Seriöses Tuning für S-Max 2,5
Hat schon jemand ein seriöses Tuning für den S-max 2,5 verbaut oder Erfahrungen, Adressen?
Der Verkäufer meinte, bisschen was ist da mit Sicherheit drin, der ST hat ja den identlischen und 225 PS.
Ferner meinte der gute Mann, das der Turbo eine gar nicht so große Rolle spielt, sondern die Leistung eher aus den 2,5 Litern kommt. Dann müßten ja noch Kapazitäten beim Turbi frei sein :-)
Bitte nicht falsch verstehen, der 2,5T geht gut und die VMAX wird eher selten ausgenutzt, aber bisschen mehr Dampf wären trotzdem nicht schlecht.
47 Antworten
Mein Händler will mir ein Auto verkaufen, da darf er auch ruhig mal keinen Haustuner empfehlen.
3 Tage vor Ablauf der Widerrufsfrist , werde ich bei meinem Händler auf der Matte stehen und fragen was los ist. Der Münchener Händler ist echt sehr nett, hat mir danach noch eine Mail geschrieben ob mir der Tipp geholfen hat und das, obwohl er mit mir (noch) nichts verdient, da er weiß, dass ich schon ein Auto bestellt habe.
Reagiert mein Händler nicht, mache ich von meinem Widerrufsrecht gebrauch und bestelle in MUC, mir egal, welcher Händler das Auto ausliefert.
Ich verlange als Kunde echt nicht viel, nur bisschen Nachlass und ein bisschen Service. Ich muss nämlich auch jeden Tag min. 8 Stunden für mein Geld arbeiten.
Ich weiß ja nicht, ob mein derzeitiger Verkäufer eine Provision bekommt für das verkaufte Auto. Wenn ja, dann sollte er das mit Sicherheit nicht leichtfertig auf's Spiel setzen.
Nur falls es jemanden interessiert :-), bin heute vom KV zurück getreten, da mein Verkäufer wohl keine Lust hatte, mir ein Tuning zu vermitteln.
Habe jetzt in München bestellt, ein Loder Tuning für 799,00 auf realistische 250PS gibts dazu.
Vielleicht hat der Verkäufer ja sein Ziel für dieses Jahr schon erreicht und schwimmt im Geld, der andere Verkäufer hat sich gefreut und bisschen günstiger wurde alles auch nochmal und vernünftige V Winterreifen bekomme ich auch noch zu einem guten Preis.
Ford S-Max Titanium 220 PS
Metallic
Sportfahrwerk 15mm
PPS vorne und hinten
Sicherheitsnetz
Elekt. Feststellbremse
2 Fahrzeugschlüssel klappbar (ein Witz oder?)
Frontscheibe Solar Reflect
abgetönte Scheiben
Reifendruckkontrollsystem
LM 8Jx18 Y Styling
3. Sitzreihe
Vordersitze klimatisiert
Handschuhfach klimatisiert
Alu-Pedale
Sonnenschutzrollos hinten
Blaupunkt TravelPilot EX
Mobiltelefonvorbereitung Blue...
Sitz Paket
Überführung 810,00, das waren mal über 1500,00 DM, gibt's ja nicht oder???
Wie sinnvoll ist die Garantieerweiterung auf 5 Jahre 100000km für 1480,00. Kann ja noch 3 Monate nach Zulassung abgeschlossen werden?
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
Blaupunkt TravelPilot EX
Konntest Du echt noch ein EX bestellen, obwohl in der Preisliste schon das FX ist? Mit Glück gibt es das FX zum Preis vom EX.
Ähnliche Themen
Habe die Preisliste von 02.07.2007, da steht BP Travelpilot EX.
Meine Bestellung unterschreibe ich zum Glück erst morgen, wenn ich die Presizusage für die Winterreifen fest habe.
Auf dem Angebot steht auch EX.
Gut zu wissen.
Vielleicht war der junge Verkäufer bisschen überfordert, hat mir auch die 3. Sitzreihe für 1630,00 auf das Angebot gedruckt, obwohl ich Stoff habe.
Ist mir auch noch aufgefallen.
Zum Glück bin ich nicht nach Endpreis gegangen, sondern Prozente, exkl. Überführung.
Wenn Du die Kiste dann hast, berichte bitte mal über den Verbrauch und die Kraftentfaltung. Wollte mir eigentlich kommendes Jahr auch nen 2.5T holen und bin daher sehr interessiert an Deinem Erfahrungsbericht.
ciao
Bekomme in der kommenden Woche von Mittwoch bis Freitag einen 2,5T von meinem Händler, 0 km, darf ich da die Kraftentfaltung überhaupt gleich testen? :-)
Bin auch schon gespannt, haben uns den S-Max wegen Raum und Konzept geholt, der Motor ist nur ein Geschenk für den Papa und da ich eine Tankkarte der Arbeit habe, war der Verbrauch für mich nebensächlich.
Klaaaaaa, voll druffffff! 😁
Schon, oder???
Werde ich mit meinem auch machen, habe ja den Schutzbrief für 5 Jahre oder 100tkm. :-)
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
habe ja den Schutzbrief für 5 Jahre oder 100tkm. :-)
Was Motorschäden angeht, wird der Ford nach Deinem Tuning nicht mehr interessieren.
Dachte ich auch.
Ford nicht, aber Loder. Bekomme mein Fahrzeug vom Fordhändler mit Chip ausgeliefert. Loder übernimmt nicht nur evtl. Schäden, sondern auch Folgeschäden für die Baugruppe oder verbundene Baugruppen.
Also, immer druff.
Mich würde noch interessieren, wie sich das Loder-Tuning mit Autogas vertragen würde. Gibts schon Erfahrungen bezüglich gechiptem 2.5T und LPG?
ciao
Hallo Caravan16V,
der S-Max hat nach meinen Informationen keine Reserveradmulde.Der Tank müsste also in den Kofferraum montiert werden.Bei so einem Auto ergibt das keinen Sinn.
Habe einen Focus 2,5 ST mit Autogas.Laut meinem Umrüster müssten für eine Leistungssteigerung nur groß genug dimensionierte Rails gewählt werden.Ein Kunde zb fährt einen Volvo S 60R mit 330 PS und LPG.Das Auto läuft problemlos.
Soweit ich weiß, gibts für den S-Max einen Unterflurtank sowie einen Flachtank den man unter dem Kofferraumboden installieren kann...
ciao
Kleines Zwischenfazit:
Der Motor ist eine nette Spielerei. Der einzige Turbo den ich bisher gefahren bin, war meinTT mit 225, da hat der Turbo doch recht "aggresiv" eingesetzt. Beim S-Max geht's eher gemütlicher zu.
Evtl. wäre ja ein anderer Turbolader besser als ein Chiptuning.
Auf 220 ist er recht flott, danach dauert's ein bisschen, aber irgendwie haben die anderen Autofahrer dann doch Angst, wenn dieses etwas höhere Mäxchen im Rückspiegel erscheint und überholen will.
Spritverbrauch: Zum Glück tanke ich mit der Karte meines Arbeitgebers. 130 auf der Autobahn ist halt nichts für 220 PS, da würde auch ein kleiner Benziner reichen. Wen schon Power, dann will man's ja auch ausnützen.
Bis Montag darf ich Mäxchen noch behalten, dann habe ich in 5 Tagen ca. 1300 km abgespult.