Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3312 Antworten
Für meinen E200EQ bringe ich nach Rücksprache mit dem Werkstattleiter Mobil1 ESP x3 0w40 Öl mit.
Dieses Öl hat mein Vater auch bei der letzten Inspektion für seinen W212 E300Hybrid (nach Rücksprache beim gleichen Händler) genutzt.
Guten Morgen , gibt es die Möglichkeit für Service A und B die Liste zu Downloaden was gemacht werden muss ?
Danke schon mal
Zitat:
Guten Morgen , gibt es die Möglichkeit für Service A und B die Liste zu Downloaden was gemacht werden muss ?
Danke schon mal
Hallo
@Gerdinjo, ich habe hier etwas:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=776662.... ist aber leider aus 2016 - was Aktuelleres habe ich nicht gefunden.
VG, Gerd
Dankeschön
Ähnliche Themen
Hallo zusammen..
Heute meinen Wagen weggebracht, wird so einiges gemacht, zunächst wollte die Dame mir Informationen und anderes andienen, die ich per mail von Verbundpartnern etc erhalten sollte, als ich es ablehnte und ihr dann auch noch per Unterschrift bestätigen sollte, dass ich es ablehne, war der Tag schon fast gelaufen ;-) .
Na ja, aber die Rechnung von rd. 1.500,- werde ich nicht bar bezahlen können, man will nicht mehr annehmen als 950,- Euro insofern soll die Karte zum Einsatz kommen...na gut man digitalisiert ohne Ende.
Ist das nur bei LUEG in meinem Ort so? Früher brauchte ich nicht zu zahlen, da hat man die Rechnung geschickt, kann natürlich verstehen., dass man davon Abstand nimmt, bei den Außenständen, die sie hatten, aber dass man nicht einmal mehr bar zahlen kann, das wundert mich nun doch.
Gruß
Paul
Meine Werkstatt hat nach mehrmaligem Nachfragen eingewilligt, mich als Rechnungskunden zu akzeptieren. Wird ca. 2 Wochen nach dem Service abgebucht. Ging aber erst, nachdem ich ein- oder zweimal eine Rechnung vor Ort bezahlt hatte.
Zitat:
@G.Paul schrieb am 10. November 2021 um 10:56:29 Uhr:
Hallo zusammen..
Heute meinen Wagen weggebracht, wird so einiges gemacht, zunächst wollte die Dame mir Informationen und anderes andienen, die ich per mail von Verbundpartnern etc erhalten sollte, als ich es ablehnte und ihr dann auch noch per Unterschrift bestätigen sollte, dass ich es ablehne, war der Tag schon fast gelaufen ;-) .
Na ja, aber die Rechnung von rd. 1.500,- werde ich nicht bar bezahlen können, man will nicht mehr annehmen als 950,- Euro insofern soll die Karte zum Einsatz kommen...na gut man digitalisiert ohne Ende.
Ist das nur bei LUEG in meinem Ort so? Früher brauchte ich nicht zu zahlen, da hat man die Rechnung geschickt, kann natürlich verstehen., dass man davon Abstand nimmt, bei den Außenständen, die sie hatten, aber dass man nicht einmal mehr bar zahlen kann, das wundert mich nun doch.
Gruß
Paul
Bei der Niederlassung in der Rhinstr. in Berlin akzeptieren sie seit Anfang des Jahres auch kein Bargeld mehr.
Nur noch Karte.
Der Service A3 für meinen S213 200d hat schlappe 530€ gekostet - ohne Adblue, ohne Pluspaket, Öl mitgebracht... der Glaspalast will eben auch finanziert werden...
Zitat:
@R1200GS schrieb am 10. November 2021 um 20:48:14 Uhr:
... der Glaspalast will eben auch finanziert werden...
Nicht nur der. Über den Service unseres Händlers und des Mercedes-Netzes können wir uns insgesamt nicht beklagen. Mit der von meiner Frau über viele Jahre als Zweitwagen genutzten A-Klasse hatten wir am Ende (alt und viel gelaufen) schon mal Ärger. Sogar am Wochende an entlegenen Stellen unserer Republik ist nach spätestens 45 Minuten jemand da und schaut, was er machen kann. Schon vorab (wenn noch gar nicht klar ist, ob ein Ersatzfahrzeug benötigt wird) kümmert sich bereits ein Fahrzeugverleih um Alternativen. Der komplette Service ist inclusive. Besser geht es meines Erachtens nicht.
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben. Man muss halt abwägen und alles, was einem wichtig erscheint, in die Waagschale werfen und mit dem Preis für das Produkt und den Service vergleichen. Aufgrund der in den zurückliegenden Jahren gemachten Erfahrungen passt es bei Mercedes für mich.
