Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

@a.l.65
Wieviel hat ist der Wagen denn schon gefahren?
Frage wegen Stoßdäpferwechsel

Zitat:

@Kaelte1972 schrieb am 22. Juli 2021 um 18:46:29 Uhr:


@a.l.65
Wieviel hat ist der Wagen denn schon gefahren?
Frage wegen Stoßdäpferwechsel

80095, werden auf Garantie getauscht.

Zitat:

@a.l.65 schrieb am 22. Juli 2021 um 19:24:20 Uhr:



Zitat:

@Kaelte1972 schrieb am 22. Juli 2021 um 18:46:29 Uhr:


@a.l.65
Wieviel hat ist der Wagen denn schon gefahren?
Frage wegen Stoßdäpferwechsel

80095, werden auf Garantie getauscht.

Stoßdämpfer (also ein Verschleißteil) werden auf Garantie getauscht. Was für eine Garantie ist denn das. Selbst die Neuwagengarantie würde sich normalerweise bei über 80tkm querstellen. RESPEKT!

Zitat:

@Die Gurke schrieb am 23. Juli 2021 um 13:33:59 Uhr:



Zitat:

@a.l.65 schrieb am 22. Juli 2021 um 19:24:20 Uhr:


80095, werden auf Garantie getauscht.

Stoßdämpfer (also ein Verschleißteil) werden auf Garantie getauscht. Was für eine Garantie ist denn das. Selbst die Neuwagengarantie würde sich normalerweise bei über 80tkm querstellen. RESPEKT!

Naja,
es wurden ja auch schon ganze Bremsanlagen auf Garantie/Kulanz getauscht....gehen tut vieles, kommt meist immer auf die Werkstatt an!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Die Gurke schrieb am 23. Juli 2021 um 13:33:59 Uhr:



Zitat:

@a.l.65 schrieb am 22. Juli 2021 um 19:24:20 Uhr:


80095, werden auf Garantie getauscht.

Stoßdämpfer (also ein Verschleißteil) werden auf Garantie getauscht. Was für eine Garantie ist denn das. Selbst die Neuwagengarantie würde sich normalerweise bei über 80tkm querstellen. RESPEKT!

Laut Meister tauscht MB bis 60000 nur den defekten, darüber beide. Habe den 300de im Oktober 2020 zugelassen.

Ja natürlich ist das ein Verschleißteil, aber doch bitte nicht bei 80tkm....

Hat der 213 eigentlich einen flexiblen Intervall? Soll heißen, kann es sein, dass am bei z.B. viel Kurzstrecke auch schon vor 25.000 km in die Werkstatt muss obwohl noch kein Jahr rum ist?

Zitat:

@dukerobert schrieb am 26. Juli 2021 um 09:27:43 Uhr:


Hat der 213 eigentlich einen flexiblen Intervall? Soll heißen, kann es sein, dass am bei z.B. viel Kurzstrecke auch schon vor 25.000 km in die Werkstatt muss obwohl noch kein Jahr rum ist?

Nein, dass ist mir noch nie passiert und ich fahre tatsächlich sehr wenig. Ein Auto musste letztes Jahr nach nur 6000 km zur jährlichen Inspektion. Die Vorgabe ist doch eindeutig, entweder alle 12 Monate oder 25.000 km, je nachdem was zutrifft. Ich verlängere innerhalb der Werksgarantie die Zeit immer maximal und nun auch um knapp 30 Tage.

Meiner hat noch 2 Monate und 5.000km zeigt aber an, dass die Wartung in 1.500 fällig ist. ???

Zitat:

@froggorf schrieb am 26. Juli 2021 um 09:32:03 Uhr:


Ich verlängere innerhalb der Werksgarantie die Zeit immer maximal und nun auch um knapp 30 Tage.

Mache ich aktuell (2020 und 2021) auch. Habe mir aber die Frage gestellt, wie das mit unserer Mobilitätsgarantie innerhalb des "Überziehungsmonats" läuft. Eigentlich greift diese nach einem Jahr nicht mehr, aber wahrscheinlich handhabt man dies kulant bei ständiger Wartung bei Daimler.

Mein S213 wurde gestern zwei Jahre. Nun sind es noch 47 Tage bis zum B1.
Seit kurzem wird in der Me-Service-App angezeigt, dass Mobilo abgelaufen sein soll. Allerdings ändert sich diese Anzeige auch selbst wieder und dann sind es noch 47 Tage wie beim nächsten Service.

Mobilo abgelaufen.jpg
Mobilo wieder aktiv.jpg

Grade den Dicken vom A1 Service wieder geholt. Bremsflüssigkeit wurde noch gewechselt. Sonst Motoröl natürlich. Dieses wurde selbst angeliefert. Kostenpunkt 362€

Der nächste wird dann wohl ein B4

Zitat:

@4-Tore-Stern schrieb am 27. Juli 2021 um 15:21:53 Uhr:


Mein S213 wurde gestern zwei Jahre. Nun sind es noch 47 Tage bis zum B1.
Seit kurzem wird in der Me-Service-App angezeigt, dass Mobilo abgelaufen sein soll. Allerdings ändert sich diese Anzeige auch selbst wieder und dann sind es noch 47 Tage wie beim nächsten Service.

Mobilo war heute morgen bei mir auch abgelaufen, Inspektionsdaten weg. Einmal den Browser aktualisiert, alles wieder da.

Zitat:

@froggorf schrieb am 26. Juli 2021 um 09:32:03 Uhr:


Ich verlängere innerhalb der Werksgarantie die Zeit immer maximal und nun auch um knapp 30 Tage.

Also während der Herstellergarantie 3 Monate überziehen (so habe ich das praktiziert) und mit MB-100 einen Monat?

Zitat:

@Aleto schrieb am 28. Juli 2021 um 06:42:38 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 26. Juli 2021 um 09:32:03 Uhr:


Ich verlängere innerhalb der Werksgarantie die Zeit immer maximal und nun auch um knapp 30 Tage.

Also während der Herstellergarantie 3 Monate überziehen (so habe ich das praktiziert) und mit MB-100 einen Monat?

Ja das passt, so mache ich das seit Jahren, aber nur, weil ich weit von den möglichen Kilometern entfernt bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen