Serienfahrwerk oder M Sportfahrwerk
Hi, den G 21 gibt es im M Sportpaket wohl auch mit Serienfahrwerk.Mit welchem Fahrwerk fährt man denn entspannter ?
30 Antworten
Hallo,
am entspanntesten fährt man mit dem adaptiven M-Fahrwerk mit anständigen 19" RFT oder Michelin PS4S Reifen.
Kommt auch darauf an was genau man unter "entspannter" versteht.
Portimao
Ich meine damit, dass einem bei einem Schlagloch nicht gleich eine Bandscheibe rausfliegt, weil es zu hart ist.:-)
Na was denkst du @bmw1. welches Fahrwerk das straffere sein wird? Natürlich das Sportfahrwerk.
Also ist das Serienfahrwerk für Familie mit Hund besser.
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte ich mir fast gedacht. Da hilft nur eine Probefahrt es herauszufinden.
Ich als 70+ Rentner fahre sehr gerne ganz entspannt gute 250km/h ohne mich am Lenkrad festhalten zu müssen mit adapt M-Fahrwerk und 19" RFT Mischbereifung. Auch der Komfort ist klasse.
Portimao
Zitat:
@bmw1. schrieb am 2. Januar 2024 um 14:04:43 Uhr:
Ich meine damit, dass einem bei einem Schlagloch nicht gleich eine Bandscheibe rausfliegt, weil es zu hart ist.:-)
Das adaptive M Fahrwerk des g21 empfinde ich als sehr angenehm und keinesfalls zu hart. Ich fahre es oft in der Einstellung “Sport”.
Reifen: 19” Mischbereifung mit RFT.
Das M Fahrwerk meines e91 war sehr viel härter und unausgewogener, holpriger.
Zitat:
@softi schrieb am 2. Januar 2024 um 15:31:32 Uhr:
Zitat:
@bmw1. schrieb am 2. Januar 2024 um 14:04:43 Uhr:
Ich meine damit, dass einem bei einem Schlagloch nicht gleich eine Bandscheibe rausfliegt, weil es zu hart ist.:-)Das adaptive M Fahrwerk des g21 empfinde ich als sehr angenehm und keinesfalls zu hart. Ich fahre es oft in der Einstellung “Sport”.
Reifen: 19” Mischbereifung mit RFT.
Das M Fahrwerk meines e91 war sehr viel härter und unausgewogener, holpriger.
Komisch.
Ich hatte auch mal einen e91 (Facelift) mit M-Fahrwerk und 18“ Rädern.
Den habe ich im Vergleich zu meinem aktuellen G21 in Sachen Fahrwerk viel harmonischer in Erinnerung. Auch die Lenkung des e91 gefiel mir besser als die vom G21.
VG,
Thomas
Zitat:
@THOMY325 schrieb am 2. Januar 2024 um 16:02:41 Uhr:
Zitat:
@softi schrieb am 2. Januar 2024 um 15:31:32 Uhr:
Das adaptive M Fahrwerk des g21 empfinde ich als sehr angenehm und keinesfalls zu hart. Ich fahre es oft in der Einstellung “Sport”.
Reifen: 19” Mischbereifung mit RFT.
Das M Fahrwerk meines e91 war sehr viel härter und unausgewogener, holpriger.
Komisch.
Ich hatte auch mal einen e91 (Facelift) mit M-Fahrwerk und 18“ Rädern.
Den habe ich im Vergleich zu meinem aktuellen G21 in Sachen Fahrwerk viel harmonischer in Erinnerung. Auch die Lenkung des e91 gefiel mir besser als die vom G21.VG,
Thomas
Hallo,
Das mit Lenkung kann ich bestätigen, meine Erfahrung mit E92 Coupé M-Fahrwerk verglichen mit adaptivem M-Sportfahrwerk des G20 ist aber anders. Das G20 gefällt mir besser.
Jukka
Die E90 Fahrwerke wurden auch entschärft, da kommt es auf das Baujahr an. Und die Lenkung war bis zum LCI noch hydraulisch, das ging vielen zu schwer. 😉 Aber das direkte Ansprechen um die Mittellage fehlt mir auch beim G20.
Wenn beim G20 Komfort die Prio ist, sollte man das adaptive Fahrwerk nehmen. M Sport ist eher Go-Kart, dynamischeres Einlenken usw., aber eben auch recht straff, allerdings durchaus mit Restkomfort. Den Langsamfahrkomfort des adaptiven Fahrwerks kann es aber natürlich nicht erreichen.
Hallo, es gibt wenn ich das richtig verstehe 3 verschiedene Fahrwerke, nämlich das Serienfahrwerk, ein M Sport und ein adaptives Fahrwerk.
Habe ich das richtig verstanden und kann man jedes Fahrwerk haben oder ist es Modell abhängig?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerke adaptiv, Serie, M Sport' überführt.]
Für 318i/d gibt es das adaptive nicht, alles andere musst Du im Konfigurator prüfen. M Sportpaket sollte mit Serie gehen, Serie mit M Fahrwerk, aber vielleicht gibt es inzwischen Zwangskopplungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrwerke adaptiv, Serie, M Sport' überführt.]
So, habe selbst mal geschaut, außer beim 318i (nur M Fahrwerk als Option) geht überall bei Standardausstattung M und adaptiv Fahrwerk als Option, kostet aber 2.000 bzw. 2.500€ weil 18" Felgen mit dazu kommen. Mit M Paket geht auch Standardfahrwerk für umsonst und adaptives Fahrwerk für 500€. Für den 318i soll das wohl das "Upselling" unterstützen...
Vom M-Paket hat man in erster Linie weniger Comfort und dafür eine andere Optik. Da ist nichts mit Preis-Leistung, höchstens im Negativen. Man kauft es weil einem die Form und die Applikationen optisch gefallen.
Das Serienfahrwerk ist am angenehmsten zu fahren, gefolgt vom adaptiven Fahrwerk, und ganz unkomfortabel ist das M-Paket ohne adaptives FW. Steigerung 19er RFT statt 18er NonRFT.
Wer sich ein straffes FW wünscht, setzt am besten auf das adaptive FW.
Mein Weg war bei den letzten 3 Fahrzeugen, das M-Paket kaufen wegen der Optik, und durch Runterschmeissen der RFT Bereifung erträglicher machen. Das Adaptive hätte ich mir geholt, wenn es in 2022 angeboten wurden wäre für den LCI. Gabs aber nicht zu bestellen.
Wenn man aber einen gebrauchten mit 100.000 km holt, dann ist das FW schon wieder etwas ausgelutscht, muss man vielleicht wieder neue Betrachtungen anstellen.