Man kann auch Insignia oder Mondeo fahren. Aber will man das? Ein 5er BMW hätte mich auch gereizt. Aber aufgrund der schlechten Bewertungen und Warnungen diverser BMW-Kunden wollten wir auf gar keinen Fall Kunde beim hiesigen BMW-Händler werden und uns Ärger einhandeln.
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 11. November 2021 um 02:30:29 Uhr:
.Zitat:
@R1200GS schrieb am 10. November 2021 um 20:48:14 Uhr:
... der Glaspalast will eben auch finanziert werden...
...
Man kann auch Insignia oder Mondeo fahren. Aber will man das?
...
Bissi abgehoben?
Unser Insi hatte nach 7 Jahren Null außerplamäßige Werkstattaufenthalte.
Unser Opelhändler war nicht schlechter oder besser als mein Benz Händler.
Aber günstiger.
Beim Insi hatte ich nie mit dem Gedanken gespielt, eine Garantieerweiterung zu kaufen.
Bei der E Klasse hatte ich nie mit dem Gedanken gespielt, KEINE zu kaufen...
Zitat:
@iso3200 schrieb am 11. November 2021 um 07:00:49 Uhr:
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 11. November 2021 um 02:30:29 Uhr:
.
...
Man kann auch Insignia oder Mondeo fahren. Aber will man das?
...Bissi abgehoben?
Unser Insi hatte nach 7 Jahren Null außerplamäßige Werkstattaufenthalte.
Unser Opelhändler war nicht schlechter oder besser als mein Benz Händler.
Aber günstiger.
Beim Insi hatte ich nie mit dem Gedanken gespielt, eine Garantieerweiterung zu kaufen.
Bei der E Klasse hatte ich nie mit dem Gedanken gespielt, KEINE zu kaufen...
Gefällt mir!
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 11. November 2021 um 08:10:48 Uhr:
Zitat:
@iso3200 schrieb am 11. November 2021 um 07:00:49 Uhr:
Bissi abgehoben?
Unser Insi hatte nach 7 Jahren Null außerplamäßige Werkstattaufenthalte.
Unser Opelhändler war nicht schlechter oder besser als mein Benz Händler.
Aber günstiger.
Beim Insi hatte ich nie mit dem Gedanken gespielt, eine Garantieerweiterung zu kaufen.
Bei der E Klasse hatte ich nie mit dem Gedanken gespielt, KEINE zu kaufen...Gefällt mir!
Aber warum seid Ihr dann hier?
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 11. November 2021 um 09:47:54 Uhr:
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 11. November 2021 um 08:10:48 Uhr:
Gefällt mir!
Aber warum seid Ihr dann hier?
Weil ich eine A, V und E Klasse fahre und kein Problem damit habe dass andere Hersteller auch gute Fahrzeuge bauen. Als ob man sich schämen müsste wenn man ein Opel fährt, ich fahre seit 35 Jahren Mercedes und bin dadurch kein besserer Mensch. Amen!
Zitat:
@Thomas Wilkens schrieb am 11. November 2021 um 02:30:29 Uhr:
Zitat:
@R1200GS schrieb am 10. November 2021 um 20:48:14 Uhr:
... der Glaspalast will eben auch finanziert werden...Nicht nur der. Über den Service unseres Händlers und des Mercedes-Netzes können wir uns insgesamt nicht beklagen. Mit der von meiner Frau über viele Jahre als Zweitwagen genutzten A-Klasse hatten wir am Ende (alt und viel gelaufen) schon mal Ärger. Sogar am Wochende an entlegenen Stellen unserer Republik ist nach spätestens 45 Minuten jemand da und schaut, was er machen kann. Schon vorab (wenn noch gar nicht klar ist, ob ein Ersatzfahrzeug benötigt wird) kümmert sich bereits ein Fahrzeugverleih um Alternativen. Der komplette Service ist inclusive. Besser geht es meines Erachtens nicht.
Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben. Man muss halt abwägen und alles, was einem wichtig erscheint, in die Waagschale werfen und mit dem Preis für das Produkt und den Service vergleichen. Aufgrund der in den zurückliegenden Jahren gemachten Erfahrungen passt es bei Mercedes für mich.
Man kann auch Insignia oder Mondeo fahren. Aber will man das? Ein 5er BMW hätte mich auch gereizt. Aber aufgrund der schlechten Bewertungen und Warnungen diverser BMW-Kunden wollten wir auf gar keinen Fall Kunde beim hiesigen BMW-Händler werden und uns Ärger einhandeln.
Da bildet sich wieder jemand ein er hätte was besseres weil er einen Stern Spazieren fährt.
Köstlich
Will man mit so einem auf eine Ebene gestellt werden, Nein Danke.