Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Zitat:

@floerp schrieb am 9. Mai 2021 um 20:01:23 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 9. Mai 2021 um 17:11:16 Uhr:


@floerp, warum sollte ich mich schämen? Die Werkstatt sollte das tun solche Preise aufzurufen. Solange es gestattet ist, mache ich das so, und bringe mein Öl mit. Klar kann ich mir das auch leisten, aber ich will es nicht und bei 3 Autos spare ich knapp 500€ im Jahr und es schadet meinem Auto nicht. Ich bin gern gesehener Kunde, ich zahle nämlich regelmäßig und viel Geld für meine Autos

Es ist interessant das es jeder anders sieht mit gewissen Dingen. Bin dort schon seit den 80er Kunde.
Hatten mir oft geholfen wenn um Garantie und Kulanz ging.
War oft auch bei freien fachwerkstätten unterwegs. Die Preise sind oft nicht viel billiger als bei mercedes.
Wenn der w213 mal älter wird gehe ich zu Mr wash öl wechseln.

und, meinst Du die helfen Dir nur, weil Du auch das Öl dort kaufst?

Ich fahre seit 2017 den S213 und bin als "neuer" Kunde bei meinem aktuellen MB-Händler. Hatte mein S213 dort nicht gekauft und bringe, wie auch bei meinen vorherigen Fahrzeugen, das Öl mit zur Inspektion, trotzdem kümmert sich mein Händler bestens um meine Anliegen egal ob Garantie oder Kulanz.....

Ich sehe das genau so, wie meine Vorredner, es geht nicht darum das ich es mir nicht leisten könnte, es geht darum das ich es nicht einsehe ca. 200€ für 6 Liter Öl zu bezahlen.

Und übrigens ,
die Werkstatt ist verpflichtet, das vom Kunden mitgebrachte Öl auf Freigabe zu prüfen, bevor es eingefüllt wird. Diese Prüfung muss die Werkstatt auch vermerken !

Das nützt trotzdem nichts, wenn nicht drin ist was draufsteht.

Zitat:

@friedrich1970 schrieb am 9. Mai 2021 um 13:02:08 Uhr:


habe bei Mercedes Benz Görg und Jung die Inspektion B ohne Plus Packet machen lassen die mich 483,24 € gekostet hat incl. aller Filter außer Dieselfilter.

Dieser Beitrag dient allen Schätzungen und Erfindungen von Inspektionskosten die hier mehrfach abgelistet wurden, ach danke schon mal fürs veroppen.

Habe mal eine Frage:

Das Fahrzeug ist von 11 2019
Warum muss es 10 2022 denn zur HU?

Wo ist denn der eine Monat hin?

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, habe heute mein A- Service gemacht. Es war der erste.Ich finde den Preis ok. Und bei dem Öl geht’s doch auch.Gruß aus’m Pott
Micha PS: comand wurde auf 5.80 gebracht und Navi auf 2021 neuester Stand

Zitat:

@Bruche schrieb am 10. Mai 2021 um 18:53:48 Uhr:


Hallo zusammen, habe heute mein A- Service gemacht. Es war der erste.Ich finde den Preis ok. Und bei dem Öl geht’s doch auch.Gruß aus’m Pott
Micha

Ich verstehe eines nicht. Wird denn bei Service A und B der Ölwechsel vorgenommen ?

Keine Ahnung, war das erste mal Service

Zitat:

@Kutkut schrieb am 10. Mai 2021 um 18:58:35 Uhr:



Zitat:

@Bruche schrieb am 10. Mai 2021 um 18:53:48 Uhr:


Hallo zusammen, habe heute mein A- Service gemacht. Es war der erste.Ich finde den Preis ok. Und bei dem Öl geht’s doch auch.Gruß aus’m Pott
Micha

Ich verstehe eines nicht. Wird denn bei Service A und B der Ölwechsel vorgenommen ?

Bei jedem Service ist Ölwechsel. Das sollte man wissen. Also alle 12Monate oder 25000km.

Zitat:

@220Ede schrieb am 10. Mai 2021 um 19:09:22 Uhr:



Zitat:

@Kutkut schrieb am 10. Mai 2021 um 18:58:35 Uhr:


Ich verstehe eines nicht. Wird denn bei Service A und B der Ölwechsel vorgenommen ?

Bei jedem Service ist Ölwechsel. Das sollte man wissen. Also alle 12Monate oder 25000km.

Ich dachte jetzt bei dem größeren Service B. Habe es auch noch nie gehabt, dass ich ein KFZ abgeben musste für einen Service. Ist ja auch gut für den Motor etc.

Ich habe alle meine Autos zur Inspektion gegeben. Das machst du alles selber?? Also ich hab da null Ahnung. Gruß

Zitat:

@Bruche schrieb am 10. Mai 2021 um 19:13:27 Uhr:


Ich habe alle meine Autos zur Inspektion gegeben. Das machst du alles selber?? Also ich hab da null Ahnung. Gruß

Ne ne ich hatte bis jetzt noch kein neuwertiges Auto was zur Inspektion musste. Ging immer in Freie Werkstätten.

Hallo,
ich hab die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden was mir weiter hilft.

Bei steht ein Service B mit Werkstattcode 606 an.
Ich hab nen E200 EQ MJ 2020.

Weiß jemand von euch was da alles gemacht wird? Und was der Spaß ca. kostet?
LG Thomas

Hallo!
Ich fahre seit einem Jahr einen e220 (Erstzulassung 2019) und bin coronabedingt (noch) nicht viel gefahren (Tachostand: 17.500, Gefahren im ersten Jahr ca. 9.000 km). Jetzt steht der B-Service an.
Mein Freundlicher meinte, ich könnte diesen bis zu 60 Tagen überziehen und erst nach dem Urlaub diesen machen lassen.
Mein Problem: Im Display wird angezeigt, dass der Service überfällig sei (seit 27.05.). Meine Mercedes me App zeigt an "Service am 01.06." und der A-Service wurde am 06.06.2020 gemacht.
Welcher Wert ist jetzt entscheidend für die 60 Tage Frist?
Da ich den Werkstatttermin am 26.07 habe kommt es wirklich auf den genauen Tag an, denn sonst lasse ich den Service vorher noch machen.
Zudem habe ich erst vor kurzem eine Garantieverlängerung abgeschlossen, die ich ungern aufs Spiel setzen möchte.

Also während der Herstellergarantie kann man um 90 Tage überziehen (habe ich auch fast ausgeschöpft). Ansonsten gelten die Bedingungen der MB100. Früher waren es mal 2.000 km und 1 Monat. Müsste man mal nachschauen…

Hinsichtlich der MB100 - Garantie bitte nur um max. einen Monat überziehen:

" Eine Überschreitung von bis zu 1.000 km (Hersteller-Kilometervorgabe) bzw. bis zu einem Monat (Hersteller-Zeitvorgabe) ist unschädlich. "

Deine Antwort
Ähnliche Themen