Serienfahrwerk (ohne DCC Pro) zu hart

VW Tiguan 3

Guten Tag,
ich habe den neuen Tiguan in R line BJ 2025 mit 19 Zoll Reifen ohne DCC pro als Firmenwagen (gekauft kein Leasing) bekommen. Ich bin so unzufrieden es ist ein gepolter und geholper bei jeder Unebenheit auf der Straße.
Man ging davon aus das das Fahrzeug serienmäßig die perfekte Mitte zwischen Sportlich und Komfortabel hat, deshalb hat man kein adaptives Fahrwerk ausgestattet.
Das nachrüsten wurde vom VW vor Ort abgeraten und ein KV in Höhe von ca.15.000€ erstellt ohne Garantie !!!
Habe dann bei allen mir bekannten Fahrwerksherstellern angerufen und nachgefragt.
Von KW kommt evtl ein einstellbares Komfortfahrwerk im laufe des Jahres raus, sind noch am testen. KW sagte wortwörtlich „keine Ahnung was die Philosophie von VW bei diesem Fahrzeug war, den es ist ein Familienauto“.
Ich denke der VW Verkaufsberater von meiner Firma ist einfach nur schlecht und hat nicht darauf hingewiesen.
Hat sonst noch jemand eine Idee was man machen kann ??

75 Antworten

Ich hatte geschwankt zwischen R und Elegance. Auch weil ich die 265 PS wollte. Dann hatte ich die hohe PS Zahl gestrichen und nach der Probefahrt den R, da ich massive Rückenprobleme habe und das DCC Pro einfach auf der Einstellung Comfort wie eine Sänfte ist, ohne das man auch mal flott in die Kurve ist, gleich Probleme bekam. Und in der tat ist er 1,5 cm tiefer. Dann noch größere Räder drauf und schon hat man die Fakten von Martini 92.
Ein Kumpel von mir hat sich diesbezüglich grade den R genommen, weil er es so mag.

Muss jeder für sich entscheiden

Ist ganz sicher das Standardfahrwerk ohne Dynamikpaket !
Sind Standard Rline Felgen.
Wollt ihr mal den absoluten Oberhammer sehen, schaut was die Fuhrparksverwaltung geschrieben hat:

Img

Alle Fahrzeuge sind konfiguriert mit folgender Ausstattung:
Business Premium Paket
Fahrerassistenzpaket
Navigationssystem Discover Media inkl. Streaming Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung Rückfahrkamera "Rear View" Heckklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung Schlüsselloses Schließ-und Startsystem "Keyless Access" / Diebstahlsicherung

„Business Premium was es nur für den Passat gibt beinhaltet das DCC Pro“

Könnte mir mal einer freundlicherweise den Farbcode auf der vorderen Feder sagen, sieht man super wen man in den Radlauf schaut.

Ähnliche Themen

dachte der normale r-line ohne DCC wäre weich? ist der r-line tiefer gelegt als der elegance?

Ich hab gerade nochmal nachgesehen im Konfigurator und nach DCC Pro gesucht. Der Treffer zeigt an, das es Serie ist. Mein kleiner PlugIn hat DCC Pro. In anderen Threads hab ich auch schon öfter gelesen, dass das Serie ist.

Nach spezifischer Ausstattung suchen

ddc pro ist serie bei r-line?

Bei den Hybriden ist dcc Serie.

Erst bei bestimmter Motorisierung.

Es ist Serie für alle Motorisierungen außer 1.5 eTSI und 2.0 TDI 150 PS.

Nein, der VW Tiguan 3 R-Line ist nicht tiefer als der Standard Tiguan. Die R-Line ist eine Ausstattungslinie, die sportliche Designelemente und eventuell verbesserte Technik bietet, aber die Fahrwerkshöhe bleibt die gleiche wie beim Standard Tiguan. 

Erklärung:

  • R-Line: R-Line ist eine Ausstattungslinie von Volkswagen, die sportlichere Elemente im Design und im Interieur bietet, wie zum Beispiel andere Stoßfänger, Scheinwerfer, Felgen und Sitze.
  • Fahrwerkshöhe: Die Fahrwerkshöhe, also die Höhe des Fahrzeugs vom Boden, wird durch das Fahrwerk bestimmt, nicht durch die Ausstattungslinie.
  • Keine Tieferlegung: R-Line-Modelle haben im Vergleich zum Standard Tiguan keine Tieferlegung. 

Zusammenfassend: Die R-Line-Ausstattung bietet ein sportlicheres Aussehen und kann mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein, aber die Fahrwerkshöhe bleibt gleich. 

Kann aber sein, dass VW trotzdem andere Federn und Dämpfer verbaut, kann man beim Teiledienst checken

Zitat:

@DirkG. schrieb am 22. April 2025 um 08:18:41 Uhr:


Nein, der VW Tiguan 3 R-Line ist nicht tiefer als der Standard Tiguan. Die R-Line ist eine Ausstattungslinie, die sportliche Designelemente und eventuell verbesserte Technik bietet, aber die Fahrwerkshöhe bleibt die gleiche wie beim Standard Tiguan. Erklärung:
  • R-Line: R-Line ist eine Ausstattungslinie von Volkswagen, die sportlichere Elemente im Design und im Interieur bietet, wie zum Beispiel andere Stoßfänger, Scheinwerfer, Felgen und Sitze.
  • Fahrwerkshöhe: Die Fahrwerkshöhe, also die Höhe des Fahrzeugs vom Boden, wird durch das Fahrwerk bestimmt, nicht durch die Ausstattungslinie.
  • Keine Tieferlegung: R-Line-Modelle haben im Vergleich zum Standard Tiguan keine Tieferlegung. 

Zusammenfassend: Die R-Line-Ausstattung bietet ein sportlicheres Aussehen und kann mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein, aber die Fahrwerkshöhe bleibt gleich. 

Kannst du aufhören bei jedem Beitrag mit deinen KI Antworten? Das nervt und ist zur hälfte Quatsch.

Siehe Beitrag "Lohnt sich DCC-Pro", gleicher Teilquatsch!

chatgpt ist auch oft falsch leider.

Zitat:

@Mapro81 schrieb am 22. April 2025 um 11:02:54 Uhr:



Zitat:

@DirkG. schrieb am 22. April 2025 um 08:18:41 Uhr:


Nein, der VW Tiguan 3 R-Line ist nicht tiefer als der Standard Tiguan. Die R-Line ist eine Ausstattungslinie, die sportliche Designelemente und eventuell verbesserte Technik bietet, aber die Fahrwerkshöhe bleibt die gleiche wie beim Standard Tiguan. Erklärung:
  • R-Line: R-Line ist eine Ausstattungslinie von Volkswagen, die sportlichere Elemente im Design und im Interieur bietet, wie zum Beispiel andere Stoßfänger, Scheinwerfer, Felgen und Sitze.
  • Fahrwerkshöhe: Die Fahrwerkshöhe, also die Höhe des Fahrzeugs vom Boden, wird durch das Fahrwerk bestimmt, nicht durch die Ausstattungslinie.
  • Keine Tieferlegung: R-Line-Modelle haben im Vergleich zum Standard Tiguan keine Tieferlegung. 

Zusammenfassend: Die R-Line-Ausstattung bietet ein sportlicheres Aussehen und kann mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein, aber die Fahrwerkshöhe bleibt gleich. 

Kannst du aufhören bei jedem Beitrag mit deinen KI Antworten? Das nervt und ist zur hälfte Quatsch.
Deine Antwort
Ähnliche Themen