Serienlausprecher tauschen! Empfehlung????
Hallo - ich bin seit einigen Tagen erst stolzer Besitzer eines 325ti Compact.
Allerdings bin ich von der Musikanlage mehr als enttäuscht (Dafür geiler Motorsound ;-)).
Bin etwas verwöhnt vom Bosesystem meines Audis. Deshalb die Fragen:
- Was könnt ihr mir an neuen Boxen empfehlen? Ich dacht an ein gutes 2-Wege-Koaxial-System.
- Welche Boxengröße brauche ich für den BMW?
- Muss ich die ganze Türverkleidung abnehmen, um die Boxen zu tauschen?
Einige Infos zur Anlage heute:
- BMW CD-Radio Business
- 2x Boxen in der Türe
- 2x Boxen im Heck neben der Hutablage
- 2x Hochtöner auf dem Armaturenbrett (die würde ich drinne lassen...
Wär toll, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.
P.S. Ich will keine Disco mit Verstärker/Subwoofer und so nen Müll. Nur nen anständigen Sound mit gutem Bass
Danke Euch
34 Antworten
Hi,
dieses System ist verbaut: NXS 2x70 W RMS Amplifier NX200.2 mit Compo 16 Emphaser Ecp26neo-xt4
Zufrieden bin ich nicht. Den Einbau hat mein Vater (Kfz-Meister) gemacht. Hat mich also nichts gekostet. Ich werde jetzt noch mal zu ACR fahren. Problem ist, dass die ganze Türverkleidung "scheppert", sobald Bass da ist und lauter, vibriert die Türverkleidung. Einfach bescheiden von BMW. Warum haben die eigentlich keine Türanbindung? Wegen Crashsicherheit? Soll die Türecke der A-Säule zusätzliche Stabilität geben?
Ach scheiße, ich überlege glatt die Karre zu verkaufen, bevor ich da noch mehr Geld für nix vergeude. 640 Euro haben die Bauteile runtergehandelt gekostet. Alles inklusive guter Kabel, passgenaue Metallringe für die Lautsprecherbefestigung. Alle Kabel sind festgeklebt.
Soll ich jeden einzelnen Plastikclip mit Silikon oder so einkleben? Die Tür an sich ist ja mit Bitumenmatten ausgeklebt. Es ist wirklich die Türverkleidung und selbst das eingelassene Gitter vor dem Lautsprecher scheppert. Bin total entnervt. Ich gebe den Wagen wohl wirklich in die Hände von Profis.
Ich kann jedem nur von noch so schönen E46 abraten, wenn die nicht gleich ein Professionel System haben. Sollen die geizigen Erstkäufer bestraft werden, dass sie an falscher Stelle gespart haben. Ich suche keine springende Bassbox, mit dem Logic7 im 7er bin ich total zufrieden.
Aber es kann doch nicht sein, dass man soviel Geld in die Hand nehmen muss, um im E46 Musik hören zu können...
Verbaut ist das Buisness Navi, deshalb will ich das Radio nicht tauschen. Habe den Eindruck, dass das hohe Eingangssignal, obwohl der Verstärker einen Highleveleingang hat, extrem die Klangqualität drückt.
Bin echt sauer, im Prinzip ist die ,Kohle, die bereits drinsteckt schon zuviel investiert gewesen. Habe extra die "besten" Sachen genommen, damit ich hinterher nicht denke, wegen der Einsparung...doch nicht so wie erwartet...
Also, wie habt Ihr die Türen ruhig gestellt?
BEN
Wil mich hier ausmal zu Worte melden..
Ich hatte ein Business Navi Radio drinne mit den Original Lautsprechern..
Der Klang war ok... Bass war nicht so dolle da aber war ok...
Nun habe ich auf Navi Professional mit CD umgerüsten und ich bin seit dem ersten Einschalten des Radio einfach überwältigt was diese Lautsprecher von denen ich vorher eher nicht so begeistert war einfach wie ausgetauscht klingen ... Bass - Höhen alles da ... und der Bass ist für meine Bedürfnisse völlig ausreichend... House Techno HioHop klingt wirklich gut seit dem tausch des Radios..
Klar das der umbau nicht nur bedeutet Business raus und Professional rein und los gehts.
Teurer Spaß auf jeden fall...lohnt sich aber alle mal und sieht einfach Phänomenal aus in einem e46... da kannste das tollste MP3 radio einbauen was es auf der welt gibt, das wird immer scheiße in dem e46 aussehen ...
Aber jedem das seine und mir mein
NAVI PROFESSIONAL 16:9 mit CD
KlickZitat:
Also, wie habt Ihr die Türen ruhig gestellt?
HI,
womit ist die Tür ausgeklebt? >Bitumenplatten? Sieht so aus. So dünn. Oder so Schaumstoffplatten?
BEN
Ähnliche Themen
Zitat:
womit ist die Tür ausgeklebt? >Bitumenplatten? Sieht so aus. So dünn. Oder so Schaumstoffplatten?
Ist Butyl mit Aluschicht >
Klick