Serienlausprecher tauschen! Empfehlung????

BMW 3er E46

Hallo - ich bin seit einigen Tagen erst stolzer Besitzer eines 325ti Compact.
Allerdings bin ich von der Musikanlage mehr als enttäuscht (Dafür geiler Motorsound ;-)).
Bin etwas verwöhnt vom Bosesystem meines Audis. Deshalb die Fragen:

- Was könnt ihr mir an neuen Boxen empfehlen? Ich dacht an ein gutes 2-Wege-Koaxial-System.
- Welche Boxengröße brauche ich für den BMW?
- Muss ich die ganze Türverkleidung abnehmen, um die Boxen zu tauschen?

Einige Infos zur Anlage heute:
- BMW CD-Radio Business
- 2x Boxen in der Türe
- 2x Boxen im Heck neben der Hutablage
- 2x Hochtöner auf dem Armaturenbrett (die würde ich drinne lassen...

Wär toll, wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

P.S. Ich will keine Disco mit Verstärker/Subwoofer und so nen Müll. Nur nen anständigen Sound mit gutem Bass

Danke Euch

34 Antworten

ausser man ist besseren sound schon gewöhnt, glaubt mir dann klingen die standard lautsprecher einfach scheiße 🙂 dann klingt aber auch das bmw soundsystem scheiße 😉

Zitat:

Original geschrieben von falconx


hab bei mir vorn ein 2wege rainbos system verbaut und hinten ein coax system, das ganze in einem touring mit verstärker natürlich und besserem radio. nun hab ich guten klang. die optik vorn ist trotzdem geil weil ich noch einen 7" tft verbaut habe 🙂

aber die rainbow boxen kann man empfehlen, passen rein ohne die tür aufzusägen und klingen ganz ordentlich

welche Rainbows sind das denn genau ? ich habe in der Bucht einmal ein Set SLX 265 und dann noch ein SLX 230 gefunden.

Welches ist das bessere/richtige Set ?

In der Beschreibung steht "dabei müssen evtl. (Modell-Baujahrabhängig) leichte Einpassarbeiten der Adapter vorgenommen werden." Was genau muß denn da gemacht werden ?

thx, tsw

Ich hab' die "Audio System X-ION 165 E46" drin... klingen bestens und sind in puncto Einbautiefe und Akustik voll auf den E46 abgestimmt.

Kann die uneingeschränkt empfehlen!

Wer Interesse hat dem könnte ich meine neuen

Rainbow SLX 265

und

AudioSystem CO 165 Plus

anbieten.
Die sind passend fürn E46.

Ähnliche Themen

für nen "anständigen" Sound würd ich mir jederzeit wieder ein gebrauchtes Professional holen. Überleg doch mal, was für ein Aufwand das ist, überall neue Lautsprecher reinzumachen. Und ein Business bleibt ein Business. Ich bleib dabei: die Serienlautsprecher sind ganz brauchbar. Ich bin damit super zufrieden. Es sei denn Du brauchst ne fahrende Stanzpresse mit vibrierendem Nummernschild hinten.

Zitat:

Original geschrieben von itw2000


welche Rainbows sind das denn genau ? ich habe in der Bucht einmal ein Set SLX 265 und dann noch ein SLX 230 gefunden.
Welches ist das bessere/richtige Set ?

ich hab die SLX 265, die 230 sind "nur" 13er boxen, daruas folgt das die SLX 265 besser sind, das sind 16er

Zitat:

In der Beschreibung steht "dabei müssen evtl. (Modell-Baujahrabhängig) leichte Einpassarbeiten der Adapter vorgenommen werden." Was genau muß denn da gemacht werden ?

naja vorn musste meiner meinung nach gar nix gemacht werden, einfach die kabel mit der weiche zusammenstecken und dann ab in die originalstecker, wobei das bei mir (bj 2004) so war.

der Aufwand nur für die vorderen Lautsprecher hält sich in Grenzen, bei den hinteren (zumindest bei Touring) sieht das dann schon anders aus.

@Joringel39 wenn man nix anderes kennt reichen sicher die standardlautsprecher zu

Zitat:

...Es sei denn Du brauchst ne fahrende Stanzpresse mit vibrierendem Nummernschild hinten.

Mit Sicherheit nicht! Das war vor 10 Jahren mal ;-)

Aber klingen sollte es dennoch nicht, wie eine Blechbüchse.

Ich danke Euch für die zahlreichen Antworten und werde mich wohl mal nach einem anständigen Radio umschauen.

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Wer Interesse hat dem könnte ich meine neuen

Rainbow SLX 265

und

AudioSystem CO 165 Plus

anbieten.
Die sind passend fürn E46.

Was sollen die SLX 265 denn noch kosten und wie alt sind die ?

Hast PM..

Moin,

angetrieben durch diesen Thread, habe ich mich gestern auch auf den Weg gemacht. Ich habe NXS 2x70 W RMS Amplifier NX200.2 mit Compo 16 Emphaser Ecp26neo-xt4 bei acr geholt. Wird während wir jetzt im Urlaub sind montiert, bin mal gespannt, wenn mein Schatz dann in ihr Cabrio steigt. Den Verstärker habe ich gewählt, weil ich den ans Laptop schließen kann und darüber alles einstellen und mehr einstellen kann.

Werde berichten, wie es sich dann anhört.

BEN

Hab mir beim ACR en Paar Axton Lautsprecher mit Adapterringen gekauft Frontsystem inkl. Ringe 125 € 16cm, hab allerdings ein Touring. Musst aber darauf Achten diese LS gibt es in der normalen Einbautiefe und einmal als kompakte Variante, nimm die kompakten die haben eine geringere Einbautiefe. Dann noch ne kleine 4 Kanel Endstufe (1+2 Kanal FS und 3+4 Kanal Sub) in den Kofferraum und nen kleinen Sub. das ist dann ok so.

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


Moin,

angetrieben durch diesen Thread, habe ich mich gestern auch auf den Weg gemacht. Ich habe NXS 2x70 W RMS Amplifier NX200.2 mit Compo 16 Emphaser Ecp26neo-xt4 bei acr geholt. Wird während wir jetzt im Urlaub sind montiert, bin mal gespannt, wenn mein Schatz dann in ihr Cabrio steigt. Den Verstärker habe ich gewählt, weil ich den ans Laptop schließen kann und darüber alles einstellen und mehr einstellen kann.

Werde berichten, wie es sich dann anhört.

BEN

sag mal was es gekostet hat(der einbau) nach der arbeit die ich hatte kann ich mir gar nicht vorstellen das sowas bezahlbar ist wenn man es nicht alleine macht 🙂

Ich hab ein Radio noch mit Kasette BJ 98, ist das von der Klangqualität eher mit dem Business oder mit dem professional zu vergleichen ?

Servus,

also heute wurden meine Lautsprecher eingebaut:
Peerless Resolution 6
mit speziell angefertigte Adapter fürn Compact.

Bin sehr zufrieden, obwohl ich auch nur das Business habe, merkt man den Unterschied deutlich!!!

http://www.bilder-space.de/thumb/wyxkY2B3KyUUVL7.jpg

Mfg Matthias

Zitat:

Original geschrieben von pixel177


Ich hab ein Radio noch mit Kasette BJ 98, ist das von der Klangqualität eher mit dem Business oder mit dem professional zu vergleichen ?

wenn es ein Cassettenradio REVERSE ist, dann ist es schlechter als das Business, wenn es ein Cassettenradio Business ist, dann kannst das sicher mit dem Business CD vergleichen, wenns ein Cassettenradio Professional ist dann ist es wohl vergleichbar mit dem Professional CD

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen