Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3239 weitere Antworten
3239 Antworten

Hallo zusammen!

Wir haben für unseren 200d ein Angebot über den B7 Service vorliegen:
- Getriebeölwechsel: knapp 700€
- sonstige Inspektion mit Ölwechsel und Filterwechsel ohne Plus Paket: ca 450€

Ich denke das ist insgesamt ein ganz ordentlicher Preis oder?

Macht ihr eigentlich den Service auch in einer Mercedes Fachwerkstätte wenn keine Garantie mehr am Fahrzeug ist?

Mein S211 habe bei Mercedes gewartet nach dem meine Freie Werkstatt mir kosten aufgedrückt hat die Sie selber verursacht haben weil Sie bei der Reparatur was falsch gemacht haben. Somit werde ich es auch mit dem S213 machen. Gruß

Freie Werkstatt muss schon vertrauenswürdig sein. Nachdem mir der Freundliche einen nachweislich nicht durchgeführten Ölwechsel untergejubelt hatte, bin ich bei MB weg! Meine freie Werkstatt hat bisher alles gut erledigt. Kulanz ist sowieso ein Fremdwort geworden, also wozu die Glasfronten bezahlen? Ist aber meine ganz persönliche Meinung, akzeptiere auch die andere Seite.

Ähnliche Themen

Die Einen sagen so, die Anderen so.
Da in beiden Fällen die dahinter stehenden Personen handeln wird es hier keine klare Linie geben können

Es gibt freie Werkstätten, die auf Mercedes spezialisiert sind. Die tragen dann auch ins digitale Serviceheft ein. Mit meinem S211 habe ich sehr gute Erfahrungen mit einer solchen Werkstatt gemacht. Wohin ich mit dem S213 gehe, falls ich die MB-100 mal nicht mehr verlängere, wird sich zeigen.

Das ist immer so eine Sache. Bei uns in Ludwigshafen und Mannheim gibt es ein paar sehr gute Werkstätten die sich auf Mercedes spezialisiert haben. Sind aber in Sachen Kosten nicht mehr weit entfernt von Mercedes-Benz.
Ich hatte vor ein paar Wochen ein mal nachgefragt was eine Getriebespülung kostet. Waren alle um die 600 Euro. Bei Mercedes-Benz ca. 150 Euro mehr. Mein E220d bj.2019, 46.000 km werde ich in den nächsten 2 bis 3 Jahren zu Mercedes-Benz bringen. Gerade beim Verkauf wird auf eine Lückenlose Wartung bei Mercedes-Benz geachtet.

Ich denke auch, dass es da keine eindeutige Antwort gibt. Negativbeispiele findet man wahrscheinlich mit Stern als auch ohne.

Wir werden für den B7 zu Mercedes gehen.
Beim Getriebeölwechsel vertraut man vielleicht besser auf den Laden, der damit tagtäglich zu tun hat. Zudem war der Preisunterschied akzeptabel. Und wie bereits geschrieben wurde: Wenn man in nächster Zeit einen Verkauf plant, macht es sich vielleicht bezahlt, wenn man durchweg eine Mercedes Wartung nachweisen kann…

Nachdem mir der Freundliche einen nachweislich nicht durchgeführten Ölwechsel untergejubelt hatte, bin ich bei MB weg!

Der hat einen Ölwechsel verrechnet obwohl keiner gemacht wurde?
Was war dann deren Ausrede würde ich mal gerne wissen?

Wenn man in nächster Zeit einen Verkauf plant, macht es sich vielleicht bezahlt, wenn man durchweg eine Mercedes Wartung nachweisen kann…

Bei einem baldigen geplanten Verkauf ist man so sicher besser dran als wenn man z.b die Service bei einem Bekannten Mechaniker machen lässt oder in einer freien Werkstätte.
Bei vielen wird es nicht mal mehr eingetragen.

Zitat:

@shakazulu schrieb am 2. September 2023 um 13:23:02 Uhr:


Freie Werkstatt muss schon vertrauenswürdig sein. Nachdem mir der Freundliche einen nachweislich nicht durchgeführten Ölwechsel untergejubelt hatte, bin ich bei MB weg! Meine freie Werkstatt hat bisher alles gut erledigt. Kulanz ist sowieso ein Fremdwort geworden, also wozu die Glasfronten bezahlen? Ist aber meine ganz persönliche Meinung, akzeptiere auch die andere Seite.

Erzähl mal von dem Ölwechsel.

Das Problem ist, es gibt in beiden Bereichen schwarze Schafe. Somit muss man schauen nicht an solche zu kommen und wenn es doch mal passiert ist, konsequent das Haus verlassen und die Beziehung abbrechen.
Gruß

Einen ölwechsel berechnen der nicht ausgeführt wurde ist schon sehr krass. In solchen Fall kann das das schwere Konsequenzen für einen Betrieb haben. Ist kriminell. Sollte das kein Versehen sein würde ich mich an den Kundenservice in Stuttgart wenden.

Hallo,
ich habe jetzt ein Angebot für Service B mit Plus-Paket bekommen . S213 350d, 112000km:
Beschreibung :Ihr Preis (EUR)774,71
Service B mit Plus-Paket durchführen
Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
Zustand der Frontscheibe prüfen,
Zustand der Wischerblätter prüfen,
Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
Service B mit Plus-Paket durchführen 774,71
Staubfilter erneuern 56,38
Luftfiltereinsatz erneuern 328,41
Kraftstofffilter erneuern 363,36
Bremsflüssigkeit erneuern 181,83
Batterie im Senderschlüssel erneuern (in Kundenabsprache) 43,48
AdBlue® auffüllen (Mit Diesel-Abgasreinigung) 77,36
Ihr Gesamtpreis (EUR) 1.825,53

stolzer Betrag.
Staubfilter orig. ca 20€
Luftfiltereinsatz ca 100€
Kraftstofffilter ca 90€
Batterie ca 3€
Was berechnen die für die Arbeit?

Zitat:

@bambo35 schrieb am 21. October 2023 um 22:40:08 Uhr:


Hallo,
ich habe jetzt ein Angebot für Service B mit Plus-Paket bekommen . S213 350d, 112000km:
Beschreibung :Ihr Preis (EUR)774,71
Service B mit Plus-Paket durchführen
Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
Zustand der Frontscheibe prüfen,
Zustand der Wischerblätter prüfen,
Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
Service B mit Plus-Paket durchführen 774,71
Staubfilter erneuern 56,38
Luftfiltereinsatz erneuern 328,41
Kraftstofffilter erneuern 363,36
Bremsflüssigkeit erneuern 181,83
Batterie im Senderschlüssel erneuern (in Kundenabsprache) 43,48
AdBlue® auffüllen (Mit Diesel-Abgasreinigung) 77,36
Ihr Gesamtpreis (EUR) 1.825,53

stolzer Betrag.
Staubfilter orig. ca 20€
Luftfiltereinsatz ca 100€
Kraftstofffilter ca 90€
Batterie ca 3€
Was berechnen die für die Arbeit?

O-ha ... 328€ für Luftfiltereinsatz???
Strahlen die den Motor vorher mit Trockeneis oder was ist da los o.O.?!?

Ist es ein om656?

Hier Service A (bei 62Tkm) aus 09/22 und Service B (bei 80Tkm) aus 09/23 (an 350d om656)

Man beachte in 09/22 den Luftfiltereinsatz erneuern mit 72€ (netto)!

Sind schon teils echt krasse Unterschiede bei den Preisen...

Service A 09/22
Service B 09/23
Deine Antwort
Ähnliche Themen