Serienmäßige Antenne im Golf V GT Sport
Hallo zusammen,
hab mir letzte Woche endlich meinen Traum erfüllt und mir einen GT Sport 170 PS TSI bestellt. Habe jetzt allerdings öfter gelesen, dass VW mittlerweile wieder serienmäßig die große Stabantenne verbaut. Ist meiner Meinung nach optisch absoluter Mist.
Kann mir jemand sagen ob das tatsächlich so ist bzw. ob man problemlos die kleine Antenne nachrüsten kann!?
19 Antworten
Genau die.
Einfach nach unten abziehen, die ist bloß mit Metallklammern gesteckt. Soweit ich mich erinnere, habe ich hinten die Gummidichtung etwas hochgeschoben, um die Finger dazwischen zu bekommen und dann einfach senkrecht nach unten gezogen.
Wenn Du's 100%ig machen willst, setzt Du beim Zusammenbau noch einen komplett neuen Satz dieser Metallklammern ein, sind so ca. 8 Stück die es auch für ein paar Cent beim 🙂 gibt.
Dann sitzt die Leiste nach der Aktion wieder genau so straff wie ab Werk.
hi @ all!
das thema gibt es ja nur wirklich mehrmals und fast wöchtentlich - bitte bemüht euch doch etwas mehr und versucht es mal mit der suche.....
cheers, jochen!
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Die Flossen-Antennen kannst Du direkt beim VW- oder Audi-Händler bestellen.
[...]Ich persönlich habe mich für die Audi-Antenne entschieden, weil [...]Gruß
Stiggelsche
danke für deinen hilfreichen beitrag
jetz weiss ich wo ich die her bekomm aber noch nich welche ich jetz nehmen soll 😕
hab ein rcd300 drin und brauch nur (falls überhaupt) radioempfang
welches is die richtige antenne und hat jemand viell. bilder von der audi / vw - flosse im vergleich ??
thx p4c0.r
Zitat:
Original geschrieben von pacor
danke für deinen hilfreichen beitragZitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Die Flossen-Antennen kannst Du direkt beim VW- oder Audi-Händler bestellen.
[...]Ich persönlich habe mich für die Audi-Antenne entschieden, weil [...]Gruß
Stiggelsche
jetz weiss ich wo ich die her bekomm aber noch nich welche ich jetz nehmen soll 😕hab ein rcd300 drin und brauch nur (falls überhaupt) radioempfang
welches is die richtige antenne und hat jemand viell. bilder von der audi / vw - flosse im vergleich ??
thx p4c0.r
in KEINER Flosse ist Empfang für das Radio drin !!!!
hier mal die Audi-Antenne !
Ähnliche Themen
Von den Flossen, die Du direkt beim Händler bekommst, hat keine Radioempfang.
Wenn Du das RCD300 hast, hast Du noch immer eine Heckscheibenantenne. Dann könntest Du also einfach einen Dummy einsetzen. Du hättest dann nach wie vor Radioempfang, dieser ist jedoch in schwierigen Empfangssituationen schlechter, weil die Diversity-Funktion des Radios wegfällt.
Bei 3..2..1.. gibt es (angeblich?) modifizierte Flossen, mit denen auch UKW-Empfang möglich ist. Ich habe eine solche und kann auch bestätigen, dass Radioempfang damit möglich ist. Die Qualität ist jedoch deutlich schlechter als mit der Stabantenne. Ich habe die Flosse derzeit als Zweitantenne am Radio angeschlossen und nutze die Heckscheibenantenne als Primärantenne. Demnächst werde ich aber die 2te Heckscheibenantenne nachrüsten.
Also kurz gesagt: Wenn Dir der Radioempfang nicht sooo super wichtig ist, dann reicht Dir die vorhandene Scheibenantenne. Und wenn Du auch keinen GPS/GSM-Empfang brauchst, dann schraub' Dir den günstigen Flossen-Dummy auf's Dach und fertig.