Serienfahrwerk oder M Sportfahrwerk
Hi, den G 21 gibt es im M Sportpaket wohl auch mit Serienfahrwerk.Mit welchem Fahrwerk fährt man denn entspannter ?
30 Antworten
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 04. Jan. 2024 um 09:5:08 Uhr:
Das Serienfahrwerk ist am angenehmsten zu fahren, gefolgt vom adaptiven Fahrwerk, und ganz unkomfortabel ist das M-Paket ohne adaptives FW. Steigerung 19er RFT statt 18er NonRFT.
Schwarz Malerei!
Ich bin diesbezgl. auch nicht unempfindlich, aber beim Touring mit M-FW und 19" RFT gab's wirklich nichts auszusetzen. Wer eine Sänfte sucht, ist beim 3er Mal generell an der falschen Adresse. Aber der Wechsel auf non RFT war auf jeden Fall ein Zugewinn an Komfort, da gibt's keine zwei Meinungen. Würde auch keine RFT mehr draufmachen.
All das mag beim G20 anders aussehen, da fand ich selbst das adaptive FW als unkomfortabel und zu hart.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 4. Januar 2024 um 09:05:08 Uhr:
Vom M-Paket hat man in erster Linie weniger Comfort und dafür eine andere Optik. Da ist nichts mit Preis-Leistung, höchstens im Negativen. Man kauft es weil einem die Form und die Applikationen optisch gefallen.
Wobei es das M-Lenkrad, welches schon wirklich gut ist, und die Alcantarabezüge, die ich auch gut finde, nur mit M-Paket gibt. Der Aufreis geht also nicht nur für die Optik drauf.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 04. Jan. 2024 um 09:52:43 Uhr:
Wobei es das M-Lenkrad, welches schon wirklich gut ist, und die Alcantarabezüge, die ich auch gut finde, nur mit M-Paket gibt. Der Aufreis geht also nicht nur für die Optik drauf.
Ganz deiner Meinung. Würde auf beides nicht verzichten wollen und somit das M-PAKET auch immer ordern. Bei meinem ist es ja ohnehin Serie.
M Lenkrad kann man aber auch zum Basismodell haben
Ähnliche Themen
Habe bei meinem Gebrauchten das M Paket auch wegen der Optik und den Alcantarasitzen genommen... Beim LCI finde ich "Serie" attraktiver. Aber das ist Geschmackssache.
Genau wie das Fahrwerk, ich hatte auch "Angst" vor dem passiven M Fahrwerk, aber das muss man selbst probefahren. Ich komme vom E90 LCI mit M Fahrwerk und da ist es im Vergleich einen Tick komfortabler. Da ich bisher auch zufrieden war, also kein Problem.
Im Vergleich zum F30 ist es natürlich straffer und das adaptive Fahrwerk bietet besonders bei langsamer Fahrt mehr Komfort, lenkt aber auch nicht so zackig ein. Wie schon geschrieben, werden andere Teile verbaut und der Sturz ist unterschiedlich.
Mehr als 18" oder RFT würde ich aber wohl auch nicht nehmen. Das ist dann nicht mehr schwiegermuttertauglich. 😉
Selbst fahren, hilft nichts.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 4. Januar 2024 um 09:52:38 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 04. Jan. 2024 um 09:5:08 Uhr:
Das Serienfahrwerk ist am angenehmsten zu fahren, gefolgt vom adaptiven Fahrwerk, und ganz unkomfortabel ist das M-Paket ohne adaptives FW. Steigerung 19er RFT statt 18er NonRFT.
Schwarz Malerei!
Ich bin diesbezgl. auch nicht unempfindlich, aber beim Touring mit M-FW und 19" RFT gab's wirklich nichts auszusetzen.
Ums nochmal deutlich zu sagen, ich finde meinen G21 330d M-Sport sDrive mit Standard-M FW und 19er Pirelli RFTs als Werksauslieferung zu hart. Insbesondere auf der Autobahn knallen die Betonplattenfugen bei Baustellengeschwindigkeit derart in den Rücken, dass sich die Mitfahrer lauthals beschweren.
Mit Umrüstung auf NonRFT war eine deutliche Verbesserung da.
Ich bin mir aber nicht sicher ob Allrad-Fahrzeuge wie deiner wirklich das gleiche FW haben wie der sDrive. Beim F30 war es jedenfalls nicht so. Allrad hatte andere Federn und Dämpfer. Müsste man mal nach der Teilenummer schauen.
Und wann wurden Eure Wagen gebaut? Im ersten Jahr wurden die Fahrwerke ja noch entschärft. Einen 2019er bin ich noch nicht gefahren.
Zitat:
@bmw1. schrieb am 4. Januar 2024 um 10:03:19 Uhr:
M Lenkrad kann man aber auch zum Basismodell haben
Nein. Wenn Du das auswählst, dann wird automatisch das M-Paket dazugebucht.
Ich fahre einen g21 lci mit m fahrwerk ohne adaptiv mit 19 zoll mischvereifung als nonrft. Habe nichts zu bemängeln davor bin ich ein audi a4 mit sline fahrwerk gefahren und finde das fahrwerk von bmw viel besser. Als sommerbereifung habe ich den wagen leider mjt Runflat bekommen ebenso 19 Zoll und muss dann gucken wie es sich fahren lässt. Wie ich das hier aber so lese soll das ja sehr schlecht sein mit Runflat.
Zitat:
@blue180 schrieb am 4. Januar 2024 um 10:19:26 Uhr:
Und wann wurden Eure Wagen gebaut? Im ersten Jahr wurden die Fahrwerke ja noch entschärft. Einen 2019er bin ich noch nicht gefahren.
ich habe einen 10/2022er LCI. DriverF48 könnte einen frühen 2023er M340i haben. Ich glaube, seiner war vorher 3 Monate als Händlerfahrzeug angemeldet.
Zitat:
@blue180 schrieb am 4. Januar 2024 um 10:19:26 Uhr:
Und wann wurden Eure Wagen gebaut? Im ersten Jahr wurden die Fahrwerke ja noch entschärft. Einen 2019er bin ich noch nicht gefahren.
02/2023
Wenn ich versuche, den Dämpfer herauszubekommen bei Leebmann, dann sagt er Fahrgestellnr. gibt es nicht.
@DriverF48, würde mich mal interessieren, ob deine Nr. dort bekannt ist.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 04. Jan. 2024 um 10:54:20 Uhr:
würde mich mal interessieren, ob deine Nr. dort bekannt ist.
Ja ist sie, nur wusste ich bis vor 5 Minuten nicht, dass ich wieder einen E46 fahre 😁 😁
Nur diesesmal offensichtlich einen 323i und keinen 330 Ci wie vor gut 20 Jahren.
Hatten wir hier auch schon Mal im Forum, dass sich die letzten 7 Stellen wohl wiederholen und es dadurch zu solchen Ergebnissen kommt. Lebmann nimmt wohl nur die letzten 7, obwohl ich die kpl. FIN eingegeben habe.
Die Reifen solltet Ihr auch nicht vergessen, in der gleichen Dimension hatten wir hier gerade bei 18" Pirelli Winterreifen non RFT mit 9,5kg und RFT mit 12kg. Das Gewicht außen am Rad zusammen mit der härteren Lauffläche hat schon einen Einfluss. Dazu der Reifendruck, der sollte für Vergleiche auch immer angegeben werden.
Ich tendiere auch eher zu Serienfahrwerk nach den Schilderungen hier.
Noch eine Frage zu den Reifen im M-Sportpaket. Ist nicht durch die Mischbereifung der Reifen auf der Hinterachse dünner und daher auch mit weniger Komfort?
Selbst bei Serienfahrwerk ohne M-Paket mit 18'' wäre dann ein Unterschied zu M-Paket mit Serienfahrwerk und 18'' Mischbereifung, oder nicht?
PS: mein Händler meinte heute erneut, das Adaptive M Fahrwerk wäre beim G21 das komfortabelste. Kann das immer noch nicht glauben, aber leider gibt es das nirgendwo zum Probefahren