Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Ich habe Heute innerhalb eines Jahres mein 300de zum 4ten Service abgegeben, der Meister meinte beim nächsten mal wäre auch der Getriebe-Service fällig, Kosten so ca Gesamt 1700 Euro Brutto, hat hier jemand schonmal sich ein Angebot darüber geben lassen?
Zitat:
@dukerobert schrieb am 23. November 2021 um 08:16:01 Uhr:
Ölspülung bei 9-Gang-Automatikgetrieben 699 €.MB Vertragswerkstatt.
Danke für deine Antwort, hast du die Extra machen lassen oder in der normalen Inspektionen-Abfolge? War der Preis netto?
Meiner ist noch nicht so weit. Brutto. Ist ein Festpreisangebot einer MB Kette aus dem Ruhrgebiet (lt. Homepage).
Ähnliche Themen
Zitat:
@dukerobert schrieb am 23. November 2021 um 09:51:17 Uhr:
Meiner ist noch nicht so weit. Brutto. Ist ein Festpreisangebot einer MB Kette aus dem Ruhrgebiet (lt. Homepage).
Danke für deine Hilfe.
Getriebeölwechsel ist bei 125000km fällig. Hat bei mir zirka 750 Euro gekostet, da auch so eine Wanne gewechselt wird .
100000km im Jahr sind aber auch ne Ansage ...
Zitat:
@ultrax schrieb am 23. November 2021 um 10:38:51 Uhr:
Getriebeölwechsel ist bei 125000km fällig. Hat bei mir zirka 750 Euro gekostet, da auch so eine Wanne gewechselt wird .100000km im Jahr sind aber auch ne Ansage ...
Ja, laut Meister kostet diese Wanne mit integrierte Filter, 2 oder 3, ich weiß es nicht mehr, um die 200 Euro.
Hab die E jetzt mit 107000 abgegeben, über den Winter werde ich aber meistens die A Klasse nehmen wegen Allrad.
Ich will die E verkaufen, hab aber keine Zeit mich darum zu kümmern, aber es eilt nicht...
Hallo ins Forum,
Zitat:
@ultrax schrieb am 23. November 2021 um 10:38:51 Uhr:
Getriebeölwechsel ist bei 125000km fällig. Hat bei mir zirka 750 Euro gekostet, da auch so eine Wanne gewechselt wird .
ist ziemlich teuer gewesen.
Beim NAG3 muss die Ölwanne getauscht werden, da die Filter integriert sind. Damit wird zwar der Teileaufwand höher, aber die Arbeitswertvorgabe ist niedriger als beim NAG2(+), bei dem die Filter/Magnete einzeln gewechselt wurden. In der Summe gleicht es sich bei den hohen Arbeitspreisen ziemlich aus, so dass der Wechsel beim NAG3 normal ungefähr in derselben Region wie beim NAG2(+) liegt. Damit sollte es ungefähr zwischen 500/550 EUR liegen; 750 EUR ist schon der Bereich fürs Spülen (was man eigentlich bei problemfrei arbeitenden Getrieben nicht nötig ist).
Viele Grüße
Peter
Heute mein 300d Service "B" bei 35000 km, ohne ÖL da angeliefert, 260,00 Euro brutto, enthalten 20,00 Euro für Räderwechsel Winterreifen. Alles in einer perfekten freien Werkstatt und selbstverständlich mit MB Serviceeintrag. PLZ: 67374
Zitat:
Hab meinen 300de zurück, der Preis ist, denke ich, in Ordnung.
32 € fürn Liter Öl ist ein super Preis! 😛
Zitat:
@aaaaa schrieb am 26. November 2021 um 19:56:08 Uhr:
Zitat:
Hab meinen 300de zurück, der Preis ist, denke ich, in Ordnung.
32 € fürn Liter Öl ist ein super Preis! 😛
Hab nur 27 bezahlt, die Märchensteuer interessiert mich nicht.
Ich stell mir gerade vor wie ein Kunde bei uns anruft, eine Kurierfahrt bucht und zu mir sagt : ich nehme nur das Auto, dein Fahrer ist mir zu teuer, ich fahre selbst...
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 26. November 2021 um 20:08:36 Uhr:
Zitat:
@aaaaa schrieb am 26. November 2021 um 19:56:08 Uhr:
32 € fürn Liter Öl ist ein super Preis! 😛
Hab nur 27 bezahlt, die Märchensteuer interessiert mich nicht.
Ich stell mir gerade vor wie ein Kunde bei uns anruft, eine Kurierfahrt bucht und zu mir sagt : ich nehme nur das Auto, dein Fahrer ist mir zu teuer, ich fahre selbst...
Das ist ja fast geschenkt!😉
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 26. November 2021 um 20:08:36 Uhr:
Zitat:
@aaaaa schrieb am 26. November 2021 um 19:56:08 Uhr:
32 € fürn Liter Öl ist ein super Preis! 😛
Hab nur 27 bezahlt, die Märchensteuer interessiert mich nicht.
Ich stell mir gerade vor wie ein Kunde bei uns anruft, eine Kurierfahrt bucht und zu mir sagt : ich nehme nur das Auto, dein Fahrer ist mir zu teuer, ich fahre selbst...
Ich stell mir gerade vor, wie Du deinen Kunden den Benzinpreis mit 10 €/l ausweist und berechnest....😁
Lass gut sein, passt scho 🙂
Hier klemmts aber jetzt mit der Logik.............
und manche können sich auch die Kiste leisten, die sie fahren 😎