staubfilter (A1668300218) = 32,39 EUR
  • Verschlussschraube (A0029902017) = 10,52 EUR
  • TS Filtereinsatz (A2561840000) = 28,57 EUR
  • Bremsflüssigkeit = 29,39
  • Motoröl 229.52 = 282,03 EUR

Klar könnte ich mit mitgebrachtem Öl etwas sparen, aber der Kram drum herum ist mir zu nervig.

Viele Grüße

Peter

Hab heute die Rechnung für den Service B bekommen. Fahre einen W213 Mopf E200 Benziner.
Service B ohne Plus Paket und mit Klima desinfektion kostete am Ende 652,94€
Der Leihwagen wurde nicht berechnet, da dieser nach 1,5 Kilometer den Dienst verweigert hat.
Und auch das nach Hause bringen wurde dann nicht berechnet.

@Voegpid2
Und was ist alles gemacht worden ?
War es die Service B1 ?

Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 18. Februar 2025 um 19:39:43 Uhr:


... der Leihwagen wurde nicht berechnet, da dieser nach 1,5 Kilometer den Dienst verweigert hat.
Und auch das nach Hause bringen wurde dann nicht berechnet.

Und warum hat der Ersatzwagen seinen Dienst quittiert ??

Zitat:

@Gerdchen schrieb am 18. Februar 2025 um 21:28:55 Uhr:



Zitat:

@Voegpid2 schrieb am 18. Februar 2025 um 19:39:43 Uhr:


... der Leihwagen wurde nicht berechnet, da dieser nach 1,5 Kilometer den Dienst verweigert hat.
Und auch das nach Hause bringen wurde dann nicht berechnet.

Und warum hat der Ersatzwagen seinen Dienst quittiert ??

Das würde mich auch interessieren.
Aber Nobel das für den Ausfall nichts berechnet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen