Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3311 weitere Antworten
3311 Antworten

E 400d AT:
1. Service A, Code 505 bei 13.808km

Service A incl. Öl und Filter ohne Pluspaket: 320,50€ (Paketpreis)
Staubfilter erneuern: 31,49€ (Paketpreis)

Summe Netto: 351,99€

Ist für mich OK.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. Juni 2021 um 10:28:19 Uhr:


E 400d AT:
1. Service A, Code 505 bei 13.808km

Service A incl. Öl und Filter ohne Pluspaket: 320,50€ (Paketpreis)
Staubfilter erneuern: 31,49€ (Paketpreis)

Summe Netto: 351,99€

Ist für mich OK.

Bei mir sollte der Service fast 1000 Euro kosten… Öl Wechsel, 4x Zündkerze und Staubfilter, hab es selbst gemacht … 300 Euro Material kosten und 40€ Leih Werkstatt mit Hebebühne und Altöl Entsorgung

Für diesen Service, auch mit Zündkerzen, 7 Liter Öl und Ölfilter, Staubfilter, Pluspaket, usw. und Hol- und Bringservice habe ich incl. MwSt. 450,- bezahlt.

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 9. Juni 2021 um 11:28:51 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 9. Juni 2021 um 10:28:19 Uhr:


E 400d AT:
1. Service A, Code 505 bei 13.808km

Service A incl. Öl und Filter ohne Pluspaket: 320,50€ (Paketpreis)
Staubfilter erneuern: 31,49€ (Paketpreis)

Summe Netto: 351,99€

Ist für mich OK.

Bei mir sollte der Service fast 1000 Euro kosten… Öl Wechsel, 4x Zündkerze und Staubfilter, hab es selbst gemacht … 300 Euro Material kosten und 40€ Leih Werkstatt mit Hebebühne und Altöl Entsorgung

Garantie / Kulanz hast nicht mehr zu erwarten? Das das Fahrzeug auch so durchgecheckt wird ist für dich egal? Dann ist das sicherlich eine gute Alternative, so lange der Preis nicht so günstig ist, wie hier erwähnt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@delvos schrieb am 9. Juni 2021 um 11:53:32 Uhr:


Für diesen Service, auch mit Zündkerzen, 7 Liter Öl und Ölfilter, Staubfilter, Pluspaket, usw. und Hol- und Bringservice habe ich incl. MwSt. 450,- bezahlt.

Das ist ja verdammt billig! Was kostet bei dir der L Öl? Ist aber schon eine Mercedes Werkstatt? Bei Nord Ostsee Automobile bin ich inzwischen bei 33 Euro...

Das war eine MB-Vertragswerkstatt.
Das Öl lag bei 17,-/Liter. Netto oder brutto weiß ich nicht mehr.

Ich habe letzte Woche meinen Service A1 machen lassen. Fahrzeug ist ein E300mit EZ 09/18 und 23.700 km
A1 D0D
Bremsflüssigkeit erneuern
Ölwechsel und Filter
Altöl Entsorgung
(mit selbst angeliefertem Öl)
Seit meiner letzten Wartung bin aber nur 3.000km gefahren.

hat 361€ gekostet.
Preis wirklich in Ordnung.

Zitat:

Zitat:

@delvos schrieb am 9. Juni 2021 um 11:53:32 Uhr:


Für diesen Service, auch mit Zündkerzen, 7 Liter Öl und Ölfilter, Staubfilter, Pluspaket, usw. und Hol- und Bringservice habe ich incl. MwSt. 450,- bezahlt.

Das ist ja verdammt billig! Was kostet bei dir der L Öl? Ist aber schon eine Mercedes Werkstatt? Bei Nord Ostsee Automobile bin ich inzwischen bei 33 Euro...

Bin auch bei Nord Ostsee Automobile und bringe Öl mit und das seit 10 Jahren. Über den Daumen gepeilt EUR 2.000,00 nicht bezahlt. Die Apothekerpreise 33,- für 1l Öl muss man nicht mitmachen, kann man.

Zitat:

@ultrax schrieb am 9. Juni 2021 um 12:26:59 Uhr:



Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 9. Juni 2021 um 11:28:51 Uhr:


Bei mir sollte der Service fast 1000 Euro kosten… Öl Wechsel, 4x Zündkerze und Staubfilter, hab es selbst gemacht … 300 Euro Material kosten und 40€ Leih Werkstatt mit Hebebühne und Altöl Entsorgung

Garantie / Kulanz hast nicht mehr zu erwarten? Das das Fahrzeug auch so durchgecheckt wird ist für dich egal? Dann ist das sicherlich eine gute Alternative, so lange der Preis nicht so günstig ist, wie hier erwähnt.

Meine Garantie ist schon abgelaufen BJ 2017, da ich die Hebebühne hatte, hab ich alle Standard Kontrollen selber gemacht, ansonsten falls ich etwas übersehen hab, dann wird es beim TÜV auffallen.

Mache aber auch andere Service Arbeiten bei einer Partner Werkstatt die dann auch alles Digital in mein Service Heft eintragen.

Kulanz wird auch ohne vollständigen Service Heft genehmigt, hab da schon einiges an Erfahrung durch mein Vater bei dem es auch öfters mal zur Kulanz kam und einen Kumpel der bei MB arbeitet

Zitat:

@HSV-Michi schrieb am 9. Juni 2021 um 14:15:35 Uhr:



Zitat:

Das ist ja verdammt billig! Was kostet bei dir der L Öl? Ist aber schon eine Mercedes Werkstatt? Bei Nord Ostsee Automobile bin ich inzwischen bei 33 Euro...

Bin auch bei Nord Ostsee Automobile und bringe Öl mit und das seit 10 Jahren. Über den Daumen gepeilt EUR 2.000,00 nicht bezahlt. Die Apothekerpreise 33,- für 1l Öl muss man nicht mitmachen, kann man.

10 Jahre 2000 Euro gespart…
Respekt. Da kann ich getrost bei MB das Öl kaufen, und hab damit nix am Hut. Aber jeder so wie er mag..
Gruß

@Kaelte1972

Meiner ist BJ 07/2017.

Er hat Stand heute 389 Tage Junge Sterne Garantie. Herstellergarantie natürlich keine mehr.

Vor ca. 35 Tagen wurde Service A gemacht. Ich habe mich auf das verlassen, was mir die Werkstatt gesagt hat. Überziehen bis 90 Tage oder Km plus ???

Hatte dann, als ich schon kurz vor den 90 Tagen war, ein bisschen Angst gehabt, dass meine Junge Sterne Garantie weg ist (steht ja in den Vertragsunterlagen wirklich so mit 1 Monat etc.). Dem war zum Glück nicht so. Ich habe ganz normal weiter meine Junge Sterne Garantie.

Ich würde mich jetzt an deiner Stelle auf die Werkstatt verlassen, was die sagt und evtl. Bestätigen lassen.

Ob die JS noch wirklich zur Leistung bereit ist, erfährt man wahrscheinlich erst wenn ein konkreter “Garantiefall“ vorliegt.
Ich gehe davon aus, dass erst dann geprüft wird, ob alle Bedingungen erfüllt sind.

Sehe ich auch so. Allerdings muss wie immer bei solchen Garantieausschlüssen ein kausaler Zusammenhang zwischen verspätetem Service und dem Garantiefall bestehen.

Danke für eure Tipps!
Ich habe den Termin jetzt vorgezogen, da der Wagen wegen Ausfalls von LiveTraffic ohnehin in die Werkstatt muss.
Dann ist das ein Abwaschen.

10 Jahre 2000 Euro gespart…
Respekt. Da kann ich getrost bei MB das Öl kaufen, und hab damit nix am Hut. Aber jeder so wie er mag..
Gruß

Kann man so sehen, muss man aber nicht. 33,-€/Ltr für Öl, da sind so über den Daumen 600 Prozent Aufschlag, da sage ich auch, Respekt. Ich bin ja selbständiger Handwerksmeister, vielleicht sollte ich solche Aufschläge in meine Kalkulation aufnehmen, würde mein Leben sicherlich extrem entspannen falls ich dann noch Auftraggeber habe. Ich denke Du bist er erste der anruft, Premium gibt es auch bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